Rathaus

Bürgermeisterwahl in Eppelheim geht in die Stichwahl

Eppelheim hat gewählt. Eine Entscheidung ist aber nicht gefallen. Weil keiner der sechs Bewerber genügend Stimmen erhielt, kommt es in zwei Wochen zur Stichwahl.

Von 
Linda Saxena und Nicolai Lehnort
Lesedauer: 
Matthias Kutsch (l.) und Alexander Hahn haben am meisten Stimmen bei der Bürgermeisterwahl in Eppelheim bekommen. Sie treten am Sonntag, 6. April, bei der Stichwahl gegeneinander an. © Andreas Gieser

Eppelheim. Eppelheim muss noch zwei Wochen auf einen neuen Bürgermeister warten. Eines ist aber sicher: Bei der Stichwahl stehen sich Matthias Kutsch und Alexander Hahn gegenüber. Die beiden Kandidaten haben die meisten Stimmen bekommen. Weil keiner der sechs Kandidaten über 50 Prozent der Stimmen erreichte, wird am Sonntag, 6. April, nochmal gewählt.

Im ersten Wahldurchgang liegt der Heidelberger Stadtrat und Unternehmer Matthias Kutsch mit 42,14 Prozent der Stimmen deutlich vorne. Auf Platz zwei folgt der Leimener Stadtrat und Lehrer Alexander Hahn mit 23,23 Prozent der Stimmen. Er hat das Rennen um den zweiten Platz nur knapp vor Dennis Wiedemann gewonnen, der nach den vorläufigen Hochrechnungen auf 20,96 Prozent der Stimmen kommt. Die klaren Verlierer des Abends sind Dietmar Fischer (7,66 Prozent), Hilde Stolz (4,90 Prozent) und Awais Buttar (0,88 Prozent). Die Wahlbeteiligung liegt laut vorläufigem Ergebnis bei 48,09 Prozent.

Redaktion Linda Saxena ist Print- und Online-Redakteurin in der Lokalredaktion der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung und zuständig für Plankstadt und Eppelheim.

Volontariat Nicolai Lehnort ist seit Juli 2023 Volontär.

Thema : Buga 23 in Mannheim

  • Bundesgartenschau So sieht es jetzt auf dem Buga-Gelände in Mannheim aus

    Ende Januar soll auch der letzte Teil des Mannheimer Spinelli-Geländes der Bundesgartenschau wieder an die Öffentlichkeit zurückgegeben werden. Wie der Rückbau lief und was dort jetzt noch ist.

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was aus einem Gebäude der Mannheimer Buga wird

    Die Bundesgartenschau-Gesellschaft, die das große Fest vorbereitete und durchführte, wird nun aufgelöst. Das ist in ihrem Verwaltungssitz am Feudenheimer Wingertsbuckel geplant

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was eine Mannheimer Buga-Mitarbeiterin jetzt auf der Gartenschau Wangen macht

    Sie begrüßte in Mannheim die Besucher, jetzt betreut sie über 900 ehrenamtliche Helfer bei der Landesgartenschau in Wangen: Ingrid Dickes. Und es gibt noch mehr Mannheimer Spuren im Allgäu

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen