Spieler der Woche

Standbytaste erfolgreich gedrückt

Torjäger Patrick Wagner wurde vom Fußball-C-Ligisten FV Biblis II reaktiviert und traf direkt dreimal

Von 
Andreas Martin
Lesedauer: 
FVB II-Stürmer Patrick Wagner trifft in der Kreisliga-C-Bergstraße wie er will. Das hat er erst am vergangenen Wochenende wieder unter Beweis gestellt. © Berno Nix/Julian Lösch

Biblis. Patrick Wagner ließ sich am Ende der vergangenen Saison ein Hintertürchen offen. Der 31-jährige Stürmer hatte sich in der vergangenen Saison der Fußball-Kreisliga-C-Bergstraße mit 41 Toren für die SG BiNoWa II die Torjägerkrone gesichert und dies beim FV Biblis als würdigen Abschied aus dem regulären Trainings- und Ligaspielbetrieb betrachtet. „Wenn es zeitlich passt und ich gebraucht werde, dann helfe ich aus“, betonte Wagner aber damals.

Die Standbytaste hat man beim mittlerweile nicht mehr als Spielgemeinschaft mit der SG Nordheim/Wattenheim II agierenden FV Biblis II nun bereits gedrückt und Wagner schon am ersten Spieltag der neuen C-Liga-Saison wieder aktiviert. Mit Erfolg. Beim 5:3 (2:2)-Heimsieg über den SC Olympia Lorsch erzielte Wagner drei Tore. „FVB II-Spielertrainer Lukas Berg hatte mich angerufen, ob ich gegen Lorsch einspringen kann, weil die Personaldecke dünn ist. Ursprünglich hätte ich am vergangenen Sonntag eigentlich um 3.30 Uhr aufstehen und in der Früh arbeiten müssen, aber ich hatte mir den Tag freigenommen, weil ich am Samstag etwas mit meiner Freundin unternehmen wollte- Entsprechend habe ich zugesagt“, schnürte Wagner wieder die Fußballschuhe.

Patrick Wagner

Er wurde am 15. März 1993 in Heppenheim geboren und ist in Biblis aufgewachsen. Seit 2022 wohnt er mit Freundin May-Li und Hund Akira in Bürstadt.

Er arbeitet als Mechatroniker im BASF-Werk in Ludwigshafen im Vier-Schicht-Betrieb.

Bei den Bambini spielte er für die SG Riedrode und dem FV Biblis, dem er seither die Treue hält. Wagner erzielte für den FV Biblis II in den vergangenen beiden Spielzeiten der Kreisliga-C-Bergstraße insgesamt 71 Tore. and

„Lukas hat auch schon angefragt, ob ich auch für die nächsten beiden C-Ligaspiele zur Verfügung stehe. Aber das muss ich erst noch sehen“, sagte der 31-Jährige.

Mehr zum Thema

Fußball

Duman will gleich in die Top 10

Veröffentlicht
Von
cpa
Mehr erfahren
Fußball-A-liga

Unangenehmer Gegner zum Auftakt

Veröffentlicht
Von
rago
Mehr erfahren

Die Kickstiefel hatte Wagner bewusst ein Stück beiseite gestellt, weil er mehr gemeinsame Zeit mit Freundin May-Li und Hund Akira verbringen will, mit denen er in Bürstadt wohnt. „Da ist der Vier-Schicht-Betrieb als Mechatroniker bei der BASF in Ludwigshafen und auch meine Verletzungen, bei denen man merkt, dass man nicht jünger wird“, konnte Wagner am vorletzten Spieltag der vergangenen Saison gegen die SG Fürth/Mitlechtern II aber selbst ein Muskelfaserriss nicht davon abhalten, mit zwei Toren die 40-Tore-Marke mit 41 Treffern zu knacken. „In der vergangenen Saison konnte ich nur 20 Ligaspiele absolvieren, in denen ich 41 Tore gemacht habe, das waren also zwei Tore im Schnitt. Da müsste ich jetzt sofort nach dem ersten Spieltag wieder aufhören, dann hätte ich pro Spiel drei Tore im Schnitt“, rechnet der Torjäger, der seit nunmehr 25 Jahren dem FV Biblis die Treue hält, mit einem Grinsen vor.

In der Vergangenheit zwei Aufstiege mit dem FVB gefeiert

So berührt es Wagner noch immer, dass er in der vergangenen Saison vor dem letzten Heimspiel gegen die SG Fürth/Mitlechtern II von seinem ehemaligen Jugendtrainer Marcin Wojtaszek verabschiedet wurde. Denn trotz höherklassiger Angebote ist Wagner stets bei seinem Herzensclub geblieben, wo er mit der ersten Mannschaft 2011 den Aufstieg in die Kreisliga-A-Bergstraße und 2022 in die Kreisoberliga-Bergstraße bejubeln durfte. „Als bekannt wurde, dass ich künftig kürzertrete, gab es wieder Anfragen von anderen Clubs“, will Wagner dem FVB aber weiter die Treue halten – egal ob auf dem Platz oder nur als Zuschauer.

Wie oft er in der laufenden Runde noch bei den Gurkenstädtern einspringen wird, kann Wagner nicht sagen. Für ein Spiel würde das Mitglied von Eintracht Frankfurt allerdings sofort parat stehen. „Wenn Sebastian Rode mit der Traditionsmannschaft von Eintracht Frankfurt zu uns zum Spiel nach Biblis käme, wäre ich dabei!“, betont er.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke