Bobstadt

Aktion für Jugendliche in Bobstadt

Ortsbeirat diskutiert über Angebote für junge Leute

Von 
Corinna Busalt
Lesedauer: 
Das multifunktionale Spielfeld Bobstadts ist 2017 eingeweiht worden. © C. Dirigo

Ein Sport-Event für Kinder und Jugendliche möchte Oliver Haberer in Bobstadt auf die Beine stellen und dabei mit ihnen ins Gespräch kommen. „Für uns ist wichtig zu wissen, wo ihre Interessen liegen und welchen Bedarf es hier im Stadtteil gibt“, sagt der Chef der Sozialagentur Fortuna, die in Bürstadt das Jugendhaus betreibt. In dem Gebäude am Rand des Campus seien selbstverständlich Besucher aus der ganzen Stadt willkommen. Vereinzelt kämen auch welche aus Bobstadt. Auf Bitten des Ortsbeirats um Vorsteher Holger Halkenhäuser (Freie Wähler) beschrieb Haberer die Arbeit der Kinder- und Jugendförderung in Bürstadt. Halkenhäuser hatte sich nach einem Antrag der Grünen dafür stark gemacht, die Jugendarbeit auf Bobstadt auszuweiten. So stellte Haberer den Ortsbeiräten vor, wie er es angehen würde.

Vor der Sitzung im Alten Rathaus hatte er sich bereits das multifunktionale Sportfeld Bobstadts angesehen und war dabei auch mit Aktiven des SV Vorwärts und der Feuerwehr ins Gespräch gekommen. Denn dort wird laut Bürgermeisterin Bärbel Schader (CDU) sehr viel für Kinder und Jugendliche angeboten – ebenso bei der TG Bobstadt. Mit den Sportvereinen und der Feuerwehr kann sich Haberer auch eine Kooperation vorstellen, um gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen.

Sinnvoll wäre es zudem, , wenn sich Bobstädter Jugendliche im Jugendrat engagieren würden. Darüber waren sich alle im Ortsbeirat einig. „Die Jugendlichen spüren in den Sitzungen, dass sie mitreden können und gehört werden. Das ist keine Alibi-Veranstaltung wie in anderen Kommunen“, betonte Haberer. Möglicherweise könne auch dieses Gremium ein Event im Stadtteil planen, meinte Schader. In die Sitzungen des Ortsbeirats könnte ebenfalls ein Vertreter des Jugendrats kommen. Die Neuwahlen stehen im Herbst – nach dem geplanten Jugendforum Ende September an. Jeder, der wählen oder gewählt werden kann, erhält einen Brief mit den Infos, wo man sich für den Jugendrat aufstellen und auch seine Stimmen abgeben kann, so Schader.

Mehr zum Thema

Politik

Holger Halkenhäuser seit einem Jahr Ortsvorsteher in Bobstadt

Veröffentlicht
Von
Corinna Busalt
Mehr erfahren
Politik

Neuwahl des Jugendrats in Bürstadt auf Herbst verlegt

Veröffentlicht
Von
Sandra Bollmann
Mehr erfahren
Ortsbeirat

In Riedrode stehen Flüchtlingsunterkünfte unter Wasser

Veröffentlicht
Von
Christine Dirigo
Mehr erfahren

Für Haberer stellt sich zudem die Frage, wo sich Jugendliche treffen könnten – und ob etwa das Alte Rathaus der richtige Ort wäre. Sobald die Sporthalle mit dem neuen Foyer fertig sei, allerdings erst im kommenden Jahr, ergäben sich hier neue Perspektiven, warf Schader ein. An ein wöchentliches Angebot der Sozialagentur in Bobstadt denkt sie nicht, eher an einzelne Aktionen. Der Auftakt soll zwischen den Sommer- und den Herbstferien auf dem Sportplatz stattfinden. Mit seinen Mitarbeitern will Haberer nun überlegen, was sie dabei anbieten wollen, versprach er.

Astrid-Lindgren-Schule will Pakt für den Nachmittag beitreten

Für Grundschüler werde zudem die Betreuung ausgebaut, informierte Schader. Denn die Astrid-Lindgren-Schule wolle dem Pakt für den Nachmittag beitreten. „Damit werde künftig auch ein Teil der Ferien abgedeckt“, sagte Schader. Das sei auch für die Eltern eine gute Nachricht, meinte Haberer. Immerhin könne keiner mit seinem Urlaub 60 Ferientage abdecken. Zudem biete seine Sozialagentur in Bürstadt Ferienspiele an, das die Bobstädter Kinder nutzen könnten. cos

Redaktion Redakteurin des Südhessen Morgen und zuständig für die Ausgabe Bürstadt/Biblis

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke