Rhein-Neckar. Was ist wichtig am Donnerstag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen am Morgen für Sie zusammengefasst.
- Mutmaßliche Amokfahrt: „Es ist erstaunlich, wie manche ihre Empörung an- und ausknipsen können“: Thomas Hestermann forscht zur Gewaltberichterstattung in Medien. Ein Gespräch über inszenierte Empörung und Opfer, die oft nur tragische Randfiguren bleiben.
- Time Warp 2025 in Mannheim - alles zu Tickets, Anfahrt und Co.: Am Wochenende findet auf dem Mannheimer Maimarktgelände wieder die Time Warp statt. Tickets, Line-up, Location: Alles, was ihr wissen müsst, erfahrt ihr hier.
- Ein Flipper-Museum für Lampertheim?: Joachim Fuchs plant ein Flipper-Museum in der früheren Kneipe Neckartal in Lampertheim mit restaurierten Flipperautomaten. Allerdings gestaltet sich der Weg dorthin schwieriger als gedacht.
- Südwestmetall: Jedes zweite Unternehmen rechnet mit Stellenabbau: Die Stimmung in der Metall- und Elektroindustrie bleibt gedämpft – das zeigt die jüngste Umfrage von Südwestmetall im Bezirk Rhein-Neckar.
- So lief der Kanzler-Besuch beim Seniorentag in Mannheim: Olaf Scholz ist nach wie vor Kanzler, wenn auch nur noch geschäftsführend. Kraft Amtes war er nun beim Seniorentag in Mannheim. Und machte drei Jungs glücklich.
- SV Waldhof gegen SV Wehen Wiesbaden: Alles zum Spiel: Für den SV Waldhof Mannheim geht es am Samstag (14 Uhr) in der 3. Liga zum SV Wehen Wiesbaden. Hier kommen die wichtigsten Infos zum Spiel.
- Asbest gefunden: „dasHaus“ in Ludwigshafen ist erstmal zu: Aufgrund von Schadstoffen wird das Kulturzentrum „dasHaus“ vorsorglich vorübergehend geschlossen. Wie lange das so bleiben muss, sollen Untersuchungen zeigen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-metropolregion-die-nachrichten-am-morgen-fuer-mannheim-und-die-region-_arid,2295736.html