Rheinland-Pfalz. In der Vorder- und Südpfalz gehen bei der Polizei aktuell vermehrt Hinweise auf mögliche verdächtige Personen und Personen, die Kinder ansprechen, ein. Das teilte das Polizeipräsidium Rheinpfalz am Mittwoch mit. Die Ermittler würden derzeit mit Hochdruck an gemeldeten Fällen in Lustadt, Landau und Rödersheim-Gronau arbeiten.
Achtjährige auf dem Heimweg in Lustadt angesprochen
Ein Mann auf einem grün-schwarzen Fahrrad soll am Dienstagmittag gegen 13.15 Uhr ein achtjähriges Mädchen auf einem Feldweg in der Nähe des Augustin-Violet-Straße angesprochen haben. Das Kind war auf dem Weg nach Hause von der Grundschule in Lustadt. Er sei ihm zunächst entgegengekommen und habe dann gewendet, um das Mädchen nach seinem Namen zu fragen. Es antwortete nicht und fuhr mit seinem Tretroller nach Hause.
Der Mann soll etwa 20 bis 30 Jahre alt und 1,80 bis 1,90 Meter groß gewesen sein. Er soll kurze, glatte hellbraune Haare und einen dunkelbraunen Vollbart, der bis zur Brust reichte, gehabt haben und mit einer zweigeteilten dunkelblau-schwarzen Jacke bekleidet gewesen sein.
Wer den Vorfall beobachtet hat und Hinweise auf den Fahrradfahrer geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 07274 958-1643 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de zu melden.
Keine Straftat in Landau nach ersten Ermittlungen
Ein Mann soll am Dienstagmittag aus einem Auto heraus zwei Kinder an einem Spielplatz in der Johann-Thomas-Schley-Straße in Landau-Mörzheim angesprochen haben. Beide Kinder seien davon gerannt. Nach ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei sowie Vernehmungen und Begehungen vor Ort hätten sich keine Anhaltspunkte auf eine mögliche Straftat ergeben.
Der Mann soll etwa 60 Jahre alt gewesen sein und kurzes, eher lichtes Haar gehabt haben. Er wird gebeten, sich zur Klärung des Sachverhaltes bei der Polizei unter der Telefonnummer 06341/287-0 zu melden. Wer den Fahrer des blauen Autos mit LD-Kennzeichen zwischen 14 und 16 Uhr beobachtet hat, wird ebenfalls gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weiterhin werden auch von dem Fall in Rlödersheim-Gronau, wo ein bislang unbekannter Mann ein 13-jähriges Mädchen gegen ihren Willen am Rücken berührt haben soll, gesucht.
Die Polizei versicherte nochmals, die Ängste von Eltern und der Bevölkerung ernst zu nehmen und stets ansprechbar zu sein. Jede verdächtige Beobachtung solle bitte bei den Polizeidienststellen oder per Notruf gemeldet werden. Die Polizei sei dankbar für jegliche Hinweise und werde allen nachgehen, auch wenn sich viele verdächtige Meldungen im Nachhinein als unbegründet herausstellen.
Die Polizei rät Eltern, ihre Kinder auf die Situation vorzubereiten, von Fremden angesprochen zu werden. Es sollten Verhaltensregeln für den Schulweg und die Freizeit festgelegt und die Kinder möglichst nicht allein, sondern in Gruppen zur Schule oder dem Spielplatz geschickt werden. Gerüchte über mögliche Vorfälle sollten vermieden werden, um keine Hysterie auszulösen. Das gelte auch für das Teilen von spekulativen Informationen in den sozialen Netzwerken.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-vermehrt-hinweise-zu-personen-die-kinder-ansprechen-_arid,2127688.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.demailto:%20pigermersheim@polizei.rlp.de
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-unbekannter-beruehrt-13-jaehrige-in-roedersheim-gronau-gegen-ihren-willen-_arid,2125887.html