Landau. Nachdem am vergangenen Dienstag ein Mann gemeldet wurde, der in Landau aus einem Auto heraus Kinder angesprochen haben und ein Spielzeugpony angeboten haben soll, haben sich zwischenzeitlich mehrere Zeugen, darunter auch der gesuchte Mann, bei der Polizei gemeldet.
Kinderansprecher: Das rät die Polizei
Folgende Ratschläge sollte man nach Angaben der Polizei beachten, wenn Kinder davon erzählen, dass sie von Fremden angesprochen wurden:
- Loben Sie Ihr Kind dafür, dass es sich Ihnen anvertraut hat.
- Vermeiden Sie Gerüchte und beugen Sie somit einer Hysterie in Ihrer Nachbarschaft vor.
- Teilen Sie keine spekulativen Informationen über soziale Netzwerke.
- Melden Sie den Vorfall der Polizei. Über den Polizeinotruf 110 erreichen Sie diese zu jeder Tages- und Nachtzeit.
- Bereiten Sie Ihre Kinder auf solche Situationen vor.
- Eltern sollten Verhaltensregeln für den Schulweg und die Freizeit festlegen.
- Schicken Sie Ihr Kind möglichst nicht allein, sondern in kleinen Gruppen zusammen mit anderen Kindern zur Schule oder zum Spielplatz.
- Halten Sie es zur Pünktlichkeit an.
Auf der Internetseite der polizeilichen Kriminalprävention www.polizei-beratung.de finden Sie weitere umfangreiche Informationen zu diesem Thema.
Das Spielzeugpony habe nach Auskunft der Zeugen schon vor dem 19. September in der Nähe des Spielplatzes gelegen. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, habe der Mann vermutet, dass Kinder vom Spielplatz oder der Kindertagesstätte das Spielzeug verloren hätten. Anhaltspunkte auf eine mögliche Straftat ergeben sich derzeit nicht.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-meldung-ueber-kinderansprecher-in-landau-sachverhalt-geklaert-keine-straftat-_arid,2128259.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-vermehrt-hinweise-zu-personen-die-kinder-ansprechen-_arid,2127688.html