Heddesheim. Schätzungsweise rund 300 Menschen haben sich am Sonntagnachmittag auf dem Dorfplatz von Heddesheim eingefunden, um die neu gegründete Bürgerinitiative (BI) gegen das geplante Umspannwerk Mannheim-Ost auf Heddesheimer Gemarkung zu unterstützen. Die BI unter der Leitung von Dagmar Knispel und Nadja Stemmle wollten mit dieser Auftaktveranstaltung vor allem über die Pläne informieren, wie sie sagten.
„Es ist wirklich beeindruckend, zu sehen, wie viele Menschen sich für den Schutz unserer Gemeinde einsetzen wollen“, kommentierte Stemmle das große Interesse. „Das geplante Umspannwerk würde unsere Heddesheimer Umwelt belasten, wertvollen Ackerboden zerstören und die Lebensqualität in unserer Gemeinde beeinträchtigen“, erklärte Knispel. Die geplante Anlage sei so groß wie die gesamte Fläche des Badesees und etwa 300 mal so groß wie der Dorfplatz, zog sie einen Vergleich.
Weitz bekräftigt die Haltung der Gemeinde Heddesheim
Die Begrüßung übernahm der örtliche SPD-Chef Ahmad El Menschawi. Die Sozialdemokraten hatten die Veranstaltung noch vor der Gründung der BI organisiert. Es gebe ausreichend Flächen in Mannheim, nannte El Menschawi einen Grund für die Ablehnung des Standorts.
„Bei Transnet BW und bei der Stadt Mannheim muss deutlich werden, dass wir so nicht mit uns umgehen lassen“, bekräftigte Bürgermeister Achim Weitz unter dem Beifall der Versammelten. Erneut stellte er klar, dass Heddesheim nicht das Umspannwerk an sich ablehne, sondern nur den Standort. Zugleich verwahrte er sich gegen das Vorgehen der Transnet BW, die die Gemeinde vor vollendete Tatsachen gestellt und eine Enteignung der Grundstückseigentümer angedroht habe.
Wie sehr die Landwirte das Vorhaben ablehnen, zeigte schon die Auffahrt zweier schwerer Traktoren vor Beginn der Kundgebung, mit dem Transparent der BI am Frontlader. „Auch wir Landwirte sind entsetzt über die fast schon brutale Landenteignung“, machte Rupert Bach als Ortslandwirt seinem Ärger Luft. Der Netzbetreiber Transnet BW gehe unverschämt und ohne Rücksicht auf fruchtbaren Ackerboden vor.
Mehr als 1100 Unterstützer für die Online-Petition
Unterdessen hat auch eine Online-Petition auf der Plattform Openpetition bereits ihr Ziel erreicht: Mehr als 1000 Unterstützer haben innerhalb von nur sieben Tagen ihre Unterschrift geleistet. 80 Prozent von ihnen kommen aus Heddesheim, nur ein Prozent aus dem Mannheimer Stadtteil Wallstadt, obwohl der Standort des geplanten Umspannwerks näher an der Wohnbebauung von Wallstadt als an jener der Gemeinde Heddesheim liegt. Ein Drittel der Unterstützer gibt an, selbst betroffen zu sein, zehn Prozent halten das in der Zukunft für möglich.
Inhaltlich sind die Forderungen der Petition identisch mit jenen, die der Gemeinderat in einer Sitzung im Oktober verabschiedet hat. Dies sei wichtig, um Gemeinderat und Bürgermeister zu unterstützen, sagte Knispel. Bei dem anstehenden Planfeststellungsverfahren könne die Gemeinde diese Unterschriften vorlegen und ihrer Forderung so Nachdruck verleihen.
Transnet BW will Stromnetz für wachsenden Bedarf rüsten
Wie Projektsprecher Markus Golde von Transnet BW im Oktober im Gemeinderat erklärte, soll das Umspannwerk dazu dienen, das Stromnetz für einen wachsenden Bedarf stabil genug zu machen. Bereits ab 2027 könne die Leistungsgrenze erreicht sein. Die Sicherheit der Stromversorgung in der Region könne nur durch einen zweiten Einspeisepunkt gewährleistet werden.
Aktuell hängt Heddesheim am Umspannwerk im südhessischen Viernheim. Durch den geplanten Neubau würde Viernheim entlastet und die Versorgungssicherheit von Heddesheim langfristig garantiert. Das gelte auch für Hirschberg, argumentiert die Transnet BW.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-in-heddesheim-waechst-der-protest-gegen-das-umspannwerk-mannheim-ost-_arid,2270705.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html
[2] https://www.umspannwerk-nein.de/
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.openpetition.de/petition/online/umspannwerk-nein-in-heddesheim-wir-sagen-nein-zum-umspannwerk-mannheim-ost-in-heddesheim#petition-main
[5] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/wallstadt.html