Einkaufen

Nach 90 Jahren: "Janssen Kaffee" in Heidelberg schließt Montag

Ein würziges Röstaroma umfängt jeden Besucher, der die Glastür zum Laden von „Janssen Kaffee“ in der Hauptstraße 29 in Heidelberg öffnet: Seit 90 Jahren ist das so. Doch am Montag, 29. April, ist Schluss: Inhaberin Eva Klinge, die das Geschäft in dritter Generation leitet, öffnet ein letztes Mal bis 14.30 Uhr - und dann möchte sie mit ihren Mitarbeiterinnen noch den letzten Arbeitstag ausklingen lassen

Von 
Michaela Roßner
Lesedauer: 
Eva Klinge reicht am Montag die letzten Kaffeebohnen-Packungen über den Tresen. "Janssen Kaffee" schließt am 29. April um 14.30 Uhr. © Philipp Rothe

Heidelberg. Ein würziges Röstaroma umfängt jeden Besucher, der die Glastür zum Laden von „Janssen Kaffee“ in der Hauptstraße 29 in Heidelberg öffnet: Seit 90 Jahren ist das so. Doch am Montag, 29. April, ist Schluss: Inhaberin Eva Klinge, die das Geschäft in dritter Generation leitet, öffnet ein letztes Mal bis 14.30 Uhr – und dann möchte sie mit ihren Mitarbeiterinnen noch den letzten Arbeitstag ausklingen lassen.

Seit die Schließung feststand, konnten sich Inhaberin Eva Klinge und ihre Mitarbeiterinnen kaum retten, so groß war die Nachfrage. Viele Kunden füllten noch einmal ihren Vorrat auf. Doch am Montag soll der Laden mit der vertrauten Fassade und den Röstbehältern hinter der Glasscheibe im Laden zum letzten Mal öffnen.

Vieles stammt im Laden noch aus der Zeit des Gründers

Auf bis zu 220 Grad werden die Bohne in einer riesigen Trommel erhitzt, die man hinter der Glasscheibe vom Laden aus sehen kann. Eine Art Riesen-Wok mit Deckel holt dann etwa neun Minuten später schnell die frisch gerösteten Bohnen aus der Hitze zurück, damit das Rohmaterial nicht durch Nachhitze „auslaugt“. Die großen Metallbehälter, in denen die Kaffeebohnensorten lagern, stammen noch aus den Jahren, in denen Klinges Großvater Wilhelm Janssen die Fäden in der Hand hielt. Er hatte am 9. September 1933 in der Hauptstraße 16 – ein paar Meter neben der aktuellen Adresse – ein Kaffee- und Teegeschäft mit eigener Röstung eröffnet.

Mehr zum Thema

Heidelberg

Nach 90 Jahren ist Schluss: „Janssen Kaffee“ schließt Ende April

Veröffentlicht
Von
Michaela Roßner
Mehr erfahren
Sorten, Zubereitung und Konsum

Mit diesen 10 Fakten wissen Kaffee-Freunde mehr

Veröffentlicht
Von
Florian Sanktjohanser
Mehr erfahren
Gastronomie

Zum Brunchen und Runterkommen: Café Luuc in Mannheim eröffnet

Veröffentlicht
Von
Ayeneh Ebtehaj
Mehr erfahren

Nach dem Krieg übernahm Horst Klinge, der Stiefsohn des Firmengründers. Am 30. August 1958 zog das Geschäft in die Hauptstraße 29 um. Im ehemaligen Weinkeller hatten die Bohnen einen perfekten Platz gefunden, da das Gewölbe das ganze Jahr über gleichbleibend kühl ist. Die heutige Inhaberin wuchs im Kaffeeladen auf und half früh mit. Nach einer Ausbildung im Verlagswesen und einem BWL-Studium übernahm sie das Geschäft. Nun möchte sie den wohlverdienten Ruhestand genießen. Für das Geschäft gibt es wohl schon Pläne - die dürfen aber noch nicht verraten werden.

Redaktion Redakteurin Metropolregion/Heidelberg

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke