Ilvesheim. Dort wo sonst die erwachsenen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sitzen, hatte am Dienstagabend die Jugend das Sagen - und zwar bei der ersten inhaltlichen Sitzung des Ilvesheimer Jugendgemeinderats (JGR). Das Gremium hatte sich kurz nach der Wahl im Juli konstituiert, damals ging es vor allem um organisatorische Fragen.
Am Dienstag trugen die Jugendlichen die Ideen für ihre zweijährige Amtszeit vor, Themen gab es während der eineinhalbstündigen Sitzung genug. Jeder der sieben Tagesordnungspunkte wurde intensiv diskutiert. Bürgermeister Thorsten Walther (SPD) leitete die Sitzung. An seiner Seite saß Lena Keil-Dehoff vom Jugendzentrum JUZ. Sie ist Geschäftsführerin des Jugendgemeinderats. Los ging es mit der Pinnwand, an die jedes Mitglied seine Idee anheften konnte. Die Jugendlichen hatten die Zettel bereits zu Hause vorbereitet - und erläuterten ihre Wünsche dann noch einmal dem Plenum, darunter auch einige Gemeinderäte, die als Gäste zu der Sitzung gekommen waren.
Jugendliche haben bereits viel Einsatz gezeigt
Doch was ist den jungen Menschen wichtig? Die Themen sind vielfältig, sie reichen von Spielplätzen über den Zustand von Radwegen bis zu Skateparks oder Pumptracks. Das sind Anlagen mit künstlich angelegten Hügeln, die man mit Rollern oder Fahrrädern nutzen kann. In der näheren Umgebung gibt es Pumptracks in Schriesheim, Heddesheim und in Ladenburg.
Anne Sophie Kämmerer betonte ihren Wunsch nach einem Schwimmbad in Ilvesheim. Aktuell gibt es in der Inselgemeinde kein öffentliches Bad. Der Bau des ersten Kombibad-Teils (Hallenbad) soll beginnen, wenn die Mehrzweckhallen-Sanierung abgeschlossen ist. Der Jugendgemeinderat hat in den kommenden zwei Jahren viel vor - hat in den Wochen seines Bestehens aber auch schon einiges geleistet. Beispiel: die Kerwe. Dort war der JGR mit einem eigenen Popcorn-Stand vertreten und beteiligte sich mit einem Quiz an der Kinderolympiade. „Ein Riesen-Erfolg“, zeigte sich JGR-Sprecher Henri Maurice Schmitz (17) begeistert. „Dafür gebührt dem Jugendgemeinderat ein großes Lob“, pflichtete ihm Bürgermeister Walther bei. In naher Zukunft stehen bereits die nächsten Termine an, an denen sich das Gremium beteiligt. Am Sonntag, 27. Oktober, wird der modernisierte Spielplatz in der Lessingstraße eröffnet. Beim Fest ist der JGR mit verschiedenen Angeboten vertreten. „Die Details müssen noch geklärt werden“, sagt JGR-Sprecher Schmitz dazu.
Ein wichtiges Thema war, wie man den Elan des Anfangs bewahren kann. Der Jugendgemeinderat will neben seinen Sitzungen und Arbeitstreffen auch ein monatliches Angebot für Jugendliche auf die Beine stellen, zum Beispiel einen Filmabend. „Es braucht Leute, die das in die Hand nehmen. Und die benennt man am besten sofort“, mahnte Bürgermeister Walther. Bereits in der Sitzung fanden sich neben den drei JGR-Sprechern weitere Mitglieder, die konkret zusagten, sich um die Umsetzung dieser Angebote kümmern zu wollen.
JGR-Mitglieder wollen von den Erfahrungen anderer lernen
Auch eine erste Abstimmung gab es am Dienstagabend. Mit zehn Stimmen und zwei Enthaltungen sprach sich der Jugendgemeinderat dafür aus, dem Dachverband der Jugendgemeinderäte Baden-Württemberg beizutreten. Die Mitgliedschaft kostet 200 Euro im Jahr und fließt vom JGR-Budget ab. „Der Verband organisiert zwei Mal im Jahr Treffen, bei denen zum Beispiel Workshops und Fortbildungen angeboten werden“, erklärte Keil-Dehoff. Dies stieß bei den Jugendlichen auf ein positives Echo. Sie betonten mehrmals, von den Erfahrungen anderer Jugendgemeinderäte profitieren zu wollen. Die Ilvesheimer Jugendlichen waren kürzlich auch bei einem Treffen im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises dabei, wo sie andere engagierte Jugendliche trafen.
Die nächste Sitzung des Jugendgemeinderats findet im Dezember statt. Dann soll das Jahr 2025 konkreter geplant werden. In Vorbereitung darauf werden sich die Jugendlichen auch mit JGR-Geschäftsführerin Keil-Dehoff treffen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-ilvesheimer-jugendgemeinderat-startet-mit-viel-elan-_arid,2250478.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim.html