Kommentar Wissenschaftsministerin Theresia Bauer macht klaren Schnitt ohne Zurück!

Veröffentlicht
Kommentar von
Michaela Roßner
Lesedauer

Ihr Noch-Chef und Parteifreund, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, beschreibt Theresia Bauer als „entscheidungs- und umsetzungsfreudig“. Und genau das belegt die Politikerin nun, indem sie Heidelbergs Stadtchef Eckart Würzner herausfordert. Die grüne Wissenschaftsministerin legt Ende September ihren Posten nieder, um ganz in die heiße Wahlkampfphase in ihrer Stadt eintauchen zu können. Einen Weg zurück ins Ministerium, hat sie entschieden, wird es nicht geben. Ein mutiger Schritt – möglicherweise hin zur ersten grünen Bürgermeisterin in Baden-Württemberg.

Es ist ein klarer Schnitt, einer, aus dem Überzeugung spricht. Natürlich kann auch Bauer den Wahlausgang nicht vorhersehen. Aber die 56-Jährige eröffnet den Grünen – inzwischen nicht nur stärkste politische Kraft im Gemeinderat, sondern auch die Partei, die die meisten Stimmen stadtweit bei der Bundestagswahl geholt hat – eine echte Perspektive bei der OB-Wahl.

Bauer bringt nämlich nicht nur Kompetenz und Erfahrung mit, sondern auch Prominenz. Und das ist sonst ein sehr starkes Argument für einen Amtsinhaber, der seit Jahren bei Veranstaltungen, im Rathaus und als Stimme der Stadt bis auf internationale Ebene bekannt ist. Es sieht alles nach einem spannenden Wahlkampf aus.

Mehr zum Thema

Erste grüne OB im Land?

OB-Wahl in Heidelberg: Theresia Bauers Wunsch nach Kandidatur reifte mehrere Wochen

Veröffentlicht
Von
Michaela Roßner
Mehr erfahren
Mobilitätswende (mit Fotostrecke)

Was die Teilnehmer der Raddemo von Heidelberg nach Mannheim kritisieren

Veröffentlicht
Von
Martin Tangl
Mehr erfahren

Heidelberg und die Region verlieren Ende September in Stuttgart eine erfahrene Ministerin. Das ist die schlechte Nachricht. Wie sich das zum Beispiel auf die Klinikfusionen zwischen Mannheim und Heidelberg im Zusammenhang mit der Allianz der Lebenswissenschaften auswirkt, muss abgewartet werden. Denn im Fall eines Wahlgewinns müsste Bauer dann vor allem die Interessen ihrer geliebten Heimatstadt vertreten, wird die Mannheimer Seite befürchten.

Auf der anderen Seite ist Bauer auch bekannt für pragmatische Lösungen, für die sie sich ohne Wenn und Aber einzusetzen weiß, wenn sie davon überzeugt ist. So wie sie es jetzt wieder mit ihrer OB-Kandidatur eindrucksvoll bewiesen hat.

Redaktion Redakteurin Metropolregion/Heidelberg