Ladenburg. Der Schlagerbarde Dieter Thomas Kuhn kommt ein weiteres Mal nach Ladenburg. Wie der Veranstalter DeMi Promotion am Freitag mitteilte, gibt der Künstler am Samstag, 17. August ein Gastspiel auf der Festwiese. Das Motto: „Das Festival der Liebe“.
Schon zum fünften Mal in Ladenburg
Dieter Thomas Kuhn gibt sich im Sommer mit seiner Kapelle die Open-Air-Ehre. DeMi Promotion und Semmel Concerts bringen nach 2009, 2012, 2015 und 2018 die „ziemlich bekannteste Föhnwelle der Gute Laune-Welt“ bereits zum fünften Mal auf die Festwiese in Ladenburg. Die Veranstalter versprechen Schlager vom Feinsten und Schlager zum Feiern. Wer sich für ein Ticket interessiert, sollte schnell sein: Bei der vorigen Tour waren die Tickets schnell vergriffen.
Das Festival in Ladenburg seit 2000
- 2000 bis 2004: Klassik am Fluss
- 2005: Udo Jürgens; Fünf Tenöre
- 2006: Montserrat Caballé, (HansiHinterseer in der Lobdengauhalle)
- 2007: Rosenstolz; Anna Maria Kaufmann bei „Very british“
- 2008: Neue Philharmonie Frankfurt, „Stars ’n’ Stripes“
- 2009: Dieter Thomas Kuhn, Italienische Nacht
- 2010: Filmorchester Babelsberg, Pur
- 2011: „Ich + Ich“, Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz, Trio „Appassionante“
- 2012: Jan Delay; „Sweet SoulMusic Revue“; Dieter Thomas Kuhn
- 2013: Xavier Naidoo
- 2014: Pause
- 2015: Beatrice Egli, „VoxxClub“, Dieter Thomas Kuhn
- 2016: Jonathan Zelter, Nena, Johannes Oerding, Laith Al-Deen, Andreas Gabalier
- 2017: Pause
- 2018: Die Fantastischen Vier, Dieter Thomas Kuhn
- 2019 - 2020: Pause
- 2021: "Beat & Eat Festival" mit Aligatoah
- 2022: "Beat & Eat Festival" mit DJ Robin ("Leilah") und Ikke Hüftgold
- 2023: Pause
Der Vorverkauf für „Das Festival der Liebe 2024“ in Ladenburg beginnt am Montag, 13. November, um 10 Uhr bei eventim.de und ab Mittwoch, 15. November, 9 Uhr, an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Alles begann bei einem Dorffest
Mehr als 75 000 Fans wollten dabei sein bei der Tournee "Dieter der Herzen. Kuhn ist Kult". Ein Schlager-Phänomen mit Schlaghose, Glitzeranzug und Brusthaar-Toupet. Und es war Sommer anno 1992, als die Band in Italien bei einem kleinen Dorffest zum ersten Mal öffentlich aufspielte. Der Charme des unbekümmerten Spaß-Projekts von damals ist bis heute geblieben. „Es gibt nichts, was irgendwie geplant war. Weder der Erfolg noch die Figur selbst. Sie war plötzlich da und wuchs aus dem Bauch heraus zu dem, was sie jetzt ist“, blickt der Cover-Künstler zurück. An seiner Seite, wie eh und je, Philipp Feldtkeller. Bester Freund seit Schultagen und kreativer Kopf der Kapelle. „Unsere Konzerte sollen für alle eine gute Party sein“, betont der Gitarrist.
„Fremde oder Freunde?“, die Antwort auf Howard Carpendales existenzialistische Schlagerfrage heißt bei Kuhn-Konzerten traditionell: „Ti amo!“. Mit Liebe, Lust und Leidenschaft erklingen die Cover-Versionen von Hits wie „Über den Wolken“, „Sag mir Quando“, „Wunder gibt es immer wieder“ oder auch „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“.
Ohrwürmer von Roy Black, Peter Maffay, Costa Cordalis und Co.
Die einstigen Ohrwürmer von Peter Alexander, Roy Black, Peter Maffay, Costa Cordalis und Co. werden temporeich aufgepeppt. Serviert mit verspielter Selbstironie. Mit ansteckender Fröhlichkeit, die für eine einzigartige Konzert-Atmosphäre sorgt. Textsicher tauchen die singenden Fans mit ihren knallbunten Retro-Anzügen in die Schlagerwelt mit ein. Übernehmen bisweilen ganz allein den Gesang. Oder bilden mit den Armen einen Bogen, unter dem DTK durch das Publikum läuft.
Jetzt für MM+ Abonnenten: Das E-Paper am Sonntag
Für MM+ Abonnenten: Lesen Sie kostenfrei unser E-Paper am Sonntag - mit allem Wichtigen aus Mannheim und der Region, dem aktuellen Sport vom Wochenende sowie interessanten Verbraucher-Tipps und Reportagen. Das Geschehen in Deutschland und der Welt ordnen unsere Korrespondenten für Sie ein.
Hier geht es zum E-Paper - ab dem frühen Sonntagmorgen für Sie verfügbar
Sie haben noch kein MM+ Abo? Dann sichern Sie sich den MM+ Kennenlernmonat
Wie immer, kommen einige Fans auf die Bühne. Sind dem Star ganz nah. „Kuhn-Konzerte bieten ein Gemeinschaftserlebnis der ganz besonderen Art“, versprechen die Veranstalter: „Mit dem unwiderstehlichen Angebot, zusammen in eine andere Welt einzutauchen. In ein musikalisches Universum der Gefühle.“ Nachdenkliche Balladen neben unbeschwerten Schunkelliedern, Liebe mit und ohne Leiden, das alles ist DTK. Da wird Singen zur Wohltat für die Seele.
Bunte Bühnenshow zwischen Wasserturm und Neckar
Zur Bühnen-Show gehört traditionell eine Inszenierung mit visuellen Überraschungen. Mit großer Liebe fürs kleine Detail. „Und mit arg viel Lametta, so wie früher“, schreibt DeMi-Promotion. Einlass auf das idyllisch am Ufer des Neckars liegende Gelände unterm Wasserturm ist ab 17.30 Uhr, das Konzert selbst beginnt um 19.30 Uhr. Tickets gibt es ab 64,90 Euro.
Aktuelle Infos zum Festival: https://www.eventim.de/magazin/rock-pop/das-festival-der-liebe-dieter-thomas-kuhn-seine-band-geben-sich-im-sommer-2024-die-open-air-ehre
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg_artikel,-ladenburg-dieter-thomas-kuhn-kommt-2024-erneut-nach-ladenburg-_arid,2145265.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html
[2] https://www.eventim.de/magazin/rock-pop/das-festival-der-liebe-dieter-thomas-kuhn-seine-band-geben-sich-im-sommer-2024-die-open-air-ehre