Ladenburg. Wer wie Yannic Leijdekker erfolgreich Geschichte mit Schwerpunkt Stadt- und Technikgeschichte studiert hat, ist in Ladenburg genau richtig, um beruflich anzukommen. Steckt die Römerstadt doch voller Historie und war Wohnort der Autopionierfamilie Benz. Da Leijdekker zusätzlich noch die Archivschule in Marburg und ein Studienpraktikum im Kreisarchiv in Ladenburg absolviert hatte, klappt der Berufsstart als Stadtarchivar beinahe wie von allein.
Neuer Stadtarchivar in Ladenburg: "Sehr freundlich aufgenommen"
„Ich wurde im Hauptamt der Stadtverwaltung sehr freundlich und hilfsbereit aufgenommen“, sagt Leijdekker rund zwei Monate nach Antritt der Stelle. Er fühlt sich bestens vorbereitet - auch durch das Praktikum: „Mir wurde im Kreisarchiv viel zugetraut, und ich konnte verschiedene Aufgaben kennenlernen, was mir tiefe Einblicke geboten hat“, lobt Leijdekker die wertvolle Praxisschulung.
Da habe sein Ansprechpartner Nils Schwarz „wirklich einen super Job gemacht“. Kreisarchivleiter Jörg Kreutz verstärkte bei Leijdekker das Interesse an der seit September 2022 freien Stelle in Ladenburg, nachdem Oliver Gülck die Stadt auf eigenen Wunsch schon eine Weile in Richtung seiner neuen Wirkstätte in Elmshorn verlassen hatte.
Neuer Stadtarchivar findet Ladenburg besonders spannend
Im Masterstudium war Leijdekker klar geworden: „Ich wollte eine Arbeit mit geschichtlichen Quellen.“ Fachkräfte wie er sind auf dem kommunalen Arbeitsmarkt begehrt, da die Archivpflege eine kommunale Pflichtaufgabe ist. Und es gibt Alternativen: Früher hatte Leijdekker - ebenfalls während des Studiums - im Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim gearbeitet.
Ladenburg erschien Leijdekker in fachlicher Sicht besonders spannend: „Die Aufgabe ist herausfordernd, weil man in einem kleinen Stadtarchiv die ganze Bandbreite abdecken muss, aber man kann zugleich viel Erfahrung sammeln und frei Schwerpunkte setzen.“ Die weit mehr als 1900-jährige Stadt habe viel zu bieten, weil auf engem Raum Kultur-, Sozial- und Ereignisgeschichtliches aufeinanderträfen.
„So habe ich Ladenburg als richtigen Berufseinstieg für mich ausgemacht“, sagt Leijdekker. 1992 in Überlingen am Bodensee geboren, ist er als Neunjähriger mit seiner Familie zunächst ins niederländische Gouda umgezogen. Sechs Jahre später ging es nach Heidelberg. Aufs Abitur folgte ein freiwilliges ökologisches Jahr bei der Stadtverwaltung Wiesloch. In Mainz und Darmstadt studierte er Kultur- und Politikwissenschaften (Bachelor) und Geschichte (Master). Ladenburg liegt geografisch günstig für Leijdekker, seine Frau und zwei Kinder, die an der Bergstraße wohnen.
Archiv in Ladenburg: Leijdekker ist öffentliche Zugänglichkeit wichtig
„Unsere Familien wohnen auch in dieser Gegend, und da wollten wir gerne wieder zurück kommen“, erzählt er im Gespräch mit dieser Redaktion im Rathaus. Dort befindet sich ein Teil seines Arbeitsplatzes, um eine enge Anbindung an die Verwaltung zu haben. Der andere Teil im Stadtarchiv am Carl-Benz-Platz sei nach Umbau und Einzug der Kindertagespflege ins Gebäude noch „sehr provisorisch“.
Es sei sein erstes Projekt, den Archivbereich dort wieder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Im Vordergrund sieht er außerdem klassische Tätigkeiten wie die sogenannte Überlieferungsbildung und Verwaltung von Schriftgut. Da gelte es zu sortieren, was im Archiv aufbewahrt werden soll, was einmal forschungsrelevant und was für die Bürgerschaft von Interesse sein könnte.
Daneben macht sich der in Hessen ausgebildete Wissenschaftler weiter mit dem badischen Archivwesen vertraut. Soweit möglich, will er mit Lobdengau-Museum, Bücherei und dem örtlichen Geschichts- und Traditionsverein Heimatbund zusammenarbeiten, der mit Amtsvorgänger Gülck die Ladenburger Jahrbücher 2010 bis 2023 herausgebracht hatte. Auch im Bereich Digitalisierung habe Gülck „Außergewöhnliches geleistet“, so Leijdekker. Daran knüpfe er an, indem er die Digitalisate einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen möchte (Der Mailkontakt von Leijdekker: stadtarchiv@ladenburg.de).
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg_artikel,-ladenburg-das-hat-der-neue-archivar-in-ladenburg-vor-_arid,2145689.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html