Kunstverein

Ladenburger Domhof wird zum Kunstmuseum

Mitglieder des Kunstvereins zeigen noch bis 3. November ihre Werke im Domhof in Ladenburg. Die Ausstellung "S(ch)ichtweise" bietet dem Besucher spannende Einblicke

Von 
Peter Jaschke
Lesedauer: 
Diese KVL-Mitglieder stellen im Domhof ihre Werke aus. © Peter Jaschke

Ladenburg. Unter dem Motto „S(ch)ichtweise“ zeigen 13 Mitglieder des Kunstvereins Ladenburg (KVL) im Domhoffoyer in der Hauptstraße 9 Bilder, die Sichtweisen ausdrücken oder schichtweise entstanden sind. „Es wurde experimentiert mit Farben, Materialien, Techniken und Perspektiven“, sagt die KVL-Vorsitzende Silke Peters (Ladenburg). Herausgekommen ist eine wunderbar stimmungsvolle, vielfältige und höchst sehenswerte Ausstellung. Über deren Qualität staunt auch Bürgermeister Stefan Schmutz und sagt: „Ich freue mich immer, wenn der Domhof Bühne für Kunst ist.“

Gerne hören die Ausstellenden und rund 40 Gäste bei der Vernissage, dass der KVL für Schmutz „eine Erfolgsgeschichte mit beeindruckender Dynamik und dessen städtische Räume in der Hauptstraße 6 ein Schaufenster der Kunst“ seien. Aus Platzgründen findet die Mitgliederschau im Domhof statt. Hochspannend sind etwa Wandobjekte abstrakten Inhalts von Anne Arend-Schulten (Brühl), die mit Zinn und Epoxidharz auf Gaze arbeitet. „Wir finden es unheimlich schön, wenn wir einmal selbst ausstellen können, und es ist auch immer überraschend, was zustande kommt“, sagt Elsbeth Lang (Schriesheim) als Vorsitzende des Kunstbeirats, die mit zauberhaften Strandbildern ebenso vertreten ist wie Ehemann Hermann. Seine Fotos von Holz auf Sand („bois+sable“) sind am selben Strand an Frankreichs Atlantikküste entstanden, wo auch die Gattin gerne skizziert, während Charlotte Herzog von Berg (Ladenburg) im tunesischen Wüstensand eine „Fata Morgana“ sichtbar werden lässt. Folgende Kunstschaffende sind bis Sonntag, 3. November (Finissage), mittwochs, samstags und sonntags (15 bis 18 Uhr) dabei: Anne Arend-Schulten, Charlotte Herzog von Berg, Claudia Fritsche, Eva Hestermann-Beyerle, Hildegard Illies, Cornelia Komor, Elsbeth und Hermann Lang, Marion Lutz, Gizella Marosan-Lindig, Marianne Merz, Birgit Ullmer und Susanne Ochs.

Mehr zum Thema

Vortrag

Bedeutende Entdeckungen in Ladenburg

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Bürgermeisterwahl

Amtsinhaber eröffnet Wahlkampf in Ladenburg mit "Schmutz-Kampagne"

Veröffentlicht
Von
Peter Jaschke
Mehr erfahren
Gedenken (mit Fotostrecke)

Zeitzeugin begleitet Stolperstein-Verlegung in Ladenburg

Veröffentlicht
Von
Peter Jaschke
Mehr erfahren

Freier Autor Peter Jaschke ist freier Mitarbeiter seit 1997 und macht überwiegend regionale Berichterstattung, nimmt aber auch Sport- und Kultur-Termine wahr.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen