Klima

Stadtradeln beginnt auch zwischen Neckar und Bergstraße wieder

An diesem Sonntag beginnt die Kampagne Stadtradeln wieder. Diesmal gibt es zum Auftakt eine ganz besondere Aktion. Aus allen Ecken der Region vereinen sich Radler zu einer Sternfahrt zur Mannheimer Buga

Von 
Julian Eistetter
Lesedauer: 
Anmelden und Kilometer auf dem Fahrrad sammeln heißt es ab diesem Sonntag wieder bei der Kampagne Stadtradeln. © Klima-Bündnis/Laura nickel

Neckar-Bergstraße. An diesem Sonntag beginnt im Rhein-Neckar-Kreis die Kampagne Stadtradeln - und nach Angaben des Landratsamts ist es das zweite Jahr in Folge, in dem sich alle 54 Kommunen daran beteiligen. Das gilt also auch für die Städte und Gemeinden zwischen Neckar und Bergstraße. Vom 7. bis 27. Mai gilt es wieder, so viele Kilometer wie möglich auf dem Rad zu sammeln und dabei CO2 einzusparen.

Die Doppelgemeinde Edingen-Neckarhausen hat sich für dieses Jahr etwas Besonderes ausgedacht und ein kleines Gewinnspiel ins Leben gerufen. Noch bis Sonntag können Interessierte daran teilnehmen, indem sie schätzen, wie viele Fahrrad-Kilometer die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Edingen-Neckarhausen beim Stadtradeln zwischen 7. und 27. Mai insgesamt erreichen. Die geschätzte Zahl einfach per E-Mail an andre.halblaub@edingen-neckarhausen.de senden.

In Ilvesheim geht es schon früh los

Die Stadt Schriesheim ist zum vierten Mal beim Stadtradeln dabei. „Die Erfolge der vergangenen Jahre zeigen, dass die Schriesheimerinnen und Schriesheimer gerne einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und der Förderung des Radverkehrs leisten“, wird Bürgermeister Christoph Oeldorf in einer Mitteilung zitiert. Auch Ladenburg, das in den vergangenen Jahren im Kreis immer ganz vorne mit dabei war, hofft wieder auf rege Teilnahme. „Ladenburg als Stadt der kurzen Wege ist bestens dafür geeignet, um mit den Fahrrad sein Ziel zu erreichen“, betont Bürgermeister Stefan Schmutz.

Mehr zum Thema

Verkehr

Ladenburg steht bei Radfahrern hoch im Kurs

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren

Auch Ilvesheim und Heddesheim sind wieder am Start. Auf ihrer Facebookseite verweist die Gemeinde Heddesheim insbesondere auf den Auftakt der Kampagne an diesem Sonntag. Da ist nämlich eine große Sternfahrt aus der gesamten Region zur Bundesgartenschau in Mannheim geplant. In Heddesheim ist um 9.15 Uhr Treffpunkt am Rathaus.

In Ilvesheim geht es bereits um 9 Uhr am Checy-Platz los. Von dort aus setzt sich der Tross Richtung Ladenburg in Bewegung, wo wiederum um 9.45 Uhr Treffpunkt am Carl-Benz-Park ist. Dort stoßen dann auch die Radlerinnen und Radler aus Heddesheim dazu. Anschließend geht es weiter nach Neu-Edingen, wo um 10.15 Uhr in der Nähe des Kauflands der Zusammenschluss mit den Radfahrenden aus Heidelberg erfolgt. Dann geht es weiter zum Mannheimer Wasserturm, an dem um 11.30 Uhr alle Gruppen aus der gesamten Region, also auch aus Südhessen und der Pfalz, zusammenkommen. Von dort aus geht es dann zum Buga-Gelände.

Kommunen im Vergleich

Die Kampagne Stadtradeln läuft noch bis 27. Mai weiter. Mitmachen können alle Personen, die im Landkreis wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören. Ziel der Aktion ist es, im Zeitraum von drei Wochen möglichst viele Alltagswege mit den Fahrrad zurückzulegen und Kilometer zu sammeln.

Dabei zählt auch der Kommunenvergleich: In den beteiligten Städten und Gemeinden können Bürgerinnen und Bürger ihre gefahrenen Kilometer der eigenen Kommune zuschreiben lassen und so zeigen, dass ihr Wohn- oder Arbeitsort in Sachen Radfahren ganz vorne mit dabei ist.

Infos und Anmeldung unter www.stadtradeln.de

Redaktion Reporter Region, Teamleiter Neckar-Bergstraße und Ausbildungsredakteur

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen