Fauler Pelz - Gemeinderat mit Minister

Sozialminister Manfred Lucha kommt am 2. Juni in den Heidelberger Gemeinderat

Von 
Miro
Lesedauer: 
Die Zellen sollen zu Patientenzimmern werden. © Philipp Rothe

Heidelberg. Sozialminister Manfred Lucha wird Gast bei der nächsten Sitzung des Heidelberger Gemeinderats am Donnerstag, 2. Juni, sein: Das hat ein Sprecher aus Stuttgart am Donnerstag bestätigt. Anlass des Besuchs auf Einladung aus Heidelberg ist der Streit zwischen Stadt und Land um die Interims-Nutzung des leerstehenden Gefängnisses „Fauler Pelz“ für den Maßregelvollzug. Der von der SPD angeregte Besuch im Haupt- und Finanzausschuss am Mittwoch, 18. Mai, fällt aus diesem Grund aus.

Mehr zum Thema

Fauler Pelz

Streit um Faulen Pelz: Stadt Heidelberg bittet Minister Lucha in den Gemeinderat

Veröffentlicht
Von
Michaela Roßner
Mehr erfahren
Fauler Pelz

Fauler Pelz in Heidelberg: Ministerium stellt Bauantrag für Maßregelvollzug

Veröffentlicht
Von
Michaela Roßner
Mehr erfahren
Rechtsstreit droht

Fauler Pelz - Stadt Heidelberg und Land weiter auf Konfrontationskurs

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren

Vertagt haben die Mitglieder des Stadtentwicklungs- und Bauausschusses am Dienstag indes die Entscheidung darüber, den Bauantrag des Landes um ein Jahr zurückzustellen. Die Verwaltung hatte den Beschluss vorgelegt. Der am 22. April gestellte Bauantrag stehe dem Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Altstadt – Erweiterung des Universitätscampus Altstadt“ entgegen, hieß es zur Begründung. Das Land möchte die ehemalige Justizvollzugsanstalt bis 30. Juni 2025 nutzen und will mehr als zehn Millionen Euro in den zum Teil denkmalgeschützten Bau investieren.

Nach Informationen der Stadt soll die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie des Zentrums für Psychiatrie Calw im „Faulen Pelz“ eine Entziehungsanstalt mit 75 Betten betreiben. Drei bis sechs Monate würden die Patienten hier betreut und dürften die Liegenschaft nicht verlassen. 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen