Der Linienbus ist voller Narren. Die Fußwege sind voll mit Kostümierten. Tausende sind am Sonntagnachmittag unterwegs nach und in Ilvesheim. Der Ort steht Kopf – und die Rathausuhr zeigt schon seit Tagen konstant eine falsche Uhrzeit an. Was für ein verrückter Zufall!
Der 37. Fasnachtsumzug „Die lachende Insel“ enttäuscht wohl keinen der laut Polizei rund 15 000 Besucher entlang der Straßen. Bei 68 Zugnummern ist viel fürs Auge geboten. Und für die Ohren: Aus den großen Wagen schallen Schlagerklänge mit lustigem Inhalt. Auch Musikgruppen sorgen für Stimmung.
Es regnet Gutsel. Die Faustformel lautet: Rund 30 bis 40 Kilogramm Süßigkeiten werden pro Aktivem unters Volk gebracht. Ein Feiertag für Kinder, die nichts liegen lassen. „Es ist wieder super und echt viel los“, freut sich die Ilvesheimerin Karin. Sie erwidert viele „Ahoi“-Rufe. Am besten gefällt ihr der Wagen des gastgebenden Karnevalvereins „Insulana“ (KVI). Die gutgelaunte Frau verrät uns auch lachend, warum: „Da war meine Tochter Lena, die letztes Jahr Prinzessin war, mit der Kinderprinzessin drauf.“ Es sei jedoch „jeder Beitrag ganz toll gewesen“, fügt sie hinzu. Das Schöne an diesem Umzug sei für sie, „dass die Leute rausgehen und mitmachen“, findet Karin.
Partystimmung auf dem Balkon des Rathauses
Schon bevor der Zug – diesmal nur mit kurzer Verzögerung – die Zielgerade in der Schlossstraße erreicht, sorgt die Edinger Sängerin Tamara Pusch vom Rathausbalkon aus für Partystimmung. „Das war klasse, eine tolle Premiere, und die Kombination aus Tamara Pusch und Sprecher Jürgen Zink wollen wir beibehalten“, sagt Bürgermeister Thorsten Walther. Seinen ersten Umzug als Gemeindeoberhaupt findet er „großartig“, auch weil nichts Ernstes passiert sei. Zusammen mit der allseits gelobten Hauptorganisatorin Klaudia Fleuchaus (KVI) kürt Walther die besten Zugnummern. In die Wertung waren Vorschläge der Ehrengäste auf dem Rathausbalkon eingeflossen. Zwei örtliche Gesangvereine sind die Sieger: Die Fußgruppe „Neue Attraktionen im Ilveser Wasserloch“ der Germania und die der Aurelia („Ein Klavier! Aurelia wir danken dir – 30 Jahre Happy-Singers“) liegen damit vor dem SPD-Ortsverein. Dieser lässt „Die Roten (Zwerge)“ paradieren.
Gespannt aufs geplante Kombibad, dichtet die DLRG-Fußgruppe: „Kein Becken zum Überwachen, weshalb wir uns an Land nützlich machen.“ Auf geteilte Meinungen dürfte diese pointierte, aber auch beleidigende Aussage des „Time Out Clubs“ der Spvgg-Handballer stoßen: „Bis Du dämlich und unfähig und weißt keinen Rat, dann bewirb Dich jetzt im Bundestag.“ Wie zum Beweis der negativen Stimmung, die damit zum Ausdruck kommt, sagt der Angelsportverein wegen behördlicher Auflagen frustriert „nach 50 Jahren adieu zu unserem Mottowagen“.
Viele junge Leute sind dabei
Neben Kindern mit Eltern sind junge Leute unterwegs. Kiana (16) aus Hedddesheim findet’s „schön, weil alle verkleidet sind: Das gefällt mir gut.“ Auf Benni (19) wirkt der Umzug „sehr gut organisiert“, deshalb sei der Besuch „immer sehr empfehlenswert“. Selina (16), ebenso aus Heddesheim, sagt: „Der Umzug war sehr schön.“ Das sieht auch die Polizei so: Es sei „entspannt und ruhig abgelaufen“. Da darf Organisatorin Fleuchaus aufatmen. „Die Stimmung war bestens“, sagt sie am Ende. Mit der Besucherzahl zwischen 15 000 und 20 000 „wie in den Vorjahren“ zeigt sie sich zufrieden.
Die Zugfolge 2024 in Ilvesheim
- Historisches Fahrzeug
Historische Technik der Feuerwehr Ilvesheim e.V. - Polizei
- Fußgruppe: Kein Becken zum Überwachen, weshalb wir uns an Land nützlich machen
DLRG Gruppe Ilvesheim e.V. - Musikverein MA-Friedrichsfeld 1960 e.V.
- Fußgruppe: Ene, mene miste, es regnet und zaubert Kinder aus der Kiste
Kiga „Rappelkiste“ und Kiga Zauberlehrling = Kinderkiste e.V. - Wagen: Die Zabbe mit Prinzessin Annika I. vom närrischen Klang
Karnevalsabteilung „Die Zabbe“, Seckenheim - Fußgruppe: Back to the 90’s.
Sängerbund Seckenheim - Bagagewagen MGV Aurelia 1883 e.V.
- Fußgruppe: Ein Klavier! Aurelia wir danken dir – 30 Jahre Happy-Singers
MGV Aurelia 1883 e.V. - Musikverein Eschelbronn e.V.
- Fußgruppe: Die Roten (Zwerge)
SPD Ortsverein - Fußgruppe: Familie und Freunde der GrizzlyBeers Rhein Neckar e.V. mit ihrem Motto Mario Kart
GrizzlyBeers Rhein Neckar e.V. - Bagagewagen GrizzlyBeers Rhein Neckar e.V.
- Fußgruppe: Weltall - Wir sind über All daheim: …wir lieben unser Ilvesheim
Private Gruppe um Katja Bauer - Elferratswagen
Die Schlabbdewel, MA-Friedrichsfeld - Fußgruppe: Teufel: die Garden + Eltern
Die Schlabbdewel, MA-Friedrichsfeld - Fußgruppe: Deutsch – Französische Paartherapie – 30 Jahre Ilvese - Chécy
PIC, Partnerschaft Ilvesheim - Chécy - Fußgruppe: Sambagruppe des Trommelpalastes
Trommelpalast Mannheim e.V. - Fußgruppe: Jugendgarde
KG Edinger Kälble e.V., Edingen - Fußgruppe: Juniorengarde
KG Edinger Kälble e.V., Edingen - Fußgruppe: Elferratsgarde
KG Edinger Kälble e.V., Edingen - Fußgruppe: No Limits
KG Edinger Kälble e.V., Edingen - PKW: Prinzessin Josie I. aus der Tollitäten-Trilogie
KG Edinger Kälble e.V., Edingen - Fußgruppe: Elferrat
KG Edinger Kälble e.V., Edingen - Fußgruppe: Senat
KG Edinger Kälble e.V., Edingen - Fußgruppe: Die Insel-Kid‘s SpVgg 03 Ilvesheim, Abt. Fußball und Handball
- Wagen: Die Luftpumpe Time Out Club
- Bagagewagen
KV Die Gowe, MA-Wallstadt - Fußgruppe: Gowe-Garde
KV Die Gowe, MA-Wallstadt - Fußgruppe: Jubilett
KV Die Gowe, MA-Wallstadt - 31 Fußgruppe: Damen-Komitee
KV Die Gowe, MA-Wallstadt - Fußgruppe: Elferrat
KV Die Gowe, MA-Wallstadt - Wagen: Wir lieben Eishockey
Mad Dogs Mannheim - Fußgruppe: Wir lieben Eishockey
Mad Dogs Mannheim - Fußgruppe: Zauberwelten
Verein für Hundesport - Fußgruppe: Neue Attraktionen im Ilveser Wasserloch
MGV Germania 1862 Ilvesheim e.V. - Musikkapelle Ottersheim e.V.
- Bagagewagen
„Die Spargelstecher“ im DJK Sportverband Mannheim e.V. - Fußgruppe: Mini-Garde
„Die Spargelstecher“ im DJK Sportverband Mannheim e.V. - Fußgruppe: Midi-Garde
„Die Spargelstecher“ im DJK Sportverband Mannheim e.V. - Fußgruppe: Maxi-Garde
„Die Spargelstecher“ im DJK Sportverband Mannheim e.V. - Cabrio der Lieblichkeit: Laura I. von Bildung und Tanz
„Die Spargelstecher“ im DJK Sportverband Mannheim e.V. - Wagen: Mit dem Hammer voraus
Firma Bellgardt Sösser GbR - Fußgruppe: Die lustigen Gärtner
Verein der Gartenfreunde - Fußgruppe: Immer Steine im Weg, kein TÜV, trotzdem bereit – zurück zur Treidelzeit
Angelsportverein 1928 Ilvesheim e.V. - 46 Fußgruppe: Schlossstraße beleben
Freie Wähler Ilvesheim e.V. - a Wagen: Elferrat mit Prinzessin Nathalie I. vom Jugendhilfeträger Ausblick Carneval Club Waldhof e.V.
b Fußgruppe: Mallemäuse
Carneval Club Waldhof e.V. - 48 Fußgruppe: Mini-Garde
Carneval Club Waldhof e.V. - Fußgruppe: Jugendgarde
Carneval Club Waldhof e.V. - Fußgruppe: Juniorengarde
Carneval Club Waldhof e.V. - Fußgruppe: Aktiven Garde
Carneval Club Waldhof e.V. - Fußgruppe: Manylaggs
Carneval Club Waldhof e.V. - Bagagewagen
Carneval Club Waldhof e.V. - Wagen: Elferrat mit Prinzessin Kira I. vom tänzerischen Dreierlei
KV Kummetstolle e.V. Neckarhausen - Fußgruppe: Garde KV
Kummetstolle e.V. Neckarhausen - Fußgruppe: Männerballett
KV Kummetstolle e.V. Neckarhausen - Fußgruppe: Funken
KV Kummetstolle e.V. Neckarhausen - Fußgruppe: Funkinies
KV Kummetstolle e.V. Neckarhausen - Fußgruppe: Elferratsfrauen
KV Kummetstolle e.V. Neckarhausen - 60 Fußgruppe: sonstige Aktive
KV Kummetstolle e.V. Neckarhausen - Guggemusik „Heddesema Zahlekracher“ e.V.
- Fußgruppe: Mystic Woman / New Mystic Woman
KV Insulana Ilvesheim e.V. - PKW: Kinderprinzessin Sophie I. von der Thielsburg und Prinzessin Lena I. von Ulvinisheim
KV Insulana Ilvesheim e.V. - Fußgruppe: Jugendgarde
KV Insulana Ilvesheim e.V. - Fußgruppe: Juniorengarde
KV Insulana Ilvesheim e.V. - Fußgruppe: Aktivengarde
KV Insulana Ilvesheim e.V. - Elferratsschiff
KV Insulana Ilvesheim e.V. - Kehrmaschine
Gemeinde Ilvesheim
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-umzug-die-lachende-insel-lockt-15000-besucher-nach-ilvesheim-_arid,2175043.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim.html