Weisenheim. Das Café Solo im pfälzischen Weisenheim am Berg sollte über das Internet-Immobilienportal Immoscout 24 verkauft werden. Dies haben die Ermittlungs- und Strafverfolgungsbehörden jedoch vereitelt. Die Polizei habe die Maklerin darüber informiert, dass ein Verkaufsverbot der Immobilie bestehe. Daraufhin habe die Maklerin die Anzeige deaktiviert, bestätigte eine Sprecherin des Landgerichts Frankenthal am Donnerstag auf Nachfrage. Die Maklerin hatte nach Angaben der Gerichtssprecherin nichts von dem Verkaufsverbot gewusst. Bis Mittwoch stand das Verkaufsangebot noch im Portal.
Wie berichtet, fahndet die Polizei nach dem Wirt und Mitinhaber des renommierten Cafés wegen eines Tötungsdeliktes. Er soll seinen Angestellten erwürgt und die Leiche an einer Landstraße bei Kaiserslautern abgelegt haben. Die Staatsanwaltschaft wertet dies als Totschlag. Durch eine Flucht hat er sich der Strafverfolgung entzogen. Nach Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft hält er sich in der Türkei auf. Die dortigen Behörden lehnen eine Auslieferung ab, da der Beschuldigte in der Türkei geboren ist. Er besitzt jedoch keinen türkischen Passe mehr, sondern ist jetzt deutscher Staatsangehöriger.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-nach-toetungsdelikt-cafe-solo-in-weisenheim-sollte-verkauft-werden-_arid,2130338.html