Morgenupdate

Die Nachrichten am Morgen für Mannheim und die Region

Von 
lsp
Lesedauer: 
Vom Rand des früheren Buga-Geländes geht der Blick auf den Standort der künftigen Gemeinschaftsschule an der Rüdesheimer Straße (Mitte l.) Ecke Wachenheimer Straße. Letztere führt in der Mitte von rechts aus dem Bild. © Bertram Bähr

Rhein-Neckar. Was ist wichtig am Freitag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen am Morgen für Sie zusammengefasst.

  • So reagiert die Stadt Mannheim auf steigende Schülerzahlen: Die neue Schulstatistik liegt vor. Sie zeigt, dass die Zahl der Schülerinnen und Schüler in den kommenden Jahren deutlich ansteigen wird. Das stellt die Stadt Mannheim vor große Herausforderungen. So geht sie die Aufgabe an. 
  • Tempo bei Mannheimer Schulbauten zu gering! In den kommenden Jahren werden wegen steigender Schülerzahlen neue Schulen gebraucht. Da ist es schlecht, dass es bei fast allen Projekten zu Verzögerungen kommt, kommentiert Bertram Bähr.
  • Grillrauchbelästigung in Mannheim: Droht das Aus für die Holzkohle am Marktplatz? Der Inhaber des Lokals Lale am Mannheimer Marktplatz kann das strikte Vorgehen der Stadt nicht verstehen. Er fordert mehr Kompromissbereitschaft. Schließlich seien alle Gastronomen dazu bereit, Filteranlagen einbauen zu lassen.
  • Wie attraktiv ist der Start-up-Standort Mannheim, Herr Brümmer? Oliver Brümmer, Mannheimer Gründer und Landessprecher des Startup-Verbands in Baden-Württemberg, über das Support-Netzwerk der Stadt Mannheim und die Frage, warum Heidelberg in Rankings manchmal besser wegkommt. 
  • International Coffee Convention: Kaffeewelt trifft sich in Mannheim: Der Mannheimer Kaffeeexperte Steffen Schwarz bringt zum zweiten Mal Wissenschaftler, Farmer und Röster zur International Coffee Convention zusammen. Es geht auch um die Zukunft des Kaffees.
  • Nachhaltig gießen und Wasser sparen: Wenn es sehr heiß ist, brauchen Pflanzen im Garten viel Wasser – Humus oder anderer Bodenbelag kann helfen, damit Pflanzen weniger schnell austrocknen. 
  • "Jahr der Schiris": Referees aus Mannheim und Region über die Kampagne: 2023 war das "Jahr der Schiris" - ein vom DFB ins Leben gerufenes Projekt, das das Amt des Schiedsrichters attraktiver machen sollte. Doch wie geht es jetz weiter? Referees aus Mannheim und der Region sind sich unsicher. 
  • Liv Lisa Fries gewinnt in Ludwigshafen: "Babylon Berlin"-Star geehrt: Nach dem Kafka-Fernsehfilm setzt Schauspielerin Liv Lisa Fries ihre Erfolge fort und wird in Ludwigshafen beim Filmfestival für ihre Leistungen ausgezeichnet. Wie sie auf ihre Rollen zurückblickt und was die Zukunft bereithält. 

MM+ Summer Sale - schnell zugreifen! Lese aktuelle Nachrichten aus deiner Region flexibel auf allen Geräten und spare dabei 89,90 € gegenüber dem Monatsabo. Jetzt bestellen und sparen!

Mehr zum Thema

Morgenupdate

Die Nachrichten am Morgen für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Von
Helena Vollbrecht
Mehr erfahren
Morgenupdate

Die Nachrichten am Morgen für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Von
Helena Vollbrecht
Mehr erfahren
Morgenupdate

Die Nachrichten am Morgen für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Von
Mia Eck
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen