Ilvesheim. Bei der jüngsten Sitzung des Ilvesheimer Jugendgemeinderats waren auch zahlreiche Gemeinderäte interessiert dabei. Die jungen Menschen zeigten erneut, wie engagiert sie sich um die Belange vor Ort kümmern. Mit zwei Aktionen – Radweg nach Ladenburg und Baumpflanzaktion – haben sie für „große Resonanz in der Öffentlichkeit gesorgt“, erklärte Bürgermeister Thorsten Walther anerkennend.
Ilvesheimer Jugendgemeinderat: Einsatz für besseren Radweg nach Ladenburg
Nach einem Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres, die alle sehr gut besucht waren, lobte der Bürgermeister sie für ihren „sehr sichtbaren“ Auftritt bei der Ilvesheimer Kerwe sowie für ihr Engagement beim „hopp bewegt“-Fest auf der Hopp-Anlage. Ein sehr wichtiger Punkt, den der Jugendgemeinderat deutlich kritisierte, ist der schlechte Zustand des Radwegs nach Ladenburg.
Viele Schülerinnen und Schüler nutzten ihn täglich auf dem Schulweg, doch bei Hochwasser sei die Verbindung oft gar nicht befahrbar. Doch die Jugendgemeinderäte beließen es nicht nur bei ihrer Kritik, sondern organisierten auch selbst einen Vor-Ort-Termin mit dem Radwegenetz-Beauftragten des Landratsamtes und stellten anschließend beim Gemeinderat einen Antrag auf Instandsetzung des Radwegs nach Ladenburg.
Zum aktuellen Stand erklärte der Bürgermeister: „Das ist der erste Antrag eines Jugendgemeinderates, der bei uns abgegeben wurde.“ Der Antrag sei nach § 36 Abs. 3 der Geschäftsordnung gestellt worden. Der Gemeinderat beschäftige sich nun mit der Verbesserung des Radwegs außerhalb des regulären Bedarfsplans. „Der Radwegkoordinator hat uns die Möglichkeit genannt, bei hohem Bedarf auch einen Einzelantrag stellen zu können“, erläuterte der Bürgermeister.
Der Antrag sei zwar dem Gemeinderat und seinen 19 Mitgliedern vorgelegt worden, werde aber nicht dort, sondern im Technischen Ausschuss besprochen. Vorgesehen sei dies noch in diesem Jahr. Walther erklärte: „Ich freue mich, dass ihr im ersten Jahr diesen Antrag gestellt habt, das bekräftigt noch mal unsere Forderung und unterstützt uns auch beim Land.“ Ihr Antrag habe zudem für „viel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit gefunden“. Über das Thema habe auch der Mannheimer Morgen mehrfach berichtet.
Jugendgemeinderat Ilvesheim plant Baumpflanzaktion und Spendenlauf
Auch die Baumpflanzaktion habe für Resonanz gesorgt. „Es gibt schon Menschen, die Geld spenden wollen“, berichtete der Bürgermeister. Zur Finanzierung hat sich der Jugendgemeinderat ein Spielplatzfest auf dem Kanzelbachspielplatz überlegt sowie außerdem einen Spendenlauf als „größeres Event“. „Der Rahmen muss noch geklärt werden“, betonte Sprecher Henri Maurice Schmitz. Zudem sei Sponsoring durch Unternehmen geplant.
Zum Zeitrahmen wegen der Jugendgemeinderatswahl 2026 erklärte der Bürgermeister: „Wir wollen die Baumpflanzaktion im Frühjahr machen, deshalb muss auch der Spendenlauf früher stattfinden.“ Walther begrüßte das Angebot des Jugendgemeinderats, ein Spielplatzfest auf dem Kanzelbachspielplatz zu veranstalten. Die vorläufige Planung zur Jugendgemeinderatswahl 2026 sieht am Freitag, 19. Juni, das Jugendforum mit Vorstellung der Kandidierenden vor. Die Wahlwoche soll die Kalenderwoche 28 sein (genaue Termine und Orte werden noch bekanntgegeben). Am Dienstag, 21. Juli, ist die konstituierende Sitzung geplant.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-grosse-resonanz-auf-aktionen-des-ilvesheimer-jugendgemeinderats-_arid,2331774.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html