Rhein-Neckar. Für die bevorstehende Halloween-Nacht warnt die Polizei vor Fehlverhalten und gibt Tipps, wie der Abend in guter Erinnerung bleiben kann. Die Polizei kündigte in einer Pressemitteilung verstärkte Präsenz am 31. Oktober für mehr Sicherheit an.
Zudem gibt sie Tipps und Verhaltensregeln, um allen einen sicheren Abend zu ermöglichen:
Streiche können schnell die Grenzen überschreiten und zu Strafanzeigen führen. Kinder sollten daher über Regeln und Gesetze aufgeklärt werden und sich rücksichtsvoll gegenüber anderen verhalten.
Auch Kostüme können schnell gefährlich werden, da sie oftmals aufgrund der Dunkelheit nicht gut sichtbar im Straßenverkehr sind. Helle Kleidung und reflektierende Elemente können für mehr Sichtbarkeit sorgen und so Unfällen vorbeugen. Auch mit Taschenlampen für eine bessere Beleuchtung können Kinder ausgestattet und somit geschützt werden.
Weiterhin weist die Polizei auf die polizeiliche Hilfe unter der Rufnummer 110 hin.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-was-an-halloween-erlaubt-ist-und-was-nicht-polizei-informiert-_arid,2141578.html