Bürstadt. Ursprünglich waren es 23 Gründungsstifter bei der Bürgerstiftung Bürstadt. 2024 sind nochmal zwei dazu gekommen. So hat sich das Stiftungsvermögen auf 170.700 Euro erhöht, verkündete Vorstand Rüdiger Engert beim Stiftertreffen im KamÜ. Darüber hinaus gab es eine Summe von 4.265 Euro, die von vielen Spendern zusammenkam.
Den Bericht über die Finanzen präsentierte Vorstand Lothar Litters. Bei den Spendenaktionen hat die Kita Sonnenkäfer für die Anschaffung eines Kinderbusses 1.700 Euro erhalten. In dem Bus können die Erzieherinnen mehrere Kinder schieben. Für den Kauf von Lebensmitteltüten in einem lokalen Supermarkt für die Tafel hat die Stiftung rund 1.550 Euro zur Verfügung gestellt. „Die Tütenaktion wollen wir wiederholen“, betonte Engert.
350 Euro gingen an Chöre, die im Altenheim St. Elisabeth aufgetreten sind. Zum einen war es „Emotion“ von der Sängerlust, zum anderen war es der Kinderchor mit Dirigent Michael Held von der Harmonie.
Für Mirja, ein Mädchen mit schweren Einschränkungen, hat sie den Besuch im Disneyland Paris bezahlt, samt einem Begleiter für die Familie. Mirja hat mit ihrer Mutter bisher in Bobstadt gelebt, ist aber jetzt nach Hockenheim gezogen. Das bedeutet für die Bürgerstiftung, sie nicht mehr fördern zu können. Der Rest auf dem eigens für sie eingerichteten Konto geht noch an die Mutter, wird aber nicht mehr weitergeführt. „Mirja ist mit 15 so alt wie eine meiner Töchter, deswegen rührt mich der Fall besonders“, bekannte Engert. Die Familie hält die Stiftung mit Fotos und Nachrichten auf dem Laufenden und schickte auch Bilder aus Paris, wo sich das Mädchen sehr amüsiert hat.
Paten für „Leah und Leo machen Kultur“ in Bürstadt gesucht
Silke Vetter-Kissel vom Vorstand betreut das Projekt „Leah und Leo machen Kultur“. Das laufe nun sehr erfolgreich im dritten Jahr, und es seien immer noch einige Kinder aus dem ersten Jahr dabei. „Wir machen mit unseren 18 Paten und den 18 Kindern oft Ausflüge ins Museum oder Theater, die Paten bringen was Leckeres zu essen mit. Letztens waren wir im Technoseum und hinterher sogar noch in Bürstadt Eis essen zum Abschluss“, berichtete sie. Die Kinder führen ein Kulturtagebuch mit den Erlebnissen, in das sie Fotos vom Tag einkleben können. Es sei eine Bereicherung für alle. Im Juni wollen sie das Wasserwerk besuchen. Für die Eins-zu-Eins-Betreuung der Kinder werden noch neue Paten gesucht.
Bereits seit Beginn 2011 läuft ein Projekt mit Lesepaten für Schüler, die nicht gut lesen können. Vorstand Claus Diehlmann ist von Anfang an dabei. „Einmal die Woche zu den Schulzeiten eine Stunde mit den Schülern zu lesen, hilft ihnen enorm weiter“, berichtete Diehlmann. Auch hier werden weitere Paten gesucht. Fit for Future ist eines der jüngsten Projekte, das die Stiftung fördert. Geleitet wird es von jungen Bürstädtern, die Schülern ab der achten Klasse Workshopwochen und Praktikumstage in vielen Firmen in der Umgebung anbieten.
Darüber hinaus gibt es eine neue Homepage, die bald unter der bekannten Adresse online gehen wird. Neu eingerichtet wurde ein Spendenbutton, mit dem Sofortüberweisungen möglich werden. Den Stiftungsrat verlassen werden Hans-Jürgen Brems, Hans-Werner Vetter, Peter Tschirch und Victor Filipascu.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-buergerstiftung-buerstadt-sucht-neue-paten-_arid,2295550.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html