Schriesheim. Schriesheim feiert am Anfang September 50 Jahre Straßenfest. Es ist zwar nicht die 50. Auflage, weil es Jahre gab, in denen es ausfiel. Es sind auch nicht 50 Jahre Kerwe- und Straßenfest, denn diese beiden Veranstaltungen wurden erst später zu einer zusammengeschlossen. Aber das erste Straßenfest hat definitiv vor 50 Jahren stattgefunden, aus einer Initiative der Bürger heraus.
Julia Geiß vom Ordnungsamt hat extra noch einmal im Archiv nachgeblättert und den Beleg dafür in einem alten Mitteilungsblatt gefunden, wie sie am Donnerstag bei einem Pressegespräch im Rathaus erklärte. Angestaubt ist das Kerwe- und Straßenfest trotzdem nicht. Gleichwohl erhält es rechtzeitig zum Jubiläums einen neuen Anstrich und ein paar Neuerungen im Ablauf.
Schriesheimer Straßenfest zum 50-Jährigen mit neuem Design
„Wir haben das zum Anlass genommen, die Werbung neu aufzulegen und neues Design zu entwickeln“, erklärte Geiß. Geblieben ist die Zusammenarbeit von Verkehrsverein und Stadtverwaltung bei der Vorbereitung und Organisation. Das musikalische Programm spielt sich an drei Schauplätzen ab.
Die Hauptbühnen stehen am Stadtbrunnen und im Weindorf, dritte Station ist der Obere Schulhof - mit einer kleinen Änderung: Aus dem Jazz- ist der Musikpunkt geworden, wie Joachim Müller vom Verkehrsverein erläutert. Es gibt also nicht länger nur Jazz in der Oberstadt. „Wir wollten etwas frischen Wind reinbringen“, betont Müller und verspricht eine buntere Mischung mit Pop und Rock, die auch bei jüngeren Gästen ankommen soll. So spielt hier samstags mittags die Color Jet Band aus Edingen-Neckarhausen, die den Schriesheimern beim Festzug zum Ortsjubiläum in Neckarhausen positiv aufgefallen war.
Programm beim Straßenfest in Schriesheim: Neue Bands und alte Hasen
Am Abend feiern die Jazzed Friends ihr Debüt, Musiker aus der Weinstadt, die manche schon vom 1. Mai im Waldschwimmbad kennen, und die sich freuen, endlich mal beim Straßenfest auftreten zu dürfen, wie der Vorsitzende des Verkehrsvereins betont. Der Auftritt der Bluesgosch am Sonntag früh ist dagegen gesetzt. Und mit den Honeywell Bouncers hat der Verkehrsverein eine Band verpflichtet, die sonst auf der Hauptbühne zu finden war.
Kerwe-Straßenfest Schriesheim 2023
Stadtbrunnen
Samstag. 2. September 2023
11:00 Uhr: Strada Montana
11:30 Uhr: Feierliche Eröffnung des Straßenfestes am Stadtbrunnen
11:30 - 13:30 Uhr: Strada Montana
14:30 - 17:30 Uhr: STEAMrocks
19:00 - 23:00 Uhr: Gonzo's Jam
Sonntag, 3. September
12:00 - 13:00 Uhr: Bands der Musikschule, Crushing Jars
14:00 - 17:00 Uhr: Pus(c)h-Band
19:00 - 23:00 Uhr: Die Dicken Kinder
Oberer Schulhof
Samstag, 2. September 2023
14:00 - 18:00 Uhr: Kinderunterhaltung
19:00 - 23:00 Uhr: BC Raubritter meets DJ Batuka
Weindorf im Strahlenberger Schulhof
Samstag, 2. September 2023
10:30 Uhr: Feierliche Eröffnung des Straßenfestes im Weindorf mit Zug zum Stadtbrunnen
11:00 - 14:00 Uhr: Dilsberger Trachtenkapelle
15:00 - 17:00 Uhr: Hoaggelfisch
19:00 - 23:00 Uhr: TRANSATLANTIC
Sonntag, 3. September 2023
11:00 - 14:00 Uhr: Heidelberg Jazzmen
15:00 - 17:00 Uhr: Sunny and the Jokebox
18:00 - 22:00 Uhr: Just for Fun
Montag, 4. September 2023
11:30 - 14:30 Uhr: Stephan Bried
15:30 - 17:30 Uhr: Eberbach Ol'Star Band
19:00 - 23:00 Uhr: T-Band
Musikpoint (Oberer Schulhof)
Samstag, 2. September 2023
14:00 - 17:00 Uhr: ColorJet Band
18:00 - 20:30 Uhr: Jazzed Friends
Sonntag, 3. September 2023
11:30 - 13:30 Uhr: Bluesgosch - Dieter Reinberger
16:30 - 19:30 Uhr: Honeywell Bouncers
Weitere Highlights
Samstag, 2. September 2023:
ab 6 Uhr Flohmarkt
Sonntag, 3. September 2023
12:00 - 17:00 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag
Dort musste sich die Stadt nach Ersatz umsehen - was jedoch ohne große Probleme gelang. So heizen hier samstags die Formationen STEAMrocks (14.30 Uhr) und Gonzo’s Jam (19 Uhr) ein. Sonntags kommt um 14 Uhr die Pus(c)h-Band um Tamara Pusch aus Edingen und am Abend eine Band, die erst kürzlich für ein ausverkauftes Konzert am Badesee in Heddesheim sorgte: Die Dicken Kinder.
Zwei Eröffnungen beim Schriesheimer Straßenfest geplant
Aufgemotzt wird die Eröffnung am Samstag um 10.30 Uhr. Diese soll zunächst am Weinbrunnen erfolgen. Von hier aus wird sich dann ein kleiner Umzug zum Stadtbrunnen bewegen, angeführt vom Fanfarenzug Hendsemer Herolde aus Dossenheim. Um 11 Uhr gibt es dort dann eine zweite feierliche Eröffnung - doppelt gemoppelt hält besser. „Wir wollen den Rahmen etwas größer gestalten“, erklärt Julia Geiß.
Während der verkaufsoffene Sonntag von 12 bis 17 Uhr bleibt, gibt es beim Wochenmarkt am Samstag eine (positive) Veränderung. Der wird nämlich nicht abgesagt, sondern vors neue Rathaus verlegt. Gehandelt wird freilich an diesem Tag vor allem beim Flohmarkt. Rund 80 Prozent der 500 Stände sind laut Joachim Müller bereits vergeben, für die übrigen können sich Interessierte auch noch kurzfristig per E-Mail (info@verkehrsverein-schriesheim.de) anmelden.
Wie schon seit Jahren kostet der Stand von zwei Metern Breite acht Euro: „Wir haben keine Inflation.“ Auch der Flohmarkt beginnt offiziell erst um 10 Uhr, doch eingefleischte Fans sind mitunter schon vor sechs Uhr auf den Beinen, um sich die besten Schnäppchen zu sichern. Spätestens ab acht Uhr sind dann Autos im Festbereich tabu.
Markante Buttons werden verkauft
Wie die Einnahmen aus den Flohmarktmieten fließt auch das Geld aus dem Verkauf von Buttons in die Kasse, mit denen die Künstlergagen der Musiker bezahlt werden. Die markanten Anstecknadeln mit der Aufschrift „50 Jahre Straßenfest Schriesheim“ und der markanten Silhouette der Strahlenburg kosten einen Euro und sind allesamt von Hand ausgeschnitten und gepresst.
Dieses Logo findet sich auch auf den Plakaten wieder, die erstmals einen QR-Code enthalten: Wer ihn mit der Kamera seines Handys abscannt, wird direkt zur Homepage der Stadt geleitet, mit Programm und allen Infos rund ums Straßenfest. Im Vergnügungspark der Schausteller auf dem Festplatz gibt es unter anderem Kinderkarussell und einen Auto-Scooter. Kosten der Veranstaltung wollte die Stadt nicht nennen. Der Haushaltsplan für 2023 weist ein Defizit von 64 000 Euro aus, allerdings inklusive 10 000 Euro für die Kerwe in Altenbach.
Mehr Infos um Programm: www.schriesheim.de/strassenfest
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim_artikel,-schriesheim-seit-50-jahren-gibt-es-ein-strassenfest-in-schriesheim-_arid,2116379.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim.html
[2] https://www.verkehrsverein-schriesheim.de/
[3] https://goo.gl/maps/un53y3oQDPMdSxEc7
[4] https://goo.gl/maps/gixjY9zeNc2i5uVA7
[5] https://goo.gl/maps/N9iEebdAtX59gx5Z6
[6] https://steam-rocks.de/
[7] https://www.pusch-band.com/
[8] https://www.dickekinder.com/
[9] https://www.hendsemer-herolde.de/
[10] https://www.schriesheim.de/strassenfest