Kultur

Ausstellung in Heddesheim zum Gedenken an Hein Albig

Im Alten Rathaus in Heddesheim ist noch bis 10. November eine Ausstellung des Malers und Grafikers Hein Albig zu sehen. Die Werkschau würdigt die Arbeit des 2017 verstorbenen Künstlers.

Von 
Martin Tangl
Lesedauer: 
Albig-Laudator Karlheinz Treiber (l.) und Bernd Gerstner. © Martin Tangl

Heddesheim. Die aktuelle Ausstellung des Heddesheimer Kunstvereins widmet sich unter dem Dach des Alten Rathauses dem Andenken an Hein Albig. Der aus Speyer stammende Maler und Grafiker aus Hirschberg ist 2017 verstorben. Nun ist bis zum 10. November, immer sonntags von 14 bis 16 Uhr, ein Querschnitt aus seinem umfangreichen Werk in Heddesheim zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Bei der Vernissage berichtete Karlheinz Treiber in seiner lebhaften Art über seine Zusammenarbeit mit Hein Albig, dessen Arbeitsweise und Lebenslauf. Die beiden verband eine lange Freundschaft, wie der in der lokalen Kunstszene bekannte Laudator betonte. Treiber erzählte über Albigs Anfänge als Künstler in der Nachkriegszeit, über sein Studium in Mainz hin zu weiteren Entwicklungen in seinem Schaffen. In den Ausführungen des Freundes wurde der ständige Wandel sowie der Fortschritt in Gesamtwerk von Hein Albig deutlich. So sind in der Ausstellung Objekte aus Fundstücken, verschiedene Maltechniken und Computergrafiken zu sehen. Auch den unterschiedlichsten Druckgrafiken widmete sich der Künstler mit Hingabe, was die Lithographien und Radierungen eindrücklich belegen, so der Laudator. Auch noch nie gezeigte Arbeiten werden präsentiert.

Mehr zum Thema

Purrmann-Vollmoeller

Einmalige Sonderausstellung über Künstlerehepaar in Speyer

Veröffentlicht
Von
Nikolaus Meyer
Mehr erfahren
Kunstfestival

Was die Ilvesheimer InselArt in diesem Jahr besonders macht

Veröffentlicht
Von
Torsten Gertkemper-Besse
Mehr erfahren
Ausstellung

Fantasie trifft in Hummels Scheier-Galerie Fotorealismus

Veröffentlicht
Von
Rosi Israel
Mehr erfahren

Immer die höchsten Ansprüche an sich und andere

Was die Kunst anging, habe Albig immer die höchsten Ansprüche an sich und andere gehabt, so Treiber. Mit Beifall würdigten die Gäste den beeindruckenden Vortrag. Bernd Gerstner, der Vorsitzende des Kunstvereins, bedankte sich bei der Familie Albigs, bei Ehefrau Ulli und Tochter Nanni, sowie bei Karlheinz Treiber, die dem Kunstverein die Arbeiten, die teilweise auch aus dem Besitz der Gemeinde Hirschberg stammen, zur Verfügung gestellt und die Organisatoren der Werkschau tatkräftig bei der Auswahl der Bilder unterstützt haben. tan

Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke