Lampertheim. Warum hat der Zauberer Sven Köcher aus Lampertheim während seiner Show ein verschmitztes Lächeln im Gesicht? Die Antwort ist einfach: Der Magier weiß, dass er mit seinen Zaubertricks das Publikum verblüffen kann. Das wird er demnächst wieder tun, denn er tritt am Samstag, 20. September, 19.30 Uhr, im Gemeindesaal der evangelischen Martin-Luther-Kirche in Lampertheim auf.
Bei seinem Heimspiel will er das Publikum mithilfe seiner Fingerfertigkeit, Requisiten und visueller Ablenkung in die Irre führen und für magische Momente sorgen. Die Besucherinnen und Besucher können sich noch so viel Mühe geben, sie kommen dem Illusionisten nicht auf die Schliche. Mit seinen übernatürlich wirkenden Aktionen unterhält Sven Köcher scheinbar mühelos sein Publikum.
Präzision kombiniert mit Witz und Charme als Erfolgsrezept
Dabei steckt sehr viel Übung dahinter, denn die Zaubertricks funktionieren nur dank viel Präzision. Basierend auf ausgeklügelter List baut Köcher während der Zaubershow permanent Spannung auf – gepaart mit Witz und Charme. Letztendlich ist das raffinierte Täuschungsmanöver aber auch mit Spaß und Freude verbunden – für das Publikum und für den Künstler.
Sven Köcher zaubert ganz nah vor den Augen des Publikums oder auf einer Bühne. Er ist deutschlandweit mit seiner anspruchsvollen Kunst unterwegs und präsentiert sein Programm auf Familien- oder Vereinsfesten, als Kinderanimationen und bei Firmenfeierlichkeiten.
Premiere mit „Jetzt oder nie“ und der Tänzerin Sassy Em
Seit dem vergangenen Jahr geht er neue Wege und arrangiert größere Shows mit seinen Illusionen und einer eingeladenen Gastkünstlerin. Die Bühnenshow hieß „Jetzt oder nie“. 2024 wurde Premiere gefeiert. In die Organisation und Ausführung war die Tänzerin Sassy Em mit eingebunden und brachte zugleich mit ihren Darbietungen Glamour auf die Bühne der Martin-Luther-Gemeinde.
Der Zauberer
Sven Köcher hat die Zauberei schon in der Kindheit fasziniert. Mittlerweile kann er 20 Jahre Erfahrung als Zauberkünstler vorweisen. Hauptberuflich arbeitet der vierfache Vater bei der BASF .
Tickets für die Zaubershow am 20. September gibt es bei KaroSchnitt, Hagenstraße 20, Telefon 06206/59726 und bei Sven Köcher, Telefon 06206/950865. Die Karten kosten im Vorverkauf 18 Euro und an der Abendkasse 20 Euro. Beginn der Vorstellung ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr.
Nähere Informationen zum Künstler und dem Programm gibt es im Internet unter sk-magic.de
„Eigentlich hatte ich vor, mit ihr eine Veranstaltungsreihe aufzubauen, aber die Entfernung ist zu groß, um öfters zusammen zu proben“, erklärt der Lampertheimer. Zur Premierenshow hatte der Zauberkünstler versprochen, dass es in einem Jahr eine weitere Vorstellung mit seinen Zauberkunststücken gebe. „Ich habe mich dazu entschlossen, weil die Veranstaltung richtig Spaß gemacht hat und gut angekommen ist. Für mich war es zugleich eine tolle neue Erfahrung , mein eigenes Ding daraus zu machen. Daher auch der neue Titel ‚Ich mach, was mir gefällt!‘“, erklärt Köcher. Und fügt hinzu: „Es gibt so vieles mit Musik und Comedy in Lampertheim. Ich möchte an meinem Showformat festhalten, also immer verschiedene Gastkünstlerinnen oder Gastkünstler dabei haben und somit eine künstlerische Vielfalt bieten. Die Zaubershow möchte ich in Lampertheims Kulturszene etablieren und das Format stetig weiterentwickeln.“
Natürlich sei solch eine bunte Veranstaltung, die Interaktionen bietet, mit intensiven Vorbereitungen und großem logistischen Aufwand verbunden. So sollen für die neue Show das Bühnenbild und die Beleuchtung noch optimiert werden. „Der Event entsteht vom Ablauf her erst einmal auf dem Papier“, lässt der Zauberer wissen. Sein Programm steht sowieso, denn er präsentiert ja seine Kunststücke regelmäßig auf unzähligen Veranstaltungen. „Und welche Tricks passend sind und am besten ankommen, mit denen bastle ich meine abendfüllende Show, auf die ich mich riesig freue“, verrät der 47-Jährige.
Entertainerin Vanessa P. unterstützt den Magier bei der zweiten Show
Auch deshalb, weil er für seine zweite Bühnenshow die Entertainerin Vanessa P. sofort begeistern konnte. Laut Köcher ist die Frankfurterin eine professionelle Travestiekünstlerin, die ihre Choreografien auf 17 Zentimetern High Heels tanzt und Musikgenres wie Schlager, Swing, Pop, Rock oder sanfte Balladen meistert. Die glamouröse, humorvolle Kommentatorin und Performerin verwandle jede Show zum Spektakel. Sie bringe das Publikum mit ihrer spitzen Zunge, großem Herzen und einem beeindruckendem Stilgefühl zum Lachen und gleichzeitig zum Nachdenken. „Wir haben uns vor vielen Jahren kennengelernt und ich bin von ihren Bühnenauftritten fasziniert“, schwärmt Köcher.
„Ebenso freue ich mich, dass mich der Friseursalon KaroSchnitt wieder unterstützt und Tickets verkauft. Die Fotos für Plakate und Flyer sind von Stefanie Eichler vom Fotostudio Eichler“, sagt Köcher. Außerdem verrät er, dass er die sogenannte Schirmbox mit seiner 15-jährigen Tochter Kalotta zeigt. Dafür wurde bereits zu Hause geprobt.
In der Woche vor der Show darf der Zauberkünstler schon die Bühne des Gemeindesaals nutzen, um sich auf die Vorstellung vorzubereiten. Auch das Aufbauen der Bestuhlung gehört dazu. „Das ist viel Aufwand, aber ich mache es, weil es mir gefällt und Spaß macht. Am Ende sollen die Leute sagen: Ja, es hat sich gelohnt, für diese Show ein Ticket geholt zu haben, wir haben uns unterhalten gefühlt.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-sven-koecher-zeigt-in-lampertheim-eine-neue-zaubershow-_arid,2323177.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html