Kommentar Wichtige Weckrufe beim SV Waldhof Mannheim

Mit dem Sieg gegen Bielefeld darf Fußball-Drittligist SV Waldhof im Abstiegskampf weiter hoffen. Dabei gab es deutliche Weckrufe, die auch in der Führungsetage des Clubs zum Nachdenken anregen sollten, kommentiert Thorsten Hof

Veröffentlicht
Kommentar von
Thorsten Hof
Lesedauer

Fast 15 000 Fußballinteressierte im Carl-Benz-Stadion und eine flirrende Endspielstimmung bei einem nervenaufreibenden Zittersieg - wenn es noch eines Beweises bedurfte, dass den Mannheimer Fans das Schicksal des Traditionsclubs vom Alsenweg alles andere als egal ist, wäre der vergangene Freitagabend beim eminent wichtigen 1:0-Erfolg gegen Arminia Bielefeld sicher ein überzeugendes Argument gewesen. Die Blau-Schwarzen gehen nach einem Spieltag, durch den im Tabellenkeller noch einmal alles enger zusammengerückt ist, sicher mit dem entsprechenden Rückenwind in die nun anstehende Länderspielpause - auch wenn der knappe Heimerfolg gegen den Ex-Bundesligisten ohne Vereinsbrille betrachtet sicher auch ein bisschen glücklich zustande kam.

Mehr zum Thema

Fußball

Waldhofs Torwart Hanin startet von Null auf Hundert

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Fußball

Nach 1:0 gegen Bielefeld: Der Glaube an den Klassenerhalt ist zurück beim SV Waldhof

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Fußball

Waldhof-Reaktionen auf 1:0 gegen Bielefeld: "1000 Steine vom Herzen gefallen"

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Doch im Abstiegskampf zählen nur wenig Nuancen, die einzig harte Währung sind Punkte. Und hier ist der SVW nach zuletzt sieben Zählern aus drei Partien auf dem richtigen Weg. Dabei verstärkt sich der Eindruck, dass auch die Verpflichtung von Trainer Marco Antwerpen vielleicht gerade noch zum richtigen Zeitpunkt erfolgt ist. Der Coach hat nach etwas Anlaufzeit nun offenbar ein Kader-Gerüst gefunden, das er für das Fegefeuer im Kampf um den Klassenerhalt als stabil genug betrachtet, ohne zu verkennen, dass weiter viel Arbeit auf ihn wartet. Dabei scheut Feuerwehrmann Antwerpen nicht zuletzt vor unorthodoxen Maßnahmen wie dem riskanten Torwartwechsel oder frühen Auswechslungen nicht zurück, um in einer absoluten Ausnahmesituation bei allen nochmals die Sinne zu schärfen.

Und vielleicht hallen Weckrufe dieser Art endlich auch auf der viel zu lange zufrieden um sich selbst kreisenden Führungsebene des SVW nach, um eine ehrliche Fehleranalyse in Gang zu bringen. Professionelle Neuorientierung statt Kurzpässen und Klein-Klein-Lösungen muss hier die Maßgabe sein. Wie groß das Potenzial dieses Clubs ist, war schließlich am vergangenen Freitagabend einmal mehr eindrucksvoll zu beobachten.

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkte SV Waldhof, Rhein-Neckar Löwen.

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren
VG WORT Zählmarke