Demonstration

Bauernproteste am Donnerstag: Staffelfahrt von Weinheim über Mannheim nach Sinsheim

Verkehrsteilnehmer sollten sich auf Behinderungen einstellen: Der nächste Bauernprotest steht an diesem Donnerstag bevor. Landwirte unternehmen eine Staffelfahrt von Weinheim über Mannheim und Heidelberg bis nach Sinsheim

Von 
Bernhard Zinke
Lesedauer: 
Am Montag gab es schon einmal landwirtschaftlichen Protest in Weinheim. An diesem Donnerstag gehen die Demonstrationen in der Region weiter. © Carsten Propp

Rhein-Neckar. Die nächste Großdemo der Landwirte steht unmittelbar bevor: An diesem Donnerstag veranstaltet der Kreisbauernverband Rhein-Neckar eine Fahrt durch die ganze Region. Start ist um 9.30 Uhr in Weinheim, Ziel ist der Parkplatz an der der PreZero Arena der TSG 1899 Hoffenheim in Sinsheim. Erwartet werden dort laut Polizei rund 1000 Fahrzeuge. Dort treffen die Landwirte aus Rhein-Neckar mit den Kolleginnen und Kollegen aus den Einzugsbereichen von Karlsruhe, Heilbronn und Mosbach zusammen.

Abschluss der Veranstaltung ist gegen 18 Uhr geplant. Dann machen sich die Landwirte auf den Heimweg. „Die kommen dann direkt in den Feierabendverkehr. Da wird es definitiv zu massiven Verkehrsbehinderungen kommen“, warnt eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Mannheim.

Aber auch am Tage dürfte es entlang der geplanten Route durch Nordbaden immer wieder zu Engpässen kommen. Die Polizei werde die Fahrt eng begleiten. Aber auch am Montag sei der Protest ja friedlich und ohne Zwischenfälle geblieben, so die Sprecherin.

Start in Weinheim wohl mit 150 Fahrzeugen

Wie viele Traktoren sich letztlich auf dem Korso durch die Region bewegen, weiß auch Mitorganisator Wolfgang Guckert nicht. „Fragen Sie mich mal am Donnerstagnachmittag“, sagt der Mannheimer Landwirt und Vorsitzende des Kreisbauernverbands Rhein-Neckar auf Anfrage dieser Redaktion. Man rechne beim Start an der Kläranlage in Weinheim vielleicht mit 150 Fahrzeugen, sagt Guckert. Mit dabei sind nicht nur Traktoren, sondern auch Zugmaschinen von Speditionen, die sich mit der Aktion solidarisch erklären. Aber unterwegs gebe es genügend Möglichkeiten für die Kollegen einzuscheren. Guckert rechnet mit der einen oder anderen Verstärkung aus der Pfalz oder aus Südhessen.

Mehr zum Thema

Traktoren-Demo (mit Video und Fotostrecke)

So lief der Bauernprotest in der Mannheimer Innenstadt

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Demos (mit Fotostrecke)

Bauernproteste: Weniger Verkehrsbehinderungen in der Region als erwartet

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke und Michaela Roßner
Mehr erfahren
Kundgebung (mit Fotostrecke)

Bauernproteste in Ludwigshafen: Beeindruckende Bilder und heftige Kritik

Veröffentlicht
Von
Julian Eistetter
Mehr erfahren

Der Demonstrationszug aus Traktoren und Zugmaschinen startet um 9.30 Uhr in Weinheim in der Nähe des Segelflugplatzes und bewegt sich dann durch Weinheim über die B 3 nach Großsachsen. In Leutershausen biegt der Konvoi nach Heddesheim ab. Im Gegensatz zum vergangenen Montag wird Mannheim nur tangiert. Hier tuckern die Trecker über Wingertsbuckel, Aubuckel, Feudenheimer Straße, Dudenstraße und Zielstraße über die Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Innenstadt. Am Nationaltheater geht’s vorbei auf den Ring und am Wasserturm wieder raus über die Augustaanlage nach Seckenheim und Edingen-Neckarhausen. Die weitere Route führt über Heidelberg nach Kirchheim und über die B 3 weiter nach Wiesloch, Rauenberg, Mühlhausen, Dühren und schließlich auf den Parkplatz des Bundesliga-Stadions in Sinsheim.

Dort soll die Kundgebung gegen 15 Uhr oder 15.30 Uhr beginnen. Die Begrüßung übernimmt Wolfgang Guckert, kurze Redebeiträge steuern Jürgen Maurer, Vizepräsident des Landesbauernverbands Baden-Württemberg, und Christian Coenen vom Verein Land schafft Verbindung bei. Das Schlusswort hat Helmut Jäger vom Kreisbauernverband Karlsruhe.

Angemeldet ist die ganze Demonstration bei der Stadt Weinheim übrigens als „Staffelfahrt gegen politische Fehlentscheidungen“.

Ressortleitung Teamleiter der Redaktionen Metropolregion und Südhessen Morgen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke