Ilvesheim. Ein Mal im Jahr wird in der Ilvesheimer Schlossstraße gefeiert. Ab Freitag, 25. August, ist es wieder so weit, denn dann steigt die nächste Ausgabe der traditionellen Insel-Kerwe. Sie dauert bis einschließlich Montag, 28. August. Für Bürgermeister Thorsten Walther (SPD) ist es die erste Kerwe als amtierender Rathauschef.
Mit großer Vorfreude schaut er auf das Fest-Wochenende. „Ich will Gutes grundsätzlich weiterführen“, betont Walther. Das treffe ganz besonders auf die Kerwe zu, wo das Programm nahezu identisch mit dem des vergangenen Jahres ist. Auch den Standort in der Schlossstraße findet Walther gut. „Die Kerwe ist an dieser Stelle gut aufgehoben“, ist der Bürgermeister überzeugt.
Ilvesheimer Kerwe: Spielvereinigung baut Angebot aus
Auch die Vereine und örtlichen Organisationen sind wieder mit dabei. Die Spielvereinigung und ihre Abteilungen haben ihr Angebot ausgebaut. So bietet der Verein in diesem Jahr zusätzlich Hähnchen im Smoker (Rauch) Grill an. Der KV Insulana baut wieder sein Zelt auf, hat das Angebot aber ein wenig verkleinert. Neben dem Minigolfverein, dem Gesangverein Aurelia und den Kirchengemeinden ist natürlich auch die Feuerwehr wieder am Start.
Das Programm in Auszügen
- Eröffnung am Freitag, 25. August, um 18 Uhr mit Fassbieranstich (Buden öffnen ab 16 Uhr). Es folgen Verlosung der Kerwe-Gans und Inthronisation der Kerwe-Gretl.
- Am Samstag, 26. August, Kinderschminken (15-18 Uhr, Sonntag 11-14 Uhr).
- Am Sonntag, 27. August, Gottesdienst im Autoscooter (10 Uhr), Kerwe-Singen der Aurelia (11 Uhr) und Live-Musik (ab 19 Uhr).
- Am Montag, 28. August, Frühshoppen mit Jahrgangstreffen (10 Uhr), abends Abschluss mit Verbrennung der Kerwe-Gretl.
- Festbetrieb in der Schlossstraße freitags und samstags bis 24 Uhr, sonntags und montags bis 22 Uhr.
- Die Partys bei der Spielvereinigung finden am Freitag, Samstag und Montag statt.
Ebenfalls an der Kerwe beteiligt ist der Friseursalon Haarwunder (am Samstag). Flankiert wird das Ganze von einem vielfältigen Angebot an Fahrgeschäften, Buden und Ständen. Den Sanitätsdienst am Kerwe-Wochenende übernimmt der Ortsverein der DLRG.
Neues Sicherheitskonzept bei der Ilvesheimer Kerwe
Neu ist in diesem Jahr, dass die Gemeinde ein schriftlich ausgeführtes Sicherheitskonzept vorgelegt hat. „Darin stehen ganz viele verschiedene Dinge“, sagt Hauptamtsleiterin Maren Brysch-Enghofer: „Von Flucht- und Rettungswegen über das Zusammenspiel der Sicherheitskräfte bis hin zu der Frage, was im Falle eines wetter-bedingten Abbruchs der Veranstaltung zu tun ist.“ Während der Kerwe werden Polizei und Rettungsdienst im Rathaus ihre Stationen einrichten.
Ein Ereignis wie dieses wirft seine Schatten voraus. Bereits von Donnerstag, 24. August, (7 Uhr) an wird die Schlossstraße gesperrt. Ab Dienstag, 29. August, (13 Uhr) soll sie wieder befahrbar sein. Damit soll den Schaustellern und Teilnehmern genug Zeit zum Abbau gegeben werden. Dieser soll nämlich erst am Dienstagmorgen (und nicht schon am Montag in der Nacht) starten. Grund dafür ist der Lärmschutz. „Wir möchten den Anwohnern nicht zumuten, mitten in der Nacht den Abbau großer Fahrgeschäfte in ihrer Straße zu haben“, sagt Walther.
Straßen rund um die Kerwe in Ilvesheim gepserrt
Während der Kerwe werden auch die Seitenstraßen gesperrt - Autos, Busse und Lkw werden daher weiträumig umgeleitet. Die Verwaltung appelliert dabei an die Bürgerinnen und Bürger, nicht die vermeintlich einfachen Schleichwege zu nutzen, sondern den ausgeschilderten Routen zu folgen. Während die Busstationen in die Seckenheimer Straße verlegt werden, zieht die Stadtmobil-Station für die Zeit der Kerwe auf den Parkplatz an der „alla-Hopp!“-Anlage um.
Das vielfältige Festprogramm passt gar nicht in einen Text, deshalb seien an dieser Stelle nur einige Punkte genannt. Los geht es am Freitag um 18 Uhr mit dem Fassbieranstich. Auf den ist der neue Bürgermeister Thorsten Walther besonders gespannt. In Bayern gebe es sogar Seminare für Amtsträger. Dort könne man lernen, wie man ein Fass richtig ansticht, erzählt Walther mit einem Schmunzeln.
Auf Fassanstich vorbereitet?
Auf die Frage, ob er denn einen solchen Kurs besucht habe, antwortet er mit „Nein“ - fügt aber hinzu, dass er sich von seinem Stellvertreter Ralf Kohl beim Fischerfest schon einiges abgeschaut habe. Am Freitag folgen noch die Inthronisation der Kerwe-Gretl und die Verlosung der Kerwe-Gans.
Im Anschluss steigt die Party, genauso wie übrigens am Samstag und Montag. Am Samstag ist das Kinderschminken einer der Höhepunkte. Am Sonntag beginnt der Tag mit einem ökumenischen Gottesdienst im Autoscooter. Um 11 Uhr findet das traditionelle Kerwe-Singen im Aurelia Sängerheim statt. Am Abend gibt es Live-Musik.
Und eine weitere Tradition bleibt Ilvesheim erhalten: Am Kerwe-Montag bleibt das Rathaus geschlossen, denn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung nehmen auch in diesem Jahr am Kerwe-Frühschoppen teil. Die Verbrennung der Kerwe-Gretl am Montagabend setzt dann den Schlusspunkt unter das Fest.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-das-ist-dieses-jahr-bei-der-ilvesheimer-kerwe-geplant-_arid,2117445.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim.html