Heidelberg. Trotz der Ablehnung durch den Klima-Aussschuss des Gemeinderats setzt sich Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner weiter für die stufenweise Einführung eines kostenlosen Nahverkehrs für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt ein. Wie die Stadt am Montag mitteilte, will Würzner nach dem Vorbild der Heidelberger Partnerstadt Montpellier die zweite Stufe starten. Das Thema steht am Mittwoch auf der Tagesordnung im Haupt- und Finanzausschuss.
Die Stadt und ihre Verkehrsbetriebe hatten in Sachen ÖPNV-Nutzung bereits im Frühjahr vier kostenfreie Samstage angeboten. Als nächste Etappe hatte Würzner kostenlose Fahrten für Kinder und Jugendliche sowie eine deutliche Preisreduktion für Seniorinnen und Senioren ab dem kommenden Herbst vorgeschlagen. Doch der Klima-Ausschuss lehnte den Vorschlag ebenso wie verschiedene Realisierungsvarianten in der vergangenen Woche ab.
Würzner wirbt nun vor der abschließenden Entscheidung des Gemeinderats weiter dafür, die zweite Stufe auf dem Weg zum kostenlosen Nahverkehr in Heidelberg zu gehen. „Das dient sowohl dem Klimaschutz als auch der sozialen Gerechtigkeit“, betont Würzner. Vorbild dafür sei die Heidelberger Partnerstadt Montpellier in Südfrankreich.
Hinweis auf soziale Entlastung
Laut Mitteilung findet Würzner es „sehr schade“, dass weite Teile des Gemeinderats beim kostenlosen Nahverkehr auf der Bremse stünden. Er verweist auf die gestiegenen Fahrgastzahlen und den Umsteigeeffekt vom Auto auf Busse und Bahnen während der ersten Stufe. Auch das 9-Euro-Ticket des Bundes werde deutschlandweit hervorragend angenommen. „Mit Blick auf diese durchweg guten Erfahrungen setze ich mich weiterhin dafür ein, dass wir im Herbst mit einem attraktiven Angebot für unter 18-Jährige und für Seniorinnen und Senioren fortfahren“, so Würzner. Damit leiste die Stadt Heidelberg nicht nur einen Beitrag auf dem Weg zur Klimaneutralität und zur Mobilitätswende. Es handele sich auch um eine soziale Entlastung, die in diesen Zeiten dringend geboten sei. „Daher möchte ich die Gemeinderäte ermutigen, bei der zweiten Stufe des kostenlosen ÖPNV den Schritt nach dem Vorbild unserer Partnerstadt Montpellier zu wagen und nun die nächste Stufe bei der Einführung eines kostenlosen Nahverkehrs zu gehen.“
An vier Samstagen im Frühjahr 2022 konnten Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste in ganz Heidelberg kostenlos mit Bussen und Straßenbahnen fahren. Der Gemeinderat hatte im Februar 2022 für dieses Angebot insgesamt 140 000 Euro bereitgestellt. Er folgte mit seiner Zustimmung dem Vorschlag des Oberbürgermeisters, nach Vorbild der Partnerstadt Montpellier in mehreren Stufen einen kostenlosen Nahverkehr einzuführen. Die erste Stufe des kostenlosen Nahverkehrs war laut Stadt ein Erfolg: Bei den Fahrgastzahlen wurden Zuwächse zwischen 15 und 23 Prozent verzeichnet, bei gleichzeitiger Abnahme der Kfz-Mengen von acht Prozent auf den Hauptverkehrsstraßen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-heidelberger-ob-pocht-auf-kostenlose-kinder-und-jugendtickets-im-nahverkehr-ab-herbst-_arid,1969797.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html