Heddesheim. Bürgermeister Achim Weitz hat am Freitagabend den Heddesheimer Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz eröffnet. 50 Aussteller bieten an ihren Buden und Ständen ein breites Spektrum mit Kunsthandwerk, Adventsdekorationen, Geschenkideen und Accessoires an. Dazu wird Glühwein und Punsch sowie allerlei Herzhaftes und Süßes serviert, darunter selbst gebackenes Weihnachtsgebäck.
Vereine, Initiativen, Organisationen, Parteien und private Anbieter sind bis Sonntagabend, 19 Uhr, präsent. Besonders die stimmungsvolle Illumination auf dem Dorfplatz und in der Adventsscheuer begeistert jedes Jahr die Besucherinnen und Besucher. Großen Zuspruch findet auch immer das Kinderkarussell auf dem Fritz-Kessler-Platz, das im Wechsel von den Fördervereinen der evangelischen und katholischen Kindergärten betrieben wird. Der Nikolaus des Kerwevereins kommt am Samstag um 15.30 Uhr und am Sonntag um 16 Uhr. Die Freunde aus Nogent-le-Roi kredenzen französische Spezialitäten.
„Alles läuft sehr routiniert und professionell ab“
„Ich freue mich sehr darüber, dass es auch in diesem Jahr wieder gelungen ist, so einen atmosphärischen und attraktiven Weihnachtsmarkt auf die Beine zu stellen“, begrüßt Achim Weitz bei der Eröffnung die Gäste. Es stecke ja immer jede Menge Arbeit in der Vorbereitung, der Umsetzung, des Auf- und Abbaus – und natürlich auch an den drei Tagen selbst. Lob und Dank gibt’s für alle, die am Weihnachtsmarkt mitwirken: „Das alles läuft sehr routiniert und professionell ab. Insbesondere klappt auch das Zusammenspiel zwischen Verwaltung, unserem Bauhof und den Standbetreibern hervorragend“, würdigt der Rathaus-Chef das Engagement aller Mitwirkenden.
Beim Gang durch die kleine Budenstadt zeigt sich die Vielfalt des Angebots der Ausstellerinnen und Aussteller. So präsentieren Badou und Marion Sanko vom Verein Fortuna Gambia Produkte aus dem westafrikanischen Land. „Wir unterstützen damit Start-ups in Gambia, junge Männer und Frauen mit ihrem Business“, berichtet Marion Sanko im Gespräch mit dieser Redaktion. So kann man Näharbeiten ambitionierter Schneiderinnen, aus Naturprodukten hergestellte Seife sowie bunte Tischdecken für Wohnzimmer oder Küche kaufen. „Das alles lassen wir in Gambia fertigen, verkaufen es hier, und finanzieren damit die Arbeit vor Ort“, so die Initiatorin. Dazu wird ein besonderer Kalender aufgelegt und eine Verlosung gestartet. Als Preis winkt ein Gutschein der Bücherecke.
„Der Heddesheimer Weihnachtsmarkt ist mega“, freut sich Elisabet Triebel, die mit ihren Formfalt-Kunstprodukten vor Ort ist. Zum einen hat sie Kunstsets für die Kids im Angebot, wie ein Schattentheater oder den Perlenfisch aus Drahtkunst. Zum anderen bietet sie diesmal Bonbondosen mit Heddesheimer Motiven an. Außerdem kommen aus ihrer Kreativwerkstatt Heddesheimer Wichtel in verschiedenen Ausführungen. „All unsere Freunde und Bekannte, ob vor Ort oder aus Schriesheim, Ladenburg und Viernheim sind vom Heddesheimer Weihnachtsmarkt begeistert“, sagt sie.
Aussteller begeistert: „Der schönste Weihnachtsmarkt in den kleineren Gemeinden“
„Rundum ein Wohlfühlprogramm“, schwärmt auch Ausstellerin Andrea Grohrock aus Schriesheim von der stimmungsvollen Atmosphäre in Heddesheim, den netten Leuten sowie der sehr guten und angenehmen Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Gemeinde. „Dieser Weihnachtsmarkt ist der schönste in den kleineren Städten und Gemeinden der Region“, erklärt die Anbieterin von handgefertigtem Modeschmuck und betont: „Alles Unikate!“ Als Besonderheit verkauft Andrea Grohrock an ihrem Stand in der Scheune „Explosionsboxen aus Papier“. „Darin kann man Geld oder Gutscheine in einer schönen Verpackung verstecken“, kündigt die Schriesheimerin an.
Abwechslungsreiches Bühnenprogramm wird auch am Samstag und Sonntag noch geboten
Auf dem Weihnachtsmarkt wird wie jedes Jahr ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm geboten. So sind am Samstag um 16 Uhr die Schriesheimer Jagdhornbläser und die Kurpfälzer Alphornbläser zu hören. Gegen 17.15 Uhr ertönen weihnachtliche Klänge von der Kapelle AM Leutershausen, ehe Sängerin Tamara Pusch ab 18.30 Uhr die Bühne betritt.
Am Sonntag präsentiert sich dann der Heddesheimer Kinder- und Jugendchor um 15.30 Uhr, und um 16.45 Uhr die Gruppe JazzLight. Zum Ausklang um 18 Uhr erklingen die Lieder des Gospelchors Rainbow. Haupt- und Ehrenamtliche der Gemeindebücherei lesen samstags und sonntags jeweils um 16.30 und 17.30 Uhr besinnliche Weihnachtsgeschichten vor. „Ein Fest der Sinne für Groß und Klein“, verspricht Bürgermeister Achim Weitz.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-stimmungsvoller-lichterglanz-verzaubert-beim-heddesheimer-weihnachtsmarkt-_arid,2266225.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html