Freizeit

Nordheim: Neuer Spielplatz lässt keine Wünsche offen

Lob und Begeisterung, kein bisschen Kritik: Vor allem die kleinen Besucher sind vom neuen Spielplatz Kuckucksnest in Biblis-Nordheim sichtlich angetan, wie sich bei der Einweihungsfeier zeigt

Von 
Jürgen Klotz
Lesedauer: 
Die Kinder der evangelischen Tagesstätte in Nordheim waren die ersten, die die neuen Spielgeräte im „Kuckucksnest“ ausprobieren durften. © Jürgen Klotz

Nordheim. Was kann es für Kinder Schöneres geben, als bei sommerlichen Temperaturen über einen Spielplatz zu tollen, der absolut keine Wünsche offenlässt? So gesehen kam die Einweihung des Spielplatzes „Kuckucksnest“ in Nordheim zum perfekten Zeitpunkt, nämlich direkt zu Beginn der Sommerferien.

Gleich hinter der Feuerwehr gelegen, wird die Fläche schon seit den 1970er Jahren für diesen Zweck genutzt. Doch zahlreiche Neuanschaffungen und Sanierungsarbeiten haben sie nun auf ein völlig neues Niveau gehoben.

Kita verlegt ihr Abschlussfest auf die neue Anlage

Die evangelische Kindertagesstätte machte dann das Beste aus dem freudigen Anlass und verlegte ihr Abschlussfest kurzerhand auf das Areal, welches dann pünktlich zum offiziellen Beginn um 10 Uhr von etlichen Menschen gesäumt wurde.

„Wir haben hier viele Dinge verändert, damit ihr besser spielen könnt“, richtete der Bibliser Bürgermeister Volker Scheib seine ersten Worte direkt an die anwesenden Jungen und Mädchen. Beim Blick auf die neuen Geräte informierte er, dass das Projekt noch nicht abgeschlossen sei, da einige Bäume zur Beschattung sowie mehrere Sitzgelegenheiten fehlten.

Mehr zum Thema

Wohnungsbau

Projekt auf dem Arras-Gelände in Biblis steht auf der Kippe

Veröffentlicht
Von
Christine Dirigo
Mehr erfahren
Fußball

Jugendförderverein BiNoWa feiert zehnjähriges Bestehen

Veröffentlicht
Von
Stefanie Reis
Mehr erfahren
Biblis

Großer Bedarf an Flächen

Veröffentlicht
Von
Christine Dirigo
Mehr erfahren

Danach sorgten Kita-Leiterin Martina Gschwind und die Kleinen für Stimmung. „Einfach Spitze, dass du da bist“, war das Begrüßungslied. In der Folge wurde viel gesungen, gelacht und geblödelt, auch wenn der Tag kein einfacher war. „Unsere Schulkinder werden die Kita mit dem heutigen Tag verlassen“, deutete sie an, dass bei einer solchen Gelegenheit sicherlich die ein oder andere Träne vergossen werde.

Die Eltern machten es sich ebenso gemütlich und konnten das nun deutlich entspannter als zuvor: Ein Zaun verhindert nun, dass ihre Zöglinge im Eifer des Spiels auf die nahe Straße laufen können.

Dabei ist die Fläche nicht nur für die Kleinsten geeignet. Unmittelbar hinter dem Feuerwehrgebäude befinden sich ein kleiner, aber feiner Skatepark und ein Basketballkorb, also eher Utensilien, mit denen Jugendliche einiges anzufangen wissen.

Spielplatz mit Rutsche, Wippe, Nestschaukel und Seilbahn

Gerettet werden konnte der Pavillon inmitten des Platzes. „Der TÜV hatte ihn aus Sicherheitsgründen gesperrt, aber wir haben ihn in etwa 100 Arbeitsstunden saniert“, äußerte der Nordheimer Ortsvorsteher Gerhard Rothenhäuser seine Erleichterung darüber, dass der 45 Jahre alte Bau weiter erhalten bleiben kann.

Er weiß aber auch: „So ein Spielplatz ist nie fertig.“ Scheib teilte zum Thema Sicherheit mit, dass der TÜV jedes Jahr eine Überprüfung der Geräte vornimmt und der Bauhof Biblis sich einmal wöchentlich von deren Zustand überzeugt.

Spenden für die Aktion kamen von der Bürgerstiftung und der Nordheimer SPD. Geschlossen werden musste das Kuckucksnest während der Arbeiten nur zweimal. Im Herbst 2023 galt es, die frisch eingesäte Rasenfläche für wenige Wochen zu schonen und im Frühjahr 2024 kam es zu einer kurzen Schließung wegen Baumfällarbeiten.

„Wichtig war für uns, dass hier alles barrierefrei ist“, so Scheib, der bekräftige, dass er stets offen für Verbesserungsvorschläge von Eltern und Kindern bezüglich der Ausstattung sei. Doch an diesem Tag gab es nicht den geringsten Grund zur Beschwerde.

Es waren die Klassiker, die im Mittelpunkt des Treibens standen: Rutsche, Wippe, Nestschaukel und natürlich die Seilbahn. Daneben beobachteten picknickende Mamas und Papas die Szenerie. Und zur Krönung des Ganzen spendierten die Erwachsenen dann für alle Kinder ein Eis.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke