Aktionstag

Was der Lampertheimer Präventionstag alles bietet

Beim Präventionstag im Lampertheimer Freibad am 28. September erwartet die großen und kleinen Besucher ein spannendes Mitmachprogramm.

Von 
Jürgen Klotz
Lesedauer: 
Die Vorfreude ist groß: Marius Schmidt (v. li.), Kristina Delceva und Florian Müller informieren über den Präventionstag. © Jürgen Klotz

Lampertheim. Zwei Tage nach dem Ende der Freibadsaison ist dessen Areal am Weidweg Veranstaltungsort des Lampertheimer Präventionstages. Die fünfte Auflage findet am Sonntag, 28. September, statt und wird erstmalig mit einer interkulturellen Meile aufwarten. Im Pressegespräch informierten Erster Stadtrat und Leiter der Biedensand Bäder, Marius Schmidt, der Fachbereichsleiter der Ordnungsbehörde, Florian Müller, Kristina Delceva vom Fachdienst Soziales und Katja Sen vom Fachdienst Verkehr und Gewerbe, über das Angebot, von dem die Bürger zwischen 14 und 18 Uhr Gebrauch machen können.

Ziel der Veranstaltung: Bürger sollen sich in ihrer Stadt sicher fühlen

Der Präventionstag ist eine Veranstaltung der Stadt Lampertheim, die im Rahmen des Sicherheitsprogramms Kompass (Kommunalprogramm Sicherheitssiegel) durchgeführt wird, einer Initiative des Hessischen Innenministeriums, an der die Spargelstadt seit 2019 teilnimmt. „Das Ziel von Kompass ist es, dass sich die Lampertheimer Bürger sicher und wohlfühlen in ihrer Stadt“, brachte Sen es auf den Punkt. Die hier existierenden Möglichkeiten werden am Präventionstag gebündelt präsentiert. Da es sich dabei um sehr viele Optionen handelt, ist die große Fläche des Freibades der ideale Platz für die Austragung.

Natürlich soll das Projekt eine Plattform für Informationen und Austausch darstellen, doch der Spaß darf selbstverständlich keineswegs zu kurz kommen. Die Eröffnung findet auf der Bühne direkt hinter dem Eingang statt. Bürgermeister Gottfried Störmer und der Hessische Minister des Inneren, für Sicherheit und Heimatschutz, Roman Poseck werden die Besucher begrüßen, die sich danach über das komplette Gelände verteilen können.

Mehr zum Thema

Ausbildung

Lampertheimer Infobörse bringt Schüler und Betriebe zusammen

Veröffentlicht
Von
Dirk Timmermann
Mehr erfahren
Gesundheit

Lampertheim klärt am Osteoporose-Tag über Risiken und Prävention auf

Veröffentlicht
Von
Rosi Israel
Mehr erfahren
Kinderbetreuung

Vorfälle in Lampertheimer Kita: Jugendamt sofort eingeschaltet

Veröffentlicht
Von
Susanne Wassmuth-Gumbel
Mehr erfahren

Auf der Fliegerwiese befindet sich die interkulturelle Meile. Zu dieser gehören zum Beispiel der Weltladen, die Gesundheitslotsen, das Frauencafé, das Familienzentrum und die Integrationslotsen. Und auch ansonsten ist das Programm sehr breit gefächert, mit allem zum Thema Sicherheit, Gesundheit, Integration und Inklusion. Jung und Alt sollen in diesen Stunden voll auf ihre Kosten kommen, die Anzahl der teilnehmenden Institutionen liegt 2025 bei 30 und ist damit so groß wie noch nie. Die verschiedensten Sportvereine werden sich vorstellen, ebenso einige Fitnessstudios.

Von Rauschbrillenparcours bis Plastikentenstapeln

Auf der Bühne liegt der Fokus eher im musikalischen Bereich. TGV Rosengarten, Tanzebene und die Tanz AG der Seehofschule zeigen ihr tänzerisches Talent, die Musikschule und der Kinderchor Crescendo unterhalten mit Gesang. Ein ausgefallenes Mitmachprogramm hat es ebenfalls in sich. Frisbee kann gespielt werden, es gibt einen Rauschbrillenparcours, Freunde des Kanusports und der Selbstverteidigung werden zu ihrem Recht kommen. Von der Wirbelsäulengymnasik bis zum Plastikentenstapeln ist eines klar: Für Langeweile kann kein Platz sein. Rettungsfahrzeuge darf man besichtigen und gegen Voranmeldung gar von der Polizei sein Fahrrad kodieren lassen.

Die jüngsten Besucher können nach Beantwortung einiger Fragen einen Junior-Stadtpolizistenausweis erhalten und für jeden, der einer Stärkung bedarf, steht angemessene Verpflegung der verschiedensten Art bereit. „Es gibt eine ganze Menge zu sehen“, freut sich Marius Schmidt auf den letzten Großkampftag des Lampertheimer Freibads im Jahr 2025.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke