Kriminalität

Gequältes Schwein Lotta -  23-Jährige aus Kaiserslautern unter Verdacht

Von 
Stephan Alfter
Lesedauer: 
Waldhof-Schwein Lotta ging es wenige Tage nach dem Vorfall wieder gut. © bjz

Mannheim/Kaiserslautern. Wer hat im Vorfeld des Drittliga-Derbys zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Waldhof Mannheim ein Schwein in der Nähe des Carl-Benz-Stadions angebunden? Seit Anfang September geht die Mannheimer Polizei dieser Frage intensiv nach. Nun kommen die Beamten der Sache näher. Die Sau, die inzwischen auf den Namen Lotta getauft wurde, war mit Fußballparolen beschmiert worden und sorgte in der Metropolregion tagelang für Gesprächsstoff. Als sie sich in der Woche nach dem Fußballspiel in einem Frankenthaler Tierheim erholte, gingen Tausende Euro spenden ein. FCK-Fans und Waldhof-Fans tat das Tier, das sich inzwischen auf einem privaten Gnadenhof in Rheinhessen befindet, leid.

Polizei sucht noch Zeugen

Aufgrund von Zeugenaussagen richten sich die Ermittlungen aktuell gegen eine 23-jährige Frau aus Kaiserslautern. Sie soll nach Mitteilung der Polizei von gestern gemeinsam mit drei weiteren, noch unbekannten Personen das Schwein angekauft, versorgt und schließlich ausgesetzt haben. Die Herkunft des Schweins, insbesondere die Person, von der das Schwein erworben wurde, sei noch nicht bekannt, so die Beamten. Zunächst hatten sich die Ermittlungen gegen einen Mann aus dem Landkreis Kaiserslautern gerichtet. Nun sagt die Polizei: „Der junge Mann scheidet als Beteiligter definitiv aus.“ Die Insassen der drei Fahrzeuge, zwei Pkw und ein weißer Sprinter, die in der näheren Umgebung des Carl-Benz-Stadions aufgefallen waren und mit der Tat in Verbindung stehen könnten, seien noch nicht ermittelt. Die Beamten suchen weitere Zeugen zu dem Geschehen rund um das Carl-Benz-Stadion am Nachmittag des 30. August. Telefon: 0621/174-3310. 

Redaktion Reporter in der Metropolregion Rhein-Neckar

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof Waldhof-Podcast: Zu früh für Euphorie?

    Die „MM“-Sportredakteure Rüdiger Ofenloch und Marc Stevermüer machen sich in der neuen Folge unseres SV Waldhof-Podcasts „Buwe Gebabbel“ Gedanken darüber, wie der jüngste Aufwärtstrend einzuordnen ist.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Rückkehr der Euphorie: Deshalb läuft es beim SV Waldhof

    Nach dem 3:1 (1:1) gegen 1860 München hat der Mannheimer Drittligist Anschluss zur Tabellenspitze hergestellt. Das sind die Faktoren für den Aufschwung.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Kraft aus Glauben und Familie: Das ist Waldhof-Stürmer Kennedy Okpala

    Für einen 20-jährigen Profifußballer macht er einen sehr zurückhaltenden Eindruck. Sein Fokus liegt voll auf dem Sport und dem, was sein Leben sonst noch prägt.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen