Bürstadt. Als einen Abend voller Emotionen entpuppte sich die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bobstadt. Denn zum letzten Mal nahm Bürgermeisterin Bärbel Schader an der Versammlung teil. Als letzte große Amtshandlung in der Ortsteilwehr überreichte sie Dirk Neumann unter kräftigen Beifall den Ehrenteller der Stadt Bürstadt.
Unter den Gästen waren auch der künftige Bürgermeister Boris Wenz, Ehrenkommandant Rudi Pumm, Stadtbrandinspektor Sebastian Kaiser und Kreisbrandinspektor a.D. Wolfgang Müller. Dieser war gekommen, um Rupert Getrost, ein Urgestein der Feuerwehr Bobstadt, aus dem aktiven Dienst in die Ehren- und Altersabteilung zu übergeben. Zudem erhielt Getrost „für sein stets zielorientierte und kompetentes Engagement“ die Goldene Ehrennadel. „Die 50 Jahre gehen nicht spurlos an einem vorbei“, gestand Getrost, der sich in vielen Lehrgängen und Seminaren das Rüstzeug für seine vielfältigen, verantwortungsvollen Aufgaben geholt hatte. Zum Dank bekam er die Holzskulptur des Heiligen Florian überreicht. „Es war mir eine Ehre“, erklärte er.
44 Einsätze im zurückliegenden Jahr
Wehrführer Christoph Heiser berichtet von 44 Einsätzen. Neben sieben Brandeinsätzen waren die Freiwilligen zu 17 technischen Hilfeleistungen ausgerückt. Sie waren gefordert bei Türöffnungen, vollgelaufenen Keller, Verkehrsunfällen und Menschenrettungen. Besonders beim Hochwassereinsatz, bei dem die Wehr vier Tage lange durchgehend besetzt war und die Dammwache übernommen hatte, war das Engagement wichtig. Auch zu Brandsicherheitswachen standen sie bereit und verstärkten die Messeinheit Ried. Die Aktiven haben sich außerdem in vielen Stunden auf Kreis- und Landesebene fortgebildet.
Die Mannschaftsstärke gab Heiser mit 26 an. Das Durchschnittsalter beträgt rund 36 Jahre. Allen ist es eine Herzensangelegenheit, weitere Mitstreiter zu finden. Quereinsteiger sind dabei sehr willkommen.
Die Ehren- und Altersabteilung besteht aus zehn Mitgliedern. In der Jugendfeuerwehr sind 14 Mitglieder aktiv. In der Kinderfeuerwehr „Tatü-Tata“ tummeln sich 13 Kinder. Der Nachwuchs wird auch dank engagierter Führung an das Feuerwehrwesen herangeführt.
Alle Abteilungen beteiligen sich an den Festivitäten, sammeln Christbäume ein, unternehmen Ausflüge und kümmern sich um Geräte und um die vier Einsatzfahrzeuge. Auch die Feuerwache wird in Schuss gehalten.
Ehrungen und eine Neuwahl
Bei der Jahreshauptversammlung wurde Klaudia Nowak zur neuen Pressebeauftragten gewählt.
Zudem erhielt Bernd Schuster eine Auszeichnung für 65 Jahre bei der Feuerwehr Bobstadt.
25 Jahre dabei sind Thomas Bayer, Mathias Groh, Elisabeth Dornbusch, Dieter Dornbusch und Matthias Mews. Fell
344 Mitglieder unterstützen mit ihrem Beitrag die Arbeit der Brandschützer im Feuerwehrverein. Das berichtete die Vereinsvorsitzende Susanne Merl. Neben einigen Anschaffungen erinnerte sie sich gerne an den Familien- und Ehrenabend. Aber auch an Ostern und am Tag der offenen Tür, dem Tischkickerturnier und einer Weihnachtsfeier treffen sich die Ehrenamtlichen. Als Bindeglied zur Bevölkerung sind sie unverzichtbar und werden geschätzt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-feuerwehr-in-bobstadt-ehrt-zwei-verdiente-mitstreiter-_arid,2295316.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html