Bauvorhaben

Teil-Auftrag für neues Ilvesheimer Bad wird günstiger – was bedeutet das?

400.000 Euro weniger soll der Rohbau des neuen Ilvesheimer Bads kosten, ist das ein Grund zur Freude? Der „Mannheimer Morgen“ ordnet ein. Ein positives Indiz sticht dabei heraus.

Von 
Torsten Gertkemper-Besse
Lesedauer: 
Die Außenansicht des neuen Schwimmbads in Ilvesheim, wie sie kürzlich in einer Präsentation des Architekturbüros KPlan verwendet wurde. © KPlan

Ilvesheim. Es gibt gute Neuigkeiten vom anstehenden Bau des neuen Ilvesheimer Schwimmbads: Aktuell vergibt der Gemeinderat bereits verschiedene Gewerke für die Baustelle, zuletzt auch die sogenannten Baumeisterarbeiten. Diese umfassen – stark vereinfacht gesagt – den Rohbau. Sie werden günstiger als ursprünglich gedacht.

Insgesamt drei Firmen hatten sich beworben. Nun erhielt das renommierte Unternehmen Leonhard Weiss den Zuschlag. Knapp 2,5 Millionen Euro sollen diese Arbeiten kosten (geplante Gesamtkosten für das Bad: 19,5 Millionen). Damit liegt das Angebot gut 400.000 Euro unter der Schätzung der Planer. „Eine sehr positive Entwicklung, wir sind sehr zufrieden“, betonte Peter Riemensperger (Freie Wähler).

Rohbau von neuem Ilvesheimer Bad wird günstiger – was bedeutet das für die Zukunft?

Doch wie ist diese Kostenersparnis einzuordnen? Dafür lohnt es sich, auf den aktuellen Stand der Vergaben zu schauen. Nach Angaben der Verwaltung sind bisher 20 Prozent aller Gewerke vergeben. Es liegt also noch einiges an Arbeit vor dem Gemeinderat. Außerdem kann es vorkommen, dass die anderen Gewerke teurer werden als bisher gedacht. Es ist daher zu früh für eine Aussage, wie sich die jetzige Ersparnis auf die Gesamtkosten auswirkt. Klar ist aber: Für die Verantwortlichen ist das ein guter Auftakt, die Spielräume haben sich etwas vergrößert.

Mehr zum Thema

Bauprojekt

Neues Bad in Ilvesheim – Wichtige Etappe bei Planungen absolviert

Veröffentlicht
Von
Torsten Gertkemper-Besse
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Ilvesheim erhält Unterstützung beim Kombibad

Veröffentlicht
Von
Klaus Neumann
Mehr erfahren
Projekt

Kombibad – warum sich die Mehrheit des Ilvesheimer Gemeinderats jetzt so freut

Veröffentlicht
Von
Torsten Gertkemper-Besse
Mehr erfahren

Und noch ein weiterer Fakt hilft bei der Einordnung: Die anderen Angebote, die teurer waren, lagen aber nicht viel höher (maximal 2,8 Millionen Euro) und immer noch unter den ursprünglich angenommenen Kosten. Das heißt: Die Offerte von Leonhard Weiss scheint einigermaßen realistisch. Das schließt Mehrkosten natürlich nicht aus, ist aber ein positives Indiz.

Bau des neuen Ilvesheimer Schwimmbads war lange ein kontroverses Thema

Der Bau des neuen Bads war in den vergangenen Jahren ein kontroverses Thema in llvesheim. Vor zehn Jahren fiel der Grundsatzbeschluss, noch 2015 wurde das Projekt durch einen Bürgerentscheid bestätigt. Die Mehrheitsverhältnisse im Gemeinderat blieben aber lange Zeit knapp. Zeitweise hatte das Projekt nur eine Stimme Mehrheit, die Fraktionen von CDU und Grünen stellten sich gegen das Projekt. Die CDU-Fraktion ist seit einigen Jahren wieder auf der Seite der Befürworter. Außerdem hat sich nach der jüngsten Kommunalwahl noch einmal die Sitzverteilung im Gemeinderat geändert.

Simulation des Innenbereichs des neuen Kombibads in Ilvesheim © KPlan (Architekturbüro)

Heute sind nur noch die Grünen (drei Sitze von insgesamt 19 Ratsmitgliedern) gegen das Vorhaben, tragen aber die Vergabe-Beschlüsse für den weiteren Fortschritt des Projekts mit. Das bekräftigte der Grünen-Fraktionschef jüngst im Interview mit dem „Mannheimer Morgen“. Den Namen Kombibad hat das Projekt, weil ursprünglich ein Hallenbad-Teil (Abschnitt 1) und ein Freibad-Teil (Abschnitt 2) geplant waren. Aus finanziellen Gründen wird aktuell nur der erste Abschnitt realisiert. Über den zweiten soll später beraten werden.

Redaktion Redaktion Neckar-Bergstraße, zuständig für Ilvesheim und Friedrichsfeld

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke