Lampertheim. Eine Bereicherung des Lampertheimer Kulturlebens ist der Frauenchor Chorisma unter der Leitung von Elke Voelker ohne Zweifel, und er stellt bei seinen Auftritten immer wieder seine hohe Qualität unter Beweis. Jetzt ist ein weiteres Konzert in Vorbereitung. In einem Pressegespräch informierten die Vorsitzende Sieglinde Polanski und die Dirigentin Elke Voelker über die Probenarbeit und das wichtigste Ereignis im ersten Halbjahr - die Erstellung eines professionellen Videos.
Frauenchor Chorisma in Lampertheim will neue Sängerinnen gewinnen
„Wir wollten eine Werbeplattform für unseren Chor bilden, um weitere Sängerinnen zu gewinnen. Darüber hinaus ist das Ziel, uns auch überregional bekannt zu machen. Wir haben viel Arbeit in das Projekt gesteckt, einen Förderantrag bei Impuls-Förderung der Amateurmusik gestellt und konnten den Filmemacher Christoph Asmus als Projektleiter gewinnen“, berichtet Voelker.
Ein Jahr lang liefen die Vorbereitungen mit Auswahl der gesprochenen Texte, der Chormusik und der bildlichen Gestaltung. Das Ergebnis - ein etwa acht Minuten langes Video - kann sich sehen lassen.
Der Chor bewegt sich auf dem Biedensand, aber auch im Probenraum, gibt Kostproben seines musikalischen Könnens, aber lässt vor allen Dingen die Protagonisten zu Wort kommen. Die beschreiben ihre persönliche Motivation zum Chorsingen und stellen zugleich das positive Gemeinschaftsgefühl in den Vordergrund. Da fallen Sätze wie „Ich freue mich auf die Chorprobe, weil der Gemeinschaftsgedanke im Vordergrund steht“ oder „Chorisma, das ist Frauenpower. Auch gemeinsame Freizeitaktivitäten stehen immer wieder im Fokus“.
Jetzt steht für den Frauenchor Chorisma wieder Probenarbeit an
Elke Voelker bringt es in dem Video auf den Punkt mit ihrer Aussage, dass sie gerne als Dirigentin den Chor betreut, weil er ein großes musikalisches Potenzial birgt. Voelker ergänzt im Gespräch, dass auch die Zusammensetzung des Chors mit den unterschiedlichsten Altersjahrgängen einen Vorteil darstellt. „Wir singen alles und es gibt hochinteressante Chorarrangements für jeden Geschmack“, stellt sie fest. Für die Dirigentin ist es auch etwas Besonderes, dass Chorisma ein reiner Frauenchor ist. „Wir haben eine tolle Altersstruktur, welche klangmäßig optimal zusammenpasst.“
Nach diesem aufregenden und arbeitsintensiven Projekt steht wieder die Probenarbeit für das Konzert im Zentrum. Viele Stunden haben die Sängerinnen schon investiert. So gehören Samstagsproben - der Chor probt normalerweise jeden Dienstag in der Mensa der Alfred-Delp-Schule - genauso dazu wie das jährliche Probenwochenende, an dem sich der Chor konzentriert vorbereitet. Dass dabei der Zusammenhalt und die Gemeinschaft gepflegt werden, betont auch die Vorsitzende Polanski.
Am Samstag, 21. Oktober, um 18 Uhr ist es dann soweit. Das Konzert findet in der Domkirche statt und wird in zwei Abschnitte gegliedert. Eine kleine Bewirtung ist auch vorgesehen. Die etwa 40 Sängerinnen werden eine Auswahl von Melodien bringen, welche von der klassischen über zeitgenössische Chormusik bis zu modernen Hits reicht. Begleitet wird der Chor durch eine kleine Combo mit Piano, Schlagzeug und Kontrabass.
Das Chorisma-Video ist auf Facebook und Youtube zu finden und kann auf der Internetseite des Vereins unter www.chorisma-frauenchor.de angesehen werden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-lampertheimer-ensemble-chorisma-dreht-werbevideo-_arid,2118201.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.facebook.com/chorisma.de/
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.youtube.com/watch?v=nfBDYBN9F5g&t=14s
[3] https://www.chorisma-frauenchor.de/