Heddesheim hat am Sonntag einen neuen Bürgermeister gewählt. Mit Achim Weitz (parteilos) tritt am 1. Juni ein Verwaltungsfachmann das Amt an. Mit mehr als 50 Prozent holte der 50-jährige Ordnungsamtsleiter die absolute Mehrheit.
Achim Weitz (parteilos): Ich bin sehr, sehr glücklich. Ich bin froh, dass es so ausgegangen ist. Das Ergebnis ist für mich einfach überwältigend. Sogar noch mehr Stimmen zu bekommen als im ersten Wahlgang, das ist einfach nur toll.
Daniel Gerstner (SPD): Wir haben ein klares Ergebnis und ein klares Votum für Achim Weitz als neuen Bürgermeister, dem ich für die Zukunft alles Gute wünsche. Ich werde konstruktiv mit ihm im Gemeinderat zusammenarbeiten. Ich glaube, wir werden gemeinsam Heddesheim erfolgreich in die Zukunft bringen können.
Jens Römer (Grüne): Dafür, dass ich ein unbekanntes Gesicht war und mein Familienname hier nicht so bekannt ist, bin ich ganz zufrieden. Und nach der Wahl ist vor der Wahl. In zwei Jahren trete ich für die Gemeinderatswahl wieder an. Die Wahlbeteiligung überrascht mich allerdings nicht, ich hätte sogar mit weniger gerechnet.
Martin Kemmet (parteilos): Das ist natürlich enttäuschend, ich hatte mir wesentlich mehr Stimmen erhofft. Ich glaube, ich hatte das beste Angebot. Die letzten drei Wochen haben mir aber gezeigt, dass es viele nicht verstanden haben, warum ich erst im zweiten Wahlgang angetreten bin, weil sie die Hintergründe nicht kannten.
Michael Kessler (Bürgermeister Heddesheim): Das ist ein klares Ergebnis, über 50 Prozent. Das freut mich für Achim Weitz, das ist ein gutes Startkapital. Ich wünsche ihm alles Gute und viel Kraft und dass Heddesheim weiterhin nach vorne geht und er auch das Glück hat, das man in diesem Beruf braucht.
Stefan Schmutz (Bürgermeister Ladenburg): Ich gratuliere zu diesem guten Ergebnis und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit. Achim Weitz bringt viel Verwaltungswissen mit. Beim zweiten Wahlgang so ein eindeutiges Ergebnis zu erzielen, ist wichtig.
Rainer Hege (CDU): Ich freue mich über dieses Wahlergebnis und dass sich die Bürger aktiv für einen erfahrenen Verwaltungsfachmann entschieden haben. Über die Wahlbeteiligung bin ich enttäuscht. In keiner Position kann man so viel Einfluss auf die Gestaltung der Gemeinde nehmen wie als Bürgermeister.
Christian Moles (Grüne): Dass die Wahlbeteiligung so gering ausfällt, enttäuscht mich. Genauso wie das Ergebnis, das doch so klar war. Ich dachte, es wird knapper. Es ist wohl nicht entscheidend, wer das bessere Wahlprogramm fährt, sondern wer den besseren Namen hat. Ich hoffe aber trotzdem auf eine gute Zusammenarbeit.
Christoph Oeldorf (Bürgermeister Schriesheim): Ich verliere einen guten Mitarbeiter und gewinne einen tollen Kollegen. Achim Weitz hat mit dem Ergebnis ein starkes Zeichen für Heddesheim gesetzt, und wir müssen uns jetzt daran machen, seine Stelle neu zu besetzen.
Michael Rei (SPD): Wir hätten uns natürlich ein besseres Ergebnis gewünscht. Aber ich muss den Wahlkampf loben, weil er sehr sachlich war. Achim Weitz gratuliere ich zum neuen Amt. Die Wahlbeteiligung war wenig für das wichtige Amt des Bürgermeisters, der auf acht Jahre gewählt wird. agö/hje/vs
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-was-kandidaten-und-parteien-zur-wahl-in-heddesheim-sagen-_arid,1936841.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Klarer Wahlsieg für Achim Weitz in Heddesheim