Breitband

Erste Glasfaser-Anschlüsse in Ilvesheim in Betrieb

Es geht los: In Ilvesheim sind bereits die ersten Kundinnen und Kunden an das Glasfaser-Netz angeschlossen. Die anderen Anschlüsse folgen Schritt für Schritt

Von 
Torsten Gertkemper-Besse
Lesedauer: 
In Ladenburg beginnt bald der Glasfaserausbau. © Sina Schuldt/dpa

Ilvesheim. Für die Deutsche GigaNetz ist es ein weiterer Meilenstein: In Ilvesheim sind die ersten Glasfaser-Anschlüsse in Betrieb gegangen. Das gab das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt. Daraus geht hervor, dass in der Inselgemeinde bereits 100 Wohn- und Geschäftseinheiten angeschlossen sind. Der Ausbau verlaufe „planmäßig“, heißt es. Nach und nach würden weitere Kundinnen und Kunden an das Netz angeschlossen. Läuft alles nach Plan, seien bis Mitte 2025 alle beauftragten Glasfaseranschlüsse eingerichtet und damit auch die gesamten Bauarbeiten abgeschlossen.

Mehr zum Thema

Breitband

Erste Kunden in Ilvesheim bald am Glasfasernetz

Veröffentlicht
Von
Torsten Gertkemper-Besse
Mehr erfahren
Neckar-Bergstraße

Darum hapert es stellenweise mit dem Glasfaser-Ausbau in der Region

Veröffentlicht
Von
Torsten Gertkemper-Besse
Mehr erfahren
Breitband-Ausbau

Ärger um Glasfaser-Baustellen in Ilvesheim - das sagen Gemeinde und Baufirma

Veröffentlicht
Von
Torsten Gertkemper-Besse
Mehr erfahren

Kundinnen und Kunden, bei denen die Inbetriebnahme noch ansteht, werden demnächst telefonisch, postalisch oder per E-Mail von der Baufirma (Koban Bauservice) für eine individuelle Terminvereinbarung zur Hausbegehung kontaktiert. Dort soll alles rund um den Anschluss im Haus besprochen werden.

Verkabelung innerhalb des Hauses ist Sache der Kunden

Zentraler Bestandteil ist der Hausübergabepunkt (HÜP). Dieser wird an der Stelle angebracht, an der das Glasfaserkabel ins Haus eintritt. „Die Platzierung wird bei der Hausbegehung festgelegt und erfolgt in der Regel im Keller oder, falls nicht vorhanden, im Erdgeschoss des Gebäudes“, heißt es in der Mitteilung. Weiter steht dort: „Zu Dokumentationszwecken können im Rahmen der Hausbegehungen Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden.“ Es ist möglich, dass Kosten für die Verkabelung innerhalb des Hauses von der Kundin oder vom Kunden getragen werden müssen. 

Redaktion Redaktion Neckar-Bergstraße, zuständig für Ilvesheim und Friedrichsfeld

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen