Blaulicht

Erneut mehrere Hinweise auf mögliche Kinderansprecher in der Vorder- und Südpfalz

Hinweise auf verdächtige Personen oder mögliche Kinderansprecher in der Vorder- und Südpfalz häufen sich. Die Polizei arbeitet mit Hochdruck an der Aufklärung  – in zwei Fällen gibt es nun Ergebnisse

Von 
Michael Krumpe
Lesedauer: 
© Silas Stein/dpa

Ludwigshafen. Die Polizei beschäftigt sich weiterhin mit Hinweisen auf verdächtige Personen oder mögliche Kinderansprecher in der Vorder- und Südpfalz – in zwei Fällen konnte der Sachverhalt geklärt werden. Bei einem weiteren Fall arbeitet die Polizei mit Hochdruck an der Aufklärung.

Am Donnerstagabend wurde in Ludwigshafen durch einen Vater mitgeteilt, dass ein Mann am Mittwochmorgen seiner siebenjährigen Tochter vor einer Grundschule in Maudach Bonbons gegeben habe. Es stellte sich heraus, dass es sich hierbei um einen geistig beeinträchtigten 61-Jährigen handelte, der Süßigkeiten an die Kinder verteilen wollte. Der Betreuer des Mannes wurde nach Angaben der Polizei eingehend zu dem Thema sensibilisiert.

Kinderansprecher: Das rät die Polizei

Folgende Ratschläge sollte man nach Angaben der Polizei beachten, wenn Kinder davon erzählen, dass sie von Fremden angesprochen wurden:

  • Loben Sie Ihr Kind dafür, dass es sich Ihnen anvertraut hat.
  • Vermeiden Sie Gerüchte und beugen Sie somit einer Hysterie in Ihrer Nachbarschaft vor.
  • Teilen Sie keine spekulativen Informationen über soziale Netzwerke.
  • Melden Sie den Vorfall der Polizei. Über den Polizeinotruf 110 erreichen Sie diese zu jeder Tages- und Nachtzeit.
  • Bereiten Sie Ihre Kinder auf solche Situationen vor.
  • Eltern sollten Verhaltensregeln für den Schulweg und die Freizeit festlegen.
  • Schicken Sie Ihr Kind möglichst nicht allein, sondern in kleinen Gruppen zusammen mit anderen Kindern zur Schule oder zum Spielplatz.
  • Halten Sie es zur Pünktlichkeit an.

Auf der Internetseite der polizeilichen Kriminalprävention www.polizei-beratung.de finden Sie weitere umfangreiche Informationen zu diesem Thema.

Eine gemeldete verdächtige Person aus Ilbesheim konnte nach Zeugenhinweisen ermittelt werden. Angehörige meldeten sich bei der Kriminalpolizei in Landau nach dem Presseaufruf. Der Mann war dort spazieren. Anhaltspunkte auf eine mögliche Straftat ergaben sich nicht. Ebenfalls geklärt worde konnte eine Meldung aus Landau.

Mehr zum Thema

Polizei

Erneut Kinderansprecher in der Südpfalz

Veröffentlicht
Von
Till Börner
Mehr erfahren
Rheinland-Pfalz

Vermehrt Hinweise zu Personen die Kinder ansprechen

Veröffentlicht
Von
Julia Korb
Mehr erfahren
Blaulicht

Verdächtige Personen an Schule und Spielplatz in Ludwigshafen - Zeugen gesucht

Veröffentlicht
Von
Michael Krumpe
Mehr erfahren

Männer sprechen Zwölfjährige in Annweiler an

In Annweiler sollen am Donnerstagabend zwei junge Männer ein zwölfjähriges Mädchen an einem Geldautomaten auf einem Supermarktparkplatz in der Landauer Straße angesprochen und sie zum Einsteigen aufgefordert haben. Das Kind lief nach Hause und informierte seine Eltern über den Vorfall. Die Männer wurden als circa 18 bis 20 Jahre und schwarz gekleidet beschrieben. Sie sollen mit einem schwarzen Kleinbus mit SÜW-Kennzeichen unterwegs gewesen sein. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls: Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341/2870 oder per E-Mail an pilandau@polizei.rlp.de entgegen.

Redaktion Mitarbeiter in der Onlineredaktion, Produktionsleitung "MM"-Podcasts

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen