Gurkenfest

Biblis bekommt eine neue Gurkenkönigin

Bereits zum 70. Mal feiern die Bibliser ihr Gurkenfest. Am Freitag, 28. Juni, geht's los. Vier Tage lang wird gefeiert. Höhepunkt ist die Krönung der neuen Gurkenkönigin

Von 
Pera Schäfer
Lesedauer: 
Die künftige Gurkenkönigin Donna Seibert (r.) und und Prinzessin Sophia Nippert. © Berno Nix

Biblis. Das 70. Bibliser Gurkenfest beginnt am Freitag, 28. Juni. Die offizielle Eröffnung ist um 19.30 Uhr mit Gurkenkönigin Nina I. und Prinzessin Lenja, die noch bis zur Krönung der Nachfolgerinnen am Samstagabend im Amt sind. Mit dabei sind außerdem Uwe Schnatz vom WVB-Vorstand und Bürgermeister Volker Scheib, der den Bieranstich übernehmen wird.

Ab 20 Uhr spielen auf der RWE-Bühne neben dem Bürgerzentrum die Guitar Tigers zum Festauftakt. Im Aktionszelt, das zum 70. Geburtstag des Gurkenfestes erstmals in der Hochschildstraße aufgebaut wird, spielt die Band Sounds. Die Musiker legen ebenfalls ab 20 Uhr los.

Bibliser Gurkenfest: Festmeile zwischen Rathaus und katholischer Kirche

Auf dem Festplatz herrscht am Freitag schon ab 17 Uhr Betrieb. Vier Tage lang verwandelt sich die Darmstädter Straße zwischen Rathaus und katholischer Kirche zur Festmeile mit verschiedenen Fahrgeschäften und Buden. Vereine und Gastwirte verwöhnen die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten und erfrischenden Getränken. „Die Bibliser Vereine freuen sich auf zahlreiche Besucher und laden alle ein, das 70. Biwwelser Gummernfescht gemeinsam zu feiern“, betont der WVB. Das Fest sei eine tolle Gelegenheit, Freunde zu treffen und eine gute Zeit zu genießen.

Auf der Bühne neben dem Bürgerzentrum und im Aktionszelt in der Hochschildstraße sorgen die Live-Bands für Stimmung. Die Bibliser Brass Band und die Rohrheimer Blasmusik geben Konzerte. Ein Kindernachmittag und Line-Dance-Workshops laden zum Mitmachen ein.

Ein besonderes und festliches Ereignis steht am Samstag, 29. Juni, bevor. Um 19 Uhr beginnen die Krönungsfeierlichkeiten für die neue Gurkenkönigin. Neu ist, dass diese im Aktionszelt stattfinden. Nina Schäfer gibt das Zepter an ihre Nachfolgerin Donna Seibert ab. Auf Lenja Wodarz folgt die neue Prinzessin Sophia Nippert. Die feierliche Zeremonie übernimmt Krönungsmeisterin Silke Beickert. Sie spielt zusammen mit der künftigen Gurkenkönigin in der Brass Brand Biblis.

Geschäfte öffnen zum Bibliser Gurkenfest am Sonntag von 13 bis 18 Uhr

Im April stellte der Bibliser Wirtschafts- und Verkehrsverein (WVB) als Organisator des Gurkenfestes die künftigen Hoheiten Donna und Sophia vor. Sie wollen als 70. Gurkenkönigin und Prinzessin von Biblis möglichst viele Leute treffen und Erfahrungen sammeln, betonten sie bei diesem Termin.

Aber schon vor der Krönung lohnt sich ein Besuch beim Gurkenfest. Der Festplatzbetrieb startet am Samstag bereits ab 14 Uhr. Nach der Krönung lockt viel Musik. Im Aktionszelt gibt es Dancemusik mit DJ Charly. Auf der RWE-Bühne spielen ab 20.30 Uhr Amokoma.

Am Sonntag, 30. Juni, ist der Festplatz ab 13 Uhr für die Gurkenfestbesucher geöffnet. Dann beginnt auch der verkaufsoffene Verwöhnsonntag. Die teilnehmenden Geschäfte laden bis 18 Uhr zum Einkaufsbummel ein. Um 15 Uhr finden im Aktionszelt Line-Dance-Workshops und Vorführung mit der mehrfachen Weltmeisterin Yvonne Zielonka statt.

Mehr zum Thema

Biblis

Ausstellung zeigt Geschichte des Gurkenfestes

Veröffentlicht
Von
Michael Burmeister
Mehr erfahren
Gesundheit

Sorge um Zukunft der Apotheken

Veröffentlicht
Von
Daniela Hoffmann
Mehr erfahren
Biblis

Schulleiter geht in die Verlängerung

Veröffentlicht
Von
Petra Schäfer
Mehr erfahren

Musikalisch wird am Sonntag auch einiges geboten - und das schon ab nachmittags und für jeden Geschmack: Um 16 Uhr gibt die Rohrheimer Blasmusik ein Platzkonzert auf der RWE-Bühne. Um 19 Uhr freut sich die Bibliser Brass Band auf viele Zuhörer im Aktionszelt. Zur gleichen Zeit spielen BollWERK auf der RWE-Bühne.

Gefeiert wird traditionell auch noch am Montag. Am 1. Juli ab 11 Uhr lädt der Gurkenfest-Frühschoppen unter dem Motto „Tag der Betriebe“ ein. Um 14 Uhr können Mädchen und Jungen im Aktionszelt den Kindernachmittag mit „Mister Kunterbunt“ besuchen. Am letzten Gurkenfesttag für dieses Jahr darf abends noch einmal getanzt und mitgesungen werden. Um 19 Uhr sorgen auf der RWE-Bühne die Beat Kings für gute Laune, und im Aktionszelt spielen Lauder.

Bus fährt zwischen Pfaffenau und Festplatz-Haltestelle

Wer mit dem Auto zum Gurkenfest fährt und einen Parkplatz braucht, sollte daran denken, dass es wegen der Festmeile in der Ortsmitte zu Straßensperrungen kommt. Der WVB verweist deshalb auf einen besonderen Service für die Autofahrer. Fahrzeuge können bequem an der Pfaffenau-Halle abgestellt werden, wo Parkplätze vorhanden sind.

Von dort aus fährt ein Shuttle-Bus, um die Festbesucher direkt zur Festplatz-Haltestelle vor der Metzgerei Kipfstuhl zu bringen - und später geht’s von dort auch wieder zurück. Der Shuttle-Bus verkehrt im 15-Minuten-Takt und steht den Festgästen am Freitag, Samstag und Sonntag von 18 bis 1 Uhr zur Verfügung.

Copyright © 2025 Südhessen Morgen