Freizeit

Förderverein will Freibad in Lampertheim aufwerten

Der Förderverein der Biedensand Bäder in Lampertheim hat viel vor, wie er auf seiner Mitgliederversammlung berichten konnte. So soll der Außenbereich des Freibads neu gestaltet werden

Von 
Rosi Israel
Lesedauer: 
Der Vorstand des Fördervereins mit Katrin Rudolph (v. l.), Sabine Kluge, Philipp Schofeld und Andreas Kluge. © Rosi Israel

Lampertheim. Den Mitgliedern des Fördervereins Biedensand Bäder Lampertheim liegen das Freibad und das Hallenbad sehr am Herzen. Das wurde bei ihrer jüngsten Versammlung erneut deutlich. Mit gemeinnütziger Arbeit möchten sie die Bäder dauerhaft sauber und attraktiv halten sowie den Schwimmsport und den Badespaß fördern. Zudem versteht sich der Förderverein mit seinem Einsatz als Kontakt zu den Bäder-Betreibern. Vorschläge und Wünsche von Besuchern und Schwimmbad-Interessierten wollen sie weitergeben.

Das betrifft beispielsweise das Freibad. Hier hatten die Mitglieder in der vergangenen Badesaison einen zunehmenden Pflanzenbewuchs im Badesee und die Verschmutzung durch Wildgänse wahrgenommen. Außerdem wollten Interessierte wissen, wann die Kontrollen der Wasserqualität im See durchgeführt werden.

Kanadagänse auf der Liegewiese am Badesee der Biedensand Bäder. © Berno Nix

Verein will Projektliste für den Außenbereich des Lampertheimer Freibads abarbeiten

Andreas Kluge, der gemeinsam mit Torsten Schultrich Beisitzer im Vorstand ist, erläuterte, dass eine Projektliste für den Außenbereich erstellt wurde, die Anregungen von Schwimmbad-Personal und Badegästen beinhaltet. Die Entwürfe sollen demnächst umgesetzt werden. So soll der Spielplatz Fliegerwiese wieder einen Flieger erhalten. Am Barfußpfad und an der Boulebahn werden Verschönerungsarbeiten durchgeführt, und das Planschbecken soll ein Sonnensegel erhalten.

Auch werde es eine Eröffnungsfeier geben, wenn die Sanierung des Schwimmerbeckens abgeschlossen ist. „Wir kaufen zudem Wellenbrecherleinen, um die einzelnen Schwimmbahnen voneinander zu trennen“, berichtete Andreas Kluge. Katrin Rudolph und Philipp Butterfass hatten privat Abfallbehälter gesponsert.

Der Förderverein wurde 2019 gegründet - damals wie heute mit dem Ziel, die Biedensand Bäder mit finanziellen und materiellen Mitteln sowie mit viel Herzblut zu unterstützen. Jetzt hatte der sechsköpfige Vorstand um den Vorsitzenden Philipp Schofeld in die Hallenbadgalerie eingeladen. Die Mitgliederversammlung gestaltete sich interaktiv, weil die Mitglieder ihre Fragen und Anliegen an den Vorstand herantrugen und gleich Anregungen für die Lösung von Problemen gaben.

Termin

Sprechstunde zu Sanierung der Biedensand Bäder Lampertheim

Veröffentlicht
Von
kur/red
Mehr erfahren

Auch war zu erfahren, dass die Arbeit des Vorstands sich nicht immer einfach gestaltet. Mehr aktive Mitstreiterinnen und Mitstreiter wären schön, um noch effektiver arbeiten zu können, hob die Zweite Vorsitzende Katrin Rudolph hervor.

Vor allem, wenn es darum geht, einen Erlös für den Verein zu erwirtschaften, damit das Geld für die Vereinszwecke eingesetzt werden kann. Wie etwa beim Waffelbacken und Waffelverkaufen im Rahmen des Winterzaubers beim Kanu Club Lampertheim im Dezember.

Förderverein Biedensand Bäder Lampertheim wirbt für Mitgliederum Mitstreitende

Gerne würde sich der Verein an weiteren Aktionen beteiligen. Und darum sei die Mitgliederwerbung sehr wichtig. „Wir sind inzwischen auf einen guten Weg“, sagte Vorsitzender Schofeld und erklärte: „Am Ende des Jahres 2023 hatte der Förderverein 44 Mitglieder. Nun sind wir dabei, die Zahl 50 anzusteuern.“

Flyer mit Aufnahmeantrag liegen an der Kasse des Hallenbades aus. Der gedruckte Werbe-Flyer erregt dort Aufmerksamkeit und vermittelt die Botschaft: „Gehen Sie schwimmen, gehen Sie baden, liegen Sie gerne am Strand? Dann unterstützen auch Sie die Biedensand Bäder.“ „Wir freuen uns auch über Spenden, damit wir die Pläne umsetzen können“, hob Schriftführerin Sabine Kluge hervor.

Mehr zum Thema

Biedensand-Bäder

Schwimmbadbesuch in Lampertheim kostet im neuen Jahr mehr

Veröffentlicht
Von
Susanne Wassmuth-Gumbel
Mehr erfahren
Energie

Sonnenstrom vom Dach der Freibad-Umkleide in Lampertheim

Veröffentlicht
Von
Dirk Timmermann
Mehr erfahren
Tierliebe

Vierbeinige Badegäste tauchen in Lampertheim ab

Veröffentlicht
Von
Rosi Israel
Mehr erfahren

Der Vorstand des Fördervereins arbeitet in dieser Formation noch ein Jahr. Die nächsten Vorstandswahlen finden in der regulären Mitgliederversammlung 2025 statt. Kassenverwalter Philipp Butterfass will das umfangreiche Amt gerne gegen die Funktion eines Beisitzers tauschen. Deshalb sucht der Vorstand Ersatz. Da Butterfass nicht zur Mitgliederversammlung kommen konnte, verlas Rudolph den Kassenbericht. Das Vereinsvermögen beläuft sich aktuell auf 3700 Euro. Der Mindestbeitrag im Jahr beträgt zwölf Euro. Jens Klingler und Bärbel Kilian hatten die Kasse geprüft und für korrekt befunden. Der Vorstand wurde entlastet.

Der Förderverein Biedensand Bäder Lampertheim will sichtbarer werden

„Wir nehmen auch an unterschiedlichen Fortbildungsveranstaltungen wie Webinaren teil, damit wir mit der Zeit gehen können“, betonte Schofeld. Weil in der digitalen Ära soziale Netzwerke eine große Bedeutung erlangt haben, möchte der Förderverein auf Plattformen unterwegs sein. Social Media, die moderne Öffentlichkeitsarbeit, fange beim Erstellen und Pflegen der Vereins-Homepage an. Dafür braucht der Verein Hilfe.

Der Geschäftsführer der Lampertheimer Biedensand Bäder, Marius Schmidt, dankte dem Förderverein für seine engagierte Arbeit und fügte hinzu, dass die Beach Bar zurückgebaut wurde.

Der Förderverein beteiligt sich auch an der Aktion Saubere Gemarkung, die am Samstag, 2. März, stattfindet. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich bis zum 5. Februar beim Förderverein anmelden, indem sie eine E-Mail an fv-biedensand-baeder@web.de schicken. Im September beteiligt sich der Verein außerdem beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke