Blaulicht

Öffentlichkeitsfahndung nach Entgleisung einer Straßenbahn in Ludwigshafen

Von 
Julian Eistetter und Sarah Höchel
Lesedauer: 
Die Fahndung nach den Unbekannten blieb bisher erfolglos © Lino Mirgeler

Ludwigshafen. Zwei jugendlichen Tatverdächtigen wird vorgeworfen, am 8.10.2022 Steine auf die Gleise im Bereich der Haltestelle Friedensstraße in Ludwigshafen-Rheingönheim in Ludwigshafen gelegt zu haben. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei mitteilten, wird gegen die beiden jungen Männer nun wegen Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt. Der Sachschaden belief sich auf circa 300 000 Euro.

In den Wochen nach der Entgleisung kam es an derselben Stelle noch mehrfach zu vergleichbaren Vorfällen. Am 16. Oktober und am 21. Oktober lagen auch jeweils Steine auf den Gleisen, ein andermal waren es Scherben. Der Tatverdacht gegen die beiden Jugendlichen bezieht sich jedoch derzeit lediglich auf den ersten Vorfall, wie ein Polizeisprecher auf Nachfrage mitteilt. Es könne jedoch auch nicht ausgeschlossen werden, dass ein Zusammenhang zu den übrigen Fällen besteht, die allesamt glimpflich ausgingen. Die Fahrer erkannten die Gegenstände auf den Gleisen rechtzeitig.

Gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Frankenthal fahndet die Polizei Ludwigshafen derzeit nach den beiden Unbekannten. Wer kennt die beiden Jugendlichen? Fotos der Tatverdächtigen finden Sie hier: https://s.rlp.de/M51Ss

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, unter der Rufnummer 0621/963-2122 entgegen.

Mehr zum Thema

Newsticker

Alle Meldungen aus Rhein-Neckar

Mehr erfahren
Blaulicht

Straßenbahn entgleist: Waren es zwei Kinder aus Ludwigshafen?

Veröffentlicht
Von
Sebastian Eckel
Mehr erfahren
Blaulicht

Jugendliche greifen Mann am Berliner Platz in Ludwigshafen an

Veröffentlicht
Von
Sarah Porz
Mehr erfahren

Redaktion Reporter Region, Teamleiter Neckar-Bergstraße und Ausbildungsredakteur

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen