Freizeit

Jugend aus Heddesheim hat 1002 Euro für Pumptrack gesammelt

Mit dem Bau einer Pumptrack-Anlage will die Gemeinde Heddesheim einen Wunsch ihrer Jugendlichen erfüllen. Diese wiederum wollen dazu beitragen und haben bereits 1002 Euro dafür gesammelt.

Von 
Hans-Jürgen Emmerich
Lesedauer: 
Achim Weitz erhält von Katharina Engel einen Scheck. © Hans-Jürgen Emmerich

Sie hatten es bereits vor dem Beschluss des Gemeinderates zum Bau der Pumptrack-Anlage versprochen, und sie haben ihr Versprechen gehalten: Innerhalb weniger Wochen ist es den Jugendvertretern aus Heddesheim gelungen, die stolze Summe von 1002 Euro zusammenzutragen. Katharina Engel überreichte den Scheck am Donnerstag am Rande der Sitzung des Gemeinderates an Bürgermeister Achim Weitz.

„Die Jugendlichen sind superaktiv und haben Spenden gesammelt“, lobte Weitz das Engagement. Unter anderem hatten die Jugendvertreter eine Halloween-Party im Jugendhaus veranstaltet und auf dem Weihnachtsmarkt Crêpes gebacken. „Die waren wirklich sehr gut, ich hab’ sie versucht“, verriet der Bürgermeister. Kleine und gerne auch große Spenden seien weiter willkommen, betonte er: „Vielleicht ist das ein Anreiz für neue Spender, dem Beispiel zu folgen.“

Dank der Jugendvertreter

Mehr zum Thema

Heddesheim

Die Jugend darf mitreden

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Freizeit

Pumptrack für Heddesheim kommt ins Rollen

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Freizeit

Jugend aus Heddesheim will einen Pumptrack

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren

Engel wiederum bedankte sich für die Unterstützung des Bürgermeisters und des Gemeinderates. „Wir freuen uns, wenn dann alles soweit ist und umgesetzt wird“, sagte sie. Bis dahin werde man weiter sammeln, versprach die Jugendvertreterin.

Die Berg-und-Tal-Bahn für Fahrräder soll im Laufe des kommenden Jahres zwischen Jugendhaus und Badesee-Kiosk entstehen, mitten im Grünen. Die Anlage ist rund 1300 Quadratmeter groß, davon sind rund 500 Quadratmeter asphaltiert. Die eigentliche Anlage kostet 145 000 Euro, insgesamt stehen für die Maßnahme im kommenden Jahr 200 000 Euro im Etat.

Mehr zum Thema: mannheimer-morgen.de/heddesheim

Redaktion Aus Leidenschaft Lokalredakteur seit 1990, beim Mannheimer Morgen seit 2000.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen