Kultur

Heddesheim feiert ein ganzes Wochenende lang

Die Gemeinde Heddesheim feiert vom 19. bis 21. Juli 2024 doppelt: Dorfplatzfest und Partnerschaftsjubiläum. Was die Besucher erwartet, und wo nur geladene Gäste willkommen sind

Von 
Hans-Jürgen Emmerich
Lesedauer: 
Im Juli 2021 sorgten die Schlagerhasen auf dem Dorfplatz in Heddesheim für Stimmung und gute Laune, diesmal kommt Just for Fun. © Marcus Schwetasch

Heddesheim. Der Gemeinde Heddesheim steht ein festliches Wochenende bevor. Am Freitag werden rund 100 Gäste aus dem französischen Partnerkanton Nogent-le-Roi erwartet, um das 50-jährige Bestehen der Jumelage zu feiern. Am Abend beginnt gegen 19 Uhr das Dorfplatzfest, das zugunsten des Jubiläums am Samstag eine Pause einlegt. Der Sonntag gehört dann wieder allen Heddesheimern.

„Ich freue mich sehr darüber, so viele Gäste aus Nogent-le-Roi zur Feier unseres Jubiläums begrüßen zu dürfen“, betont Bürgermeister Achim Weitz. Die Ankunft der französischen Freunde wird gegen 18 Uhr erwartet, die Begrüßung erfolgt in der Dorfplatzscheune. Der Partnerschaftschor probt um 19 Uhr im Großen Saal der Alten Schule.

Gelegenheit zum Kennenlernen der französischen Gäste und Gastfamilien gibt es beim gemeinsamen Besuch des öffentlichen Dorfplatzfestes mit der Rock’n’Roll Band Just for Fun um Otto Raad auf dem Dorfplatz. Sie ist seit vielen Jahren live on Tour und liebt den Rock’n’Roll, weil er pure Lebenslust und Ausgelassenheit zum Ausdruck bringt.

Genau das ist ihre Botschaft. Speisen und Getränke gibt es bereits ab 18 Uhr vom Eventservice Forschner, dem Weingut Schröder und dem Bistro am Dorfplatz. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.

Festakt am Samstag ab 9.30 Uhr im Bürgerhaus

Der offizielle Festakt mit Ansprachen zum 50-jährigen Partnerschaftsjubiläum beginnt am Samstag um 9.30 Uhr im Bürgerhaus. Die Musikschule Heddesheim, Schülerinnen und Schüler der Hans-Thoma-Grundschule und der Karl-Drais-Schule sowie der Gospelchor Rainbow gestalten die Feier mit. Die gesamte Bevölkerung ist dazu eingeladen, ebenso wie zu den vielen verschiedenen sportlichen Aktivitäten am Nachmittag ab 14.30 Uhr im Sportzentrum, von Boule bis „Walking Football“.

Dass der Europäische Partnerschaftsabend auf dem Dorfplatz mit Bühnenprogramm und einem gemeinsamen Essen eine geschlossene Veranstaltung ist, hat im Vorfeld bereits für viel Kritik gesorgt, die der Bürgermeister zurückgewiesen hat. Für die allermeisten Heddesheimer bleibt es dabei: Sie werden am Samstagabend auf ihr liebgewonnenes Dorffest verzichten müssen.

Programmbeginn am Sonntag mit ökumenischem Familiengottesdienst

Das Programm am Sonntag beginnt um 10 Uhr auf dem Dorfplatz mit einem ökumenischen Familiengottesdienst. Für die besondere musikalische Begleitung mit neuen geistlichen Liedern sorgt die „Chor-Werkstatt“ mit Band und bunt gemischtem Chor. Im Anschluss unterhält ab 11 Uhr der Heddesheimer Kinder- und Jugendchor das Publikum. Er besteht aus drei altersgetrennten Gruppen und steht unter der Leitung von Musikpädagogin Sabine Nick.

Ab 12 Uhr lässt die Gruppe Jazzlight das Fest ausklingen. Swing, Soul, Jazz und Groove präsentiert die Band nun schon seit über 30 Jahren, zunächst als Ensemble der Musikschule Heddesheim und heute fast schon als kleine Bigband mit Sängerinnen unter der Leitung von Olaf Schönborn.

Mehr zum Thema

Städtepartnerschaft

Heddesheim feiert Partnerschaftsjubiläum mit Kunstaustellung

Veröffentlicht
Von
Martin Tangl
Mehr erfahren
Kultur

Das Dorfplatzfest in Heddesheim sorgt für helle Aufregung

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Feier (mit Fotostrecke)

Heddesheimer Dorffest bietet beste Unterhaltung für Herz und Seele

Veröffentlicht
Von
Martin Tangl
Mehr erfahren

Einige Musiker sind schon über 20 Jahre mit dabei. Dieses Jahr gibt es viele poppigere Stücke im Programm wie Songs von Stevie Wonder, Peter Gabriel, Eurythmics, Beatles, Josh Stone, Bruno Mars und Donna Summer, teils in eigenen Arrangements und natürlich auch mit Improvisation und vor allem mit viel Spiellaune.

Redaktion Aus Leidenschaft Lokalredakteur seit 1990, beim Mannheimer Morgen seit 2000.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke