Gewerbe untersagt

Café Solo in Weisenheim am Berg jetzt geschlossen

Das bekannte Café Solo in Weisenheim am Berg ist seit vergangener Woche geschlossen. Laut Betreiberin wegen Personalmangel. Allerdings gibt es auch eine Verfügung der Verbandsgemeindeverwaltung

Von 
Bernhard Zinke
Lesedauer: 
Das Café Solo in Weisenheim am Berg hat geschlossen. © Klaus Venus

Das Café Solo in Weisenheim am Berg hat seit vergangener Woche geschlossen. Wie die Betreiberin auf Facebook, Instagram und der Internet-Seite des Cafés informiert, habe das Café wegen Personalmangels derzeit geschlossen. Die angeschlossene Boutique sei jedoch geöffnet.

Dies ist jedoch möglicherweise nicht der einzige oder tatsächliche Grund für die Schließung des über die Vorderpfalz hinaus beliebten Cafés: Die Verbandsgemeinde Freinsheim hat als Ordnungsbehörde eine Gewerbeuntersagung verfügt. Das bedeutet, dass die aktuelle Betreiberin das Café nicht mehr öffnen darf. Jens Schäfer, Fachbereichsleiter Bürgerdienste, der auch für das Ordnungsamt zuständig ist, bestätigte dieser Redaktion auf Nachfrage den Sachverhalt. Mehrere Gläubiger hätten wegen erheblicher Rückstände bei der Verbandsgemeindeverwaltung einen Antrag auf Gewerbeuntersagung gestellt.

Wer ein Gewerbe anmeldet, muss beispielsweise Steuern und berufsgenossenschaftliche Leistungenzahlen, Krankenkassenbeiträge für seine Mitarbeiter entrichten und weiteren Verpflichtungen nachkommen. Bezahlt er nicht und vereinbart mit seinen Gläubigern im Falle einer finanziellen Schieflage auch keine außerordentlichen Zahlungsmodalitäten, können die Gläubiger eine Gewerbeuntersagung beantragen. Dies sei im Falle des Café Solo beantragt worden. Die Verbandsgemeinde habe die Anträge geprüft und alle Betroffenen angehört. Am 21. September sei die Gewerbeuntersagung ausgesprochen und förmlich zugestellt worden. Die Untersagung stand unter Sofortvollzug. Die Betreiberin musste also sofort mit dem Zeitpunkt der Zustellung das Café schließen. Die Frau des früheren Wirts war für diese Redaktion für eine persönliche Stellungnahme nicht zu erreichen.

Mehr zum Thema

Kriminalität

Nach Tötungsdelikt: Café Solo in Weisenheim sollte verkauft werden

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren
Tötungsdelikt

Gesuchter Wirt des Café Solo in Weisenheim am Berg hält sich in der Türkei auf

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren
Leiche

Tatvorwurf Totschlag - Wirt des Café Solo in Weisenheim am Berg auf der Flucht

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren

Die Gewerbeuntersagung gilt auch für den angeschlossenen Shop. Sie ist insofern aber nicht mehr erheblich, weil es eine Nachfolgerin für den Betrieb der Boutique gilt, die ein Gewerbe führen darf. Es ist also rechtens, wenn die Boutique weiterhin geöffnet hat.

In die Türkei abgesetzt

Das beliebte Café war im Sommer im Zusammenhang mit einem Tötungsdelikt in die Schlagzeilen geraten. Der Wirt soll nach Darstellung der Staatsanwaltschaft einen Mitarbeiter erwürgt und den Leichnam an einer Landstraße bei Kaiserslautern abgelegt haben. Nach Angaben der Ermittler hat sich der Mann, dem die Hälfte des Café Solo gehört, mittlerweile in die Türkei abgesetzt und somit der deutschen Justiz entzogen. Die Türkei verweigert eine Auslieferung, weil der Mann in der Türkei geboren ist. Er besitzt jedoch keinen türkischen Pass mehr, sondern die deutsche Staatsangehörigkeit. Um den Mann finanziell auszutrocknen, hat das Landgericht per Beschluss - veröffentlicht im Bundesanzeiger - die Beschlagnahme des Vermögens des Beschuldigten angeordnet.

Zur Beschlagnahme gehört unter anderem, dass die Immobilie des Café Solo nicht verkauft werden darf. Genau das hatten die Besitzer jedoch versucht. Ende September war das Café im Portal Immoscout 24 zum Verkauf angeboten worden. Das Landgericht hatte von dem Verkaufsversuch erfahren und die Maklerin daraufhin via Polizei über das Verkaufsverbot informieren lassen, woraufhin diese die Verkaufsanzeige deaktiviert hatte.

Ressortleitung Teamleiter der Redaktionen Metropolregion und Südhessen Morgen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen