Tierliebe

Vierbeinige Badegäste tauchen in Lampertheim ab

Der Lampertheimer See wird zum Hunde-Swimmingpool. Zum diesjährigen Aktionstag der DLRG kamen Halter mit mehr als 250 Tieren

Von 
Rosi Israel
Lesedauer: 
Wenn sich die Wuffis in die Fluten stürzen, sind auch Hundebesitzer gefordert. © Rosi Israel

Lampertheim. Wenn sich ein Riesenschnauzer neben einem Jack Russell im See der Biedensand Bäder vergnügt, dann ist die Freibadsaison vorbei und der DLRG-Ortsverband Lampertheim hält seinen Hundebadetag ab. Bei schönem Spätsommerwetter kamen am Wochenende 418 Menschen und 252 Hunde zu der Veranstaltung, wie die Vorsitzende Susanne Hanselmann berichtete. Wie sie betonte, war das DLRG-Team mit der Besucherfrequenz sehr zufrieden. Zumal die Einnahmen des Hundebadetages der Rettungshundestaffel der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Lampertheim zugute kommen.

Am Seeufer waren zwei Badebereiche eingerichtet. „Das rechte Gebiet ist für das angeleinte Schwimmen“, erklärte Jens Vogel vom DLRG. Dann zeigte er auf das linke, große Areal, das mit dem Hinweisschild „Ab hier Leine los“ gekennzeichnet und wo am meisten Andrang herrschte. Schon am Vormittag tummelten sich zahlreiche Vierbeiner in den Fluten des Sees und entpuppten sich als gute Schwimmer. Und während bei den Hunden Toben angesagt war, standen Frauchen und Herrchen am Ufer „bei Fuß“ und beschäftigten unentwegt ihre tierischen Begleiter.

In sichtbarer Nähe hielten die DLRG-Vereinsmitglieder Seewache und beobachteten den feuchtfröhlichen Badespaß. Einige von ihnen gehörten der Rettungshunde-Mannschaft an. Die besuchenden Hundebesitzerinnen und –besitzer warfen das Lieblingsspielzeug ihrer kleinen oder großen Lieblinge in das Wasser und sorgten damit für noch mehr Vergnügen und Bewegung bei ihren Haustieren.

Für Zweibeiner, die vom Herumtoben mit ihren Hunden hungrig geworden waren, gab es zudem süße Waffeln bei der DLRG-Jugend. Die meisten Vierbeiner sprangen dem Spielzeug oder Dummies mit Karacho hinterher. Die Hundedame Stella, ein Jack Russel Mix, hatte etwa ihre Freude am Ballspielen und hielt ihren Besitzer Philip Barnert in Aktion. Denn der Mannheimer wurde von seinem Hund immer wieder aufgefordert, den Softball in das Wasser zu werfen. Mit Schmackes sprang dann die Fellnase hinterher. Den Ball in der Schnauze tragend, kam Stella wieder an das Ufer zurück. Seitlich der kecken Hundedame genossen die Deutsche Schäferhündin Cia und der Riesenschnauzer Lancelot die Abwechslung.

Doch so ein Hundebadetag fordert auch Zweibeiner. So waren beispielsweise die Halterinnen Niki Klemm und Vanessa Uhrig aus der Quartratestadt in die Spieleinheiten ihrer Hunde fest eingespannt. „Wir sind das erste Mal beim Hundebadetag in Lampertheim und erwarten Spiel und Spaß für unsere tierischen Freunde. Von der Veranstaltung haben wir auf Facebook erfahren“, erzählten die beiden Mannheimerinnen. Beide sind Mitglieder im Süddeutschen Schutz- und Polizeihunde-Verein. Zu ihnen gesellte sich Heike Wamser aus Ladenburg mit ihrem blonden und ihrem schwarzen Retrievern. Ihre Hunde seien schwimmfreudige Tiere.

Einigen Gästen konnte DLRG-Vorsitzende Susanne Hanselmann allerdings keinen Eintritt gewähren, da sie keine Pflichtversicherung für Tierhalter hatten oder keinen gültigen Impfpass vorweisen konnten. „Eine Impfung gegen Tollwut ist Pflicht und den Nachweis brauchen die Tierhalter für jede Veranstaltung“, betonte Hanselmann.

Unterwasserfotos von Hunden

Die Waffelbäckerinnen Lea Sassmann und Hannah Freyer bedienten die Waffeleisen. „Alle Einnahmen dienen der Finanzierung des Jugendzeltlagers 2024“, war am Jugendstand zu erfahren. Das passende Getränk gab es am Coffee-Bike von Susanne Megrelishvili aus Heddesheim. Obendrein stellte sich Pia Spingel mit ihrem Pfoten-Express vor. „Ich mache Dogwalking in Lampertheim und Umgebung“, erzählte die Frau aus der Spargelstadt.

Neben ihr präsentierten sich Timo und Yvonne Rettenmaier, die mit ihrer Agentur „Klatschnass“ interessante Unterwasserfotos von Hunden anfertigen. Außerdem stellte sich der Verein Futteranker Mannheim vor, der bedürftigen Tierhaltern bei der artgerechten Ernährung und Haltung ihrer Hunde hilft.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen