Nahversorgung

Teo-Laden in Neckarhausen soll bis Ende 2023 öffnen

Der kleine Teo-Laden in Neckarhausen soll noch im Dezember öffnen. Das hat der Betreiber Tegut auf Anfrage bestätigt. Unklar ist dagegen, ob es auch in Schriesheim-Altenbach ein solches Angebit geben wird

Von 
Hans-Jürgen Emmerich
Lesedauer: 
Ein solcher Teo-Laden öffnet bald in Neckarhausen. © Tegut

Neckarhausen. Der geplante Teo-Laden in Neckarhausen soll noch im Dezember eröffnen. Das hat der Betreiber Tegut auf Anfrage dieser Redaktion mitgeteilt. Einen genauen Termin könne man aber noch nicht nennen, hieß es weiter. Der kleine Selbstbedienungsladen ohne Personal soll auf einer Grünfläche zwischen Freizeitbad-Parkplatz und Hauptstraße gegenüber vom Schloss aufgestellt werden.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Eine lange Vorlaufzeit braucht der Lebensmitteleinzelhändler Tegut nach eigenen Angaben nicht. Wenn das tonnenförmige Holzgebäude erst einmal angeliefert und aufgestellt ist, können laut Betreiber innerhalb von zwei Wochen die finalen Installationen vorgenommen und die Waren eingeräumt werden.

Mehr zum Thema

Kommunalpolitik

Kontroverse Diskussion um neuen Supermarkt in Neckarhausen

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Bauen und Wohnen

Kommt ein kleiner Teo-Laden ins Grüne am Schloss Neckarhausen?

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Einzelhandel

Miniladen „Teo“ könnte Einkaufslücke in Neckarhausen füllen

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren

Das Kleinstflächenkonzept „teo“ wird ab 26. Oktober auch im Hauptbahnhof in Mannheim umgesetzt, dort allerdings in leerstehenden Ladenräumen. Tegut bietet damit auf rund 60 Quadratmetern Fläche 950 Produkte des täglichen Bedarfs an. Dank digitaler Zutrittstechnologie können Kundinnen und Kunden ganz einfach per App oder EC-Karte bezahlen. Dieses Konzept hat sich laut Betreiber bereits an über 30 Standorten in Hessen, Bayern und Baden-Württemberg etabliert. Der Gemeinderat hatte nach Schließung des letzten Lebensmittelgeschäftes Markthaus die Ansiedlung des Ladens im Mai befürwortet und zugleich einen Betrag von 25 000 Euro für die Herrichtung des Geländes bereitgestellt.

Altenbach noch offen

Das Modell weckt auch anderswo Begehrlichkeiten. So könnte im Schriesheimer Stadtteil Altenbach damit die Nahversorgung wieder sichergestellt werden. Ob es dort tatsächlich zum Tragen kommt, ist jedoch unklar. „Zum Standort Schriesheim-Altenbach gibt es bisher noch keine konkreten Angaben“, heißt es dazu von Tegut auf Anfrage.

Redaktion Aus Leidenschaft Lokalredakteur seit 1990, beim Mannheimer Morgen seit 2000.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen