Blaulicht

Verdächtige Personen an Schule und Spielplatz in Ludwigshafen - Zeugen gesucht

Von 
Michael Krumpe
Lesedauer: 

Ludwigshafen. In den vergangenen Tagen sind an einer Schule und einem Spielplatz in Ludwigshafen zwei verdächtige Personen gemeldet worden – die Polizei sucht Zeugen.

Am Montag, 18. September, und am Dienstag, 19. September, soll sich ein unbekannter Mann im Bereich des Geländes einer Schule in der Goethestraße aufgehalten haben. Ob es zu einem Kontakt mit den Schülerinnen und Schülern kam, steht derzeit nicht fest. Der Mann war nach Angaben der Polizei etwa 35 Jahre alt, hatte ein rundes Gesicht und trug einen Bart. Darüber hinaus hatte er ein ungepflegtes Erscheinungsbild.

Kinderansprecher: Das rät die Polizei

Folgende Ratschläge sollte man nach Angaben der Polizei beachten, wenn Kinder davon erzählen, dass sie von Fremden angesprochen wurden:

  • Loben Sie Ihr Kind dafür, dass es sich Ihnen anvertraut hat.
  • Vermeiden Sie Gerüchte und beugen Sie somit einer Hysterie in Ihrer Nachbarschaft vor.
  • Teilen Sie keine spekulativen Informationen über soziale Netzwerke.
  • Melden Sie den Vorfall der Polizei. Über den Polizeinotruf 110 erreichen Sie diese zu jeder Tages- und Nachtzeit.
  • Bereiten Sie Ihre Kinder auf solche Situationen vor.
  • Eltern sollten Verhaltensregeln für den Schulweg und die Freizeit festlegen.
  • Schicken Sie Ihr Kind möglichst nicht allein, sondern in kleinen Gruppen zusammen mit anderen Kindern zur Schule oder zum Spielplatz.
  • Halten Sie es zur Pünktlichkeit an.

Auf der Internetseite der polizeilichen Kriminalprävention www.polizei-beratung.de finden Sie weitere umfangreiche Informationen zu diesem Thema.

Am Montag wurde außerdem ein fünfjähriges Mädchen gegen 17 Uhr von einer unbekannten Frau auf einem Spielplatz in der Bayernstraße angesprochen und nach Name, Adresse und Kindergarten gefragt. Der Vorfall wurde von der Mutter des Mädchens beobachtet. Die Unbekannte habe noch andere Kinder auf dem Spielplatz angesprochen. Beide Fälle wurden am Mittwoch gemeldet. Zeugen der Vorfälle werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de  bei der Polizei zu melden.

Mehr zum Thema

Polizei

Erneut Kinderansprecher in der Südpfalz

Veröffentlicht
Von
Till Börner
Mehr erfahren
Rheinland-Pfalz

Vermehrt Hinweise zu Personen die Kinder ansprechen

Veröffentlicht
Von
Julia Korb
Mehr erfahren
Blaulicht

Unbekannter berührt 13-Jährige in Rödersheim-Gronau gegen ihren Willen

Veröffentlicht
Von
Jessica Scholich
Mehr erfahren

Redaktion Mitarbeiter in der Onlineredaktion, Produktionsleitung "MM"-Podcasts

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen