Biblis. Für viele der befragten Kinder hätten die Ferienspiele in Biblis durchaus noch eine Woche länger dauern können, so gut hat es ihnen gefallen. Aber nicht nur von den kleinen Teilnehmern, sondern auch von den Vereinen und Eltern gab es positive Rückmeldungen. „Das neue Konzept ist durchweg gut angekommen“, bestätigte Michaela Müller vom Hauptamt der Gemeinde Biblis. Zusammen mit dem Team der Schulkindbetreuung Nordheim unter der Leitung von Andrea Paul hatten sie alle die Woche unter dem Motto „Expedition Biblis“ gewuppt.
Ausflüge zum Golfpark und den Vogelfreunden
Am Dienstag fuhren die Kinder mit dem Bus nach Wattenheim, wo verschiedene Ausflüge angeboten wurden. So ging es auf den Golfplatz, zum Vereinsgelände des Vogel- und Naturschutzvereins im Wäldchen und zur Feuerwehr. Das Essen lieferte Schotty’s Imbiss vor Ort, der die Kinder mit Pommes und Hähnchennuggets begeisterte. Den Mittwoch verbrachten die Ferienspielkinder wieder in Biblis.
„Wir nutzten den Fußweg zum Obst- und Gartenbauverein hinter dem Werrtor für eine Quizrallye, bei der die Kinder Punkte sammeln konnten“, erklärte Müller. Der Verein hatte unter anderem Stockbrot vorbereitet und ergänzte so das Essensangebot. Auf dem Rückweg gab es ein Minigolfturnier beim Hähnchenrestaurant Bruchweiher.
Lustige Gruppennamen und passende Wappen
Der Heimat- und Geschichtsverein Nordheim hatte sich nach dem Donnerstag sogar mit einer E-Mail bedankt, weil die Kinder so engagiert bei der Sache waren. In den Räumen des Alten Rathauses durften sie die Wappen für ihre Gruppen gestalten, die ja bereits am Montag gebildet worden waren. Es gab so verrückte Namen wie „Chaotischer Klee“, die dann auf das Wappen bildlich aufgebracht wurden. Mit einer Nordheimer Sportolympiade ging dieser schöne Tag zu Ende. Bekocht wurden die Kinder an diesem Tag von der Schulkindbetreuung mit Spaghetti und Tomatensoße, was ebenfalls vielen sehr gut geschmeckt hatte. Dann brachte ein Bus alle wieder zurück nach Biblis.
Am Freitag war der einzige Tag mit ein wenig Regen. Es gab den großen Sport- und Spieltag in der Pfaffenaue, an dem sich der Reit- und Fahrverein, die Feuerwehr, die SG BiNoWa, der Tennisclub und die Turngemeinde beteiligten. Die Kinder liefen in ihren Gruppen die Stationen ab, wobei der RuF, die SG und der TCB jeweils auf ihrem Gelände bleiben konnten. „Das war für alle sehr entspannt, da sie jeweils mit den kleinen Gruppen agieren konnten. So blieb Zeit, um auf Fragen oder Anliegen der Einzelnen einzugehen“, so Müller. Sogar die Jungs, die am Anfang den Pferden gegenüber skeptisch gewesen waren, schwangen sich am Ende voller Stolz auf deren Rücken und fütterten mit.
Es gab ein Gurkenquiz, bei dem die letzten Punkte für die Woche gesammelt wurden. Bei der Preisverleihung überreichte Bürgermeister Volker Scheib die Eis-, Kino- und Minigolfgutscheine. Letztere waren von Arnika Dörr gestiftet worden, alles andere kam von der Gemeinde. Die „Colle Rasselbasselbande“ hatte die meisten Punkte gesammelt. „Die Woche war ein voller Erfolg. Den Kindern hat es gefallen und sie waren gut untergebracht“, freute sich der Bürgermeister.
Die Kinder hatten viel Spaß bei den angebotenen Aktionen und konnten dabei auch neue Freunde finden. „Die Gruppen waren hauptsächlich dafür da, gemeinsam Punkte zu sammeln. Ansonsten waren die Kinder in der großen Gemeinschaft und konnten auch mit ihren Freunden spielen, die in anderen Gruppen zusammengefasst waren“, berichtete Michaela Müller.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/biblis_artikel,-biblis-neues-bibliser-konzept-gefaellt-den-kindern-_arid,2229612.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/biblis.html