Vereine

Junge Frau übernimmt Führung im Männergesangverein Heddesheim

Das hat es in der mehr als 170-jährigen Geschichte des Männergesangvereins (MGV) 1847 Heddesheim noch nicht gegeben: Eine junge Frau übernimmt den Vorsitz. Wer es ist, und was sie jetzt mit den Männern vorhat

Von 
Martin Tangl
Lesedauer: 
Generationswechsel: Ernst Lederer (v.l.) übergibt den Vorsitz des MGV 1847 Heddesheim an Anette Abkai. © Martin Tangl

Heddesheim. Eine junge Frau steht jetzt an der Spitze des Männergesangvereins (MGV) 1847 Heddesheim. Anette Abkai übernimmt das Amt der Vorsitzenden des ältesten Heddesheimer Vereins und tritt damit die Nachfolge von Ernst Lederer an. Der 80-Jährige hatte schon vor einem Jahr angekündigt, sich aus dem MGV-Vorstand zurückzuziehen.

„Singen ist ein wesentliches Element meines Lebens“, betont Anette Abkai, Gymnasiallehrerin für Musik und Mathematik in Hemsbach, im Gespräch mit dieser Redaktion. Verwurzelt sind die neuen Vorstandsmitglieder alle im erfolgreichen Kinder- und Jugendchor des MGV, der mittlerweile über 100 junge Sängerinnen und Sänger zählt.

„Ich finde es aber auch total schön und gut, dass es den Erwachsenenchor noch gibt, dass sich der MGV hier als besondere Gemeinschaft trifft und singt“, sagt die frisch gekürte Vorsitzende. Gemeinsam wolle man jetzt „etwas auf die Beine stellen“. „Wichtig ist, dass es weiter geht“, ergänzt ihr neuer Vize Sebastian Nick (46). Zwischenzeitlich war diskutiert worden, ob sich der MGV wegen immer weiter sinkenden Mitgliederzahlen bei den Älteren im gemischten Chor auflösen soll.

Neue Ideen

Auf Initiative von Sabine Nick, der engagierten Leiterin des Kinder- und Jugendchors, sind nun die Weichen in eine neue Richtung, in die Zukunft gestellt. „Das ist keine Machtübernahme, aber wir wollen neue Ideen einbringen und unsere Zusammenarbeit fortsetzen. Das hat bisher sehr gut geklappt!“, erklärt die junge Dirigentin.

„Sie hat mich angesprochen, ob ich nicht den Vorsitz übernehmen will“, berichtet Anette Abkai. Das sei ziemlich plötzlich gekommen - aber schließlich habe sie zugesagt. Denn: „Singen ist mein Leben, meine Welt“, sagt sie. Schon als Kind in Langenburg in Hohenlohe habe sie im Kirchenchor und im Schülerchor gesungen, später dann als Musikstudentin im Hochschulchor.

Der Vorstand des MGV 1847 Heddesheim

  • 1. Vorsitzende: Anette Abkai
  • 2. Vorsitzender: Sebastian Nick
  • Schatzmeisterin: Isabel Schmid
  • Schriftführer: Cimak Abkai
  • Jugendvertreterin: Tanja Schmitt
  • Notenwartin: Herta Krell
  • Fahnenträger: Theo Kling

(Stand: Oktober 2023)

 

Seit rund 15 Jahren lebt sie mit Ehemann Ciamak nun in Heddesheim - und Tochter Samira tritt in die Fußstapfen der Mutter, sie singt im Kinder- und Jugendchor. So kam auch der Kontakt zum MGV zustande. „Ich erlebe die Begeisterung der Kinder und Jugendlichen, das ist eine ganz tolle Sache, die man unterstützen muss“, schwärmt Anette Abkai. Auf der anderen Seite aber dürfe der MGV mit seiner seiner langen Tradition als Männergesangverein nicht vernachlässigt werden. „Denn Musik erfreut und erfrischt die Seele“, davon ist die 45-Jährige überzeugt.

Respekt vor der Tradition

Gewundert habe sie sich, dass es in Heddesheim neben dem MGV noch die Sängervereinigung und den Sängerbund gibt. Auf ein mögliches Zusammengehen dieser drei Gesangvereine angesprochen, reagiert die neue Vorsitzende vorsichtig: „Da wird wohl jeder seine Gründe haben, eigenständig bleiben zu wollen.

Mehr zum Thema

Musik

Chorfestival Rhein-Neckar: Diese Chöre überzeugten am Sonntag in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Tanja Capuana
Mehr erfahren
Chorfestival Rhein-Neckar

Kinder- und Jugendchor Heddesheim tritt beim Chorfestival Rhein-Neckar an

Veröffentlicht
Von
Helmut Orpel
Mehr erfahren
Vereinswelt

Jubiläum: MGV Heddesheim erhält bei Konzert besondere Auszeichnung

Veröffentlicht
Von
Martin Tangl
Mehr erfahren

Ich habe da großen Respekt vor der Tradition.“ Noch müsse sie sich mit den Heddesheimer Gegebenheiten vertraut machen: „Da muss ich reinwachsen, reinfühlen, da habe ich noch kein Gefühl, was gut, richtig und wichtig ist.“Aber selbstverständlich werde sie das Gespräch mit den beiden Kollegen der anderen Gesangvereine suchen. „Denn Musik verbindet“, betont Anette Abkai.

Lederer hilft weiter mit

Auch die Generationen. So zieht sich Ernst Lederer zwar von der Vereinsspitze zurück, stellt sich aber weiterhin als Obmann und Ansprechpartner für die älteren MGV-Sängerinnen und -Sänger zur Verfügung. Und auch wenn verdiente Mitglieder bei Geburtstagen und Jubiläen zu ehren sind, werde er sich im Ehrungsausschuss zusammen mit Lieselore Schmid auf den Weg machen, kündigt der scheidende Vorsitzende an.

Homepage des Vereins

Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke