Ilvesheim. Auf dem Areal der Ilvesheimer Kleintierzüchter an der Kanzelbachstraße soll in Zukunft Wohnraum entstehen. Einen entsprechenden Grundsatzbeschluss hatte der Gemeinderat Ende des vergangenen Jahres gefasst. Doch was bedeutet das für das Jugendzentrum JUZ, das ebenfalls auf dem betroffenen Areal liegt? Eine Frage, die ganz besonders Kinder und Jugendliche im Ort umtreiben dürfte. In der Sitzung des Jugendgemeinderats (JGR) vor wenigen Tagen ging es deshalb auch um dieses Thema. Eines vorweg: Noch ist offen, wie es mit dem JUZ weitergeht. Bürgermeister Thorsten Walther (SPD) hatte in der Vergangenheit mehrmals betont, dass es viele Optionen gebe, die diskutiert werden könnten.
Debatte über Zukunft des Ilvesheimer Jugendzentrums hat noch nicht begonnen
Selbst wenn der Prozess inhaltlich noch am Anfang steht: Bereits jetzt finden intensive Vorbereitungen für die anstehenden Gespräche statt. „Aktuell läuft eine Umfrage in unserem Jugendzentrum. Sie dauert noch bis Ende des Monats“, erklärte Lena Keil-Dehoff, Mitarbeiterin des JUZ und Geschäftsführerin des Jugendgemeinderats. Die Ergebnisse sollen danach zusammengefasst und vorgestellt werden.
„Das wird nicht von jetzt auf gleich gehen“, erklärte Bürgermeister Walther auf Nachfrage eines Jugendgemeinderats. Der Rathauschef geht davon aus, dass man erst nach der Sommerpause den Jugendlichen erste Ergebnisse präsentieren kann. Die Resultate der Umfrage spielen aber nicht nur für die jungen Leute eine Rolle. „Wir brauchen diese Auswertung auch deshalb, damit wir eine Diskussionsgrundlage haben“, sagte Walther mit Blick auf den Gemeinderat, der final über die Zukunft des Jugendzentrums entscheiden wird. Wann das Thema dort auf die Tagesordnung kommen wird, ist aber noch offen.
Umfrage unter Ilvesheimer Jugendlichen soll zeigen, welche Optionen es für das JUZ gibt
Die Umfrage ist aber nicht die einzige Grundlage für die anstehenden Gespräche. Keil-Dehoff berichtete, dass man darüber hinaus eine Ortsbegehung mit den Jugendlichen gemacht habe: „Wir sind gemeinsam mit dem Bauamt, dem JUZ und dem Jugendgemeinderat das gesamte Gebiet rund um die Kanzelbachstraße abgelaufen.“ Dabei habe man bereits viele Ideen mitgenommen.
Auch das Gebiet rund um den Kanzelbachspielplatz samt Bolzplatz beschäftigt die Jugendlichen in Ilvesheim regelmäßig. „Wir könnten uns vorstellen, hier einen Antrag für die Umgestaltung einzubringen“, erklärte JGR-Sprecher Henri Maurice Schmitz. Wenn in unmittelbarer Nachbarschaft neuer Wohnraum entstehe, müsse auch ein attraktives Spielangebot für Kinder und Jugendliche kommen.
Spielplatz rund um den Ilvesheimer Kanzelbach immer wieder Thema
Bürgermeister Walther betonte, dass man laufend Spielgeräte austausche oder erneuere, sagte aber auch: „Richtig ist, dass man sich über den Bolzplatz Gedanken machen muss.“ Auch bei dem Format „Ortsdetektive“, bei dem Schulklassen durch den Ort laufen und über wichtige Themen sprechen können, komme der Kanzelbachspielplatz immer wieder zur Sprache, berichtete Walther.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-was-wird-aus-dem-jugendzentrum-juz-in-ilvesheim-das-ist-der-aktuelle-stand-_arid,2312731.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-zukunft-des-wohngebiets-in-der-ilvesheimer-kanzelbachstrasse-_arid,2272402.html?&npg
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim.html